Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2012 - 12:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich hab weder das eine noch das andere gemeint, ich meinte den Ausdruck "Bedenkenträger", bei dem nur das führende "Reichs....." fehlt.

Und nein, ich projeziere auch keinerlei eigene Befürchtungen in andere, ich will nämlich meine Guzzi gar nicht verkaufen.


Zitat Shorty -
" Aber aus persönlichem Frust über den eigenen Schaden, jedem anderem per Ferndiagnose einen baldigen Ventiltriebtod zu prognostizieren, ist doch ziemlich daneben."

Shorty, das stimmt so absolut nicht - wenn Du meinen Beitrag genau liest und auch so verstehen willst wie ich ihn geschrieben habe und nix reininterpretierst, dann meinte ich, dass man bei 13T km, mit vorhergegangener signifikanter Ventilspielveränderung, nicht von einem Motorrad sprechen kann, das das Ventilproblem nicht hat, sondern nur davon, dass bis jetzt nix aufgetreten ist. Ob das Moped problemfrei ist, weiß man nur, wenn man NW und Stössel optisch kontrolliert.
Das hab ich geschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Und ich hab ihm auch kein Ventilproblem prophezeit.


PS: und was eine Gaußsche Verteilung ist, das weiß ich nach 4 Abschnitten Mathematik und Statistik auf der Uni grade noch so .
Nur stimmt die in dem Fall nicht, weil die "Negierer" hier deutlich mehr sind als sie in einer gaußschen Verteilung sein sollten .





Signatur
lg
Ferdi

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2012 - 15:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ferdi, ich darf mich doch gegen eine infame Unterstellung verwahren, gell?

Du interpretierst Dinge, die da nicht stehen. Das Wort Reichs steht da nicht und ist auch nicht impliziert. Reichsbedenkenträger kam übrigens im Reich nicht vor, soweit ich kurz googlen konnte, aber das nur nebenbei.

Und im nächsten Absatz dann von anderen verlangen, nix zu interpretieren...ja, da weiß ich ja gar nicht mehr, was ich sagen soll? Am Besten nichts, denn bei Dir ist jedes Wort verloren...Bub, Du bist sooo daneben! Das war mir aber eigentlich schon nach der Kaufpreisdiskussion in einem anderen Thread klar...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2012 - 16:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    ...

    Manfred, es gibt Leute mit Problemen. Nein, die müssen nicht ins Irrenhaus, weil DEINE kein Problem hat. ...

Meinst du jetzt mich?

Wenn ja, dann täuscht du dich. Ich gehöre nicht zu den Negierern. Ich registriere sehr wohl, daß es Guzzis mit unterschiedlichen Problemen gibt.

Mich regt's nur fürchterlich auf, wenn einer permanent auf dem Ganzen rumreitet und jedem Stelviofahrer erzählt, daß seine Stelvio unbedingt zerlegt werden muß, um die NW und Ventile zu kontrollieren. Und im Guzziforum erzählt er's auch noch jedem Griso-, Sport- und Norgefahrer.

Und es wird wohl erlaubt sein auch zu schreiben, wenn man mit seinem Motorrad zufrieden ist, viel Spaß und keine Probleme hat!





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2012 - 18:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Dann, Manfred, entschuldige bitte. Ich habe Deine Beiträge in dieser Problematik so aufgefasst, dass Du das Problem als solches grundsätzlich in Frage stellst und bezweifelst, dass es existiert.

Da Du das ja jetzt klarstellst, dass das nicht so ist, sorry!





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2012 - 19:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus miteinander,
eigentlich wollte ich mich ja aus dem Thema raushalten. Aber ich kann nicht still sitzen.
Ich habe Guzzierfdahrung seit 1987 und schon alles mögliche erlebt mit dieser Marke. Aber eines ist völlig klar, wer die Schwachpunkte von früher kennt, der weis eben auch genau, dass sich unheimlich viel zum Positiven verändert hat. So gute Motore und Getriebe gab es in der ganzen Guzzizeit noch nicht. von den Getrieben ganz zu schweigen. Ebenso der Service von Piaggio im Vergleich zu Motobecane sind Welten. Kulanzanträge bzw. Garantiesachen werden in wenigen Tagen oder 2-3 Wochen abgearbeitet. Früher dauerte es Monate. Was ich meine ist folgendes:
Wenn solche Probleme mit der Nockenwelle/Ventiltrieb auftauchen ist es wirklich sch....! dieses Problem haben aber nicht alle und diejenigen die es betrifft, sind leider die Gears..ten. Vorallem dann, wenn eben die Garantie abgelaufen ist. Aber deswegen muss im allgemeinen nicht an allem gezweifelt werden. Bei mir waren es nicht die NW, sondern z.B. die Lichtmaschine. MG baute zuerst die teuren, ach so guten Boschlichtmaschinen ein (Bj08). Soviel Ärger damit gehabt, dass heute eine asiatische für den Drittelpreis und ohne probleme von MG eingebaut wird.
Ich kann nur sagen: ich lasse mich von einer "Materie" nicht unterkriegen, Sieger bleiben wir. Wenn dann noch ein vertrauenswürdiger Händler ins Spiel kommt, ist vieles gerettet.
Also bleiben wir bitte auf der sachlichen Ebene und helfen uns gegenseitig darüber weg.
Mal was gutes hinterher: Ich freue mich jeden Tag, wenn ich auf der dicken sitze, genieße die Zeit damit (gerade jetzt im Gebirge) und strahle mit der Sonne um die Ecke. Sollte etwas damit sein, werde ich dad Ding schon irgendwie schaukeln.
Also Lächeln und für die Geschädigten kein Hohn, sondern ein paar tröstende Zeilen.
Happy Weekend und dieses Wochenende viel Spaß in den Alpen
Ciao
Willibär




Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.10.2012 - 20:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Willibar
Danke für Deine Mitteilung hier in diesem Forum. Ich habe ja das Thema "Langzeiterfahrung" aufgemacht, weil ich ja ein neuer, begeisterter Guzzifahrer bin, jedoch auch schon das eine oder andere Problemchen hatte. Ich suche deshalb nach Infos, neben all den tollen Tests in all den aktuellen Magazinen über neue Stelvios, ja was man den hinsichtlich Langzeit von diesem Motorrad erwarten darf.
Du hast zwar nicht direkt geantwortet, jedoch spüre ich aus Deinen Aussagen und Deinen Erfahrungen auch das, was ich seit einigen wenigen Jahren mitverfolgen kann und für mich absolut matchentscheidend ist: "Guzzi macht enorme Fortschritte" und tut unheimlich viel, um eine zufriedene Kundschaft zu haben. Klar, es ist wahrscheinlich noch nicht auf "weltspitzen-Niveau" anderer Gross-Hersteller und man muss manchmal etwas einstecken, aber bereits diese Tatsache reicht mir, um diese kleine Unternehmen voll zu unterstützen. Auch bei mir leuchtet es innerlich, wenn ich dieses geile Motorrad fortbewegen kann und nicht in der Masse von Motorrädern gleichen Typs untergehe!

Gruss Thomas

PS: Sorry, habe erst soeben gesehen, dass Du mir im PM bereits geantwortet hast auf "Langzeiterfahrung". Lasse dies trotzdem hier stehen.

[Dieser Beitrag wurde am 19.10.2012 - 21:19 von Guzzithom aktualisiert]





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 19.10.2012 - 22:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe die Lagerschalen der Kipphebel einfach aus Sicheheit kontrollieren lassen. Das Ventilspiel wurde ebenfalls zur Sicherheit, ohne Veränderung, zur letzen Inspektion (allerdings erst ca. 600 km) kontrolliert. Da alles o.k. ist, keinerlei andere Laufgeräusche oder anderes auftreten ist für mich erstmal gut. Wenn hier was auftritt, wird mans dann mit der Zeit hören. Garantie ist eh um, also max. Kulanz.
Zu allen anderen, Kommentaren, etc. - hier halt ich mich wie immer raus. Gibt dann auch am wenigsten Stress.
In den nächsten Wochen sind einige Änderungen an der Diva geplant. Werde dann natürlich direkt posten.
P.S. Stelvio fahren ist Balsam für die Sinne und Sex für die Seele.




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.10.2012 - 00:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@Willibaer


WILLIBAER schrieb

    ...Wenn dann noch ein vertrauenswürdiger Händler ins Spiel kommt, ist vieles gerettet.
    ...

Damit steht und fällt alles. Ein guter Händler tut was für seine Kunden, ein schlechter lässt sie im Regen stehen.

Aber das gibt es bei jedem Hersteller!





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.10.2012 - 00:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Dann, Manfred, entschuldige bitte. Ich habe Deine Beiträge in dieser Problematik so aufgefasst, dass Du das Problem als solches grundsätzlich in Frage stellst und bezweifelst, dass es existiert.

    Da Du das ja jetzt klarstellst, dass das nicht so ist, sorry!

Alles paletti





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank