Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.06.2012 - 08:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei zu großem Spiel gehen die Ventile nicht ganz auf.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

tho ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.06.2012 - 13:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

hab vorletzte Woche meine 2009er bei der Inspektion gehabt mit besonderem Augenmerk auf diese Problematik.

Fazit: alles in Ordnung.

EZ: 04/2009
Laufleistung: 26000

Gruss,
Torsten





Signatur
Gruss,
Torsten

Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren

WWW: http://www.homeyert.net

Steve ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.07.2012
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.07.2012 - 13:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen!

Die Ventiltriebproblematik hat mich etwas beunruhigt - habe deshalb Peter Lamparth, Dynotec und Motorrad-Lust(Köln)-Techniker dazu befragt. Allen(sic!) war diese "Problematik" unbekannt.

Gruß Steve





Signatur
Stelvio 2010 ("Uhu")

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.07.2012 - 14:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Steve schrieb

    Hallo zusammen!

    Die Ventiltriebproblematik hat mich etwas beunruhigt - habe deshalb Peter Lamparth, Dynotec und Motorrad-Lust(Köln)-Techniker dazu befragt. Allen(sic!) war diese "Problematik" unbekannt.

    Gruß Steve




komisch, zumindest gehört sollten sie doch davon haben, wenn das ein Problem ist, an dem Guzzi seit 2007 arbeitet.
Mein Händler in Wien meinte zu mir: " wir haben schon mehrere betroffene Maschinen gehabt bei denen die Tassenstössel und NW zu tauschen waren. Das ist zwar gleichzeitig auch der öster. Importeur, aber so viele Guzzi verkauft der nicht pro Jahr - ich schätz mal keine 20 die die selber verkaufen. Und das ist shcon hoch gegriffen von mir.

Ein Motorradmechaniker, der in einer Werkstatt mit meinem Sohn gemeinsam arbeitet und dort schon länger ist, und die früher einmal auch Guzzi-Vertretung hatten und noch immer Guzzis als Kunden haben und warten, meinte zu mir - ja, das ist ein altes bekanntes Problem, das schon auf der Centauro auftrat, dass sich Stössel und NW gegenseitig aufreiben.
So ganz unbekannt dürfte das Problem einem versierten Guzzi-Techniker also nicht sein, wenn auch nur ein kleiner Prozentsatz an Maschinen davon betroffen zu sein scheint.
Wobei mich die Prozente wirklich interessieren würden.

Ich glaub eher, dass manche das Problem einfach negieren bzw. abstreiten um (potentielle) Kunden nicht abzuschrecken. Das ist nicht unüblich in der KFZ-Branche. Wer hat das noch nie erlebt, dass ihm die Werkstatt erzählt - komisch, sowas ist uns noch nie untergekommen - und in Wirklichkeit gibts schon einen Rückruf weil 10% des Bestandes von dem Problem betroffen sind.





Signatur
lg
Ferdi

guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.08.2012 - 22:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Kollegen,

jedenfalls weiß Peter Lamparth davon, war im Februar dieses Jahres bei ihm und hab mit ihm darüber gesprochen und was er machen würde...

Mehr kann ich dazu nicht sagen....

War auch Anfang Sommer bei ihm und hab Prüfstandabstimmung und Mapping machen lassen, bin sehr zufrieden, hab das mit orig. "Kanister" machen lassen, denn der ist vom Durchsatz und Kat-Funktion lt. Peter sehr gut, die diversen Slip on´s erreichen diese Leistungsausbeute nicht, es sei denn, man verzichtet auf Einschubkat ....

Ach ja, hab selbst schon öfters Leistungstest in diversen MO´s gesehen, wo gleiches Mopped immer mit anderen Slip on´s bestückt wurde, und da war nie einer der echte Mehrleistung gebracht hätte,
meine bitte NICHT 0,8PS - es war meist das Gegenteil der Fall !!

Grüße Gürt




Eurotourist 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 85
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2012 - 14:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Zusammen,

hatte die 20.000 Inspektion. In jeder Hinsicht keine Auffälligkeiten. Läuft alles einwandfrei.

Nur die Reifen werden von Pirelli auf Conti umgerüstet. Mir ist der Verschleiss der Pirelli zu hoch.

Clemens





Signatur
Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.

Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario

Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2012 - 19:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Eurotourist schrieb

    Hallo Zusammen,

    hatte die 20.000 Inspektion. In jeder Hinsicht keine Auffälligkeiten. Läuft alles einwandfrei.

    Nur die Reifen werden von Pirelli auf Conti umgerüstet. Mir ist der Verschleiss der Pirelli zu hoch.

    Clemens


Wenn du dir den Straßenreifen Roadattac 2 zulegen willst, kann ich deine Hoffnung auf verminderten Reifenverschleiß zerstreuen. Bei mir hat der hintere 5000km gehalten. Aber kleben tut er wie sonstewas.





Signatur
Grüße, Hänschen

guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2012 - 22:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Stelviofans,

hatte nun 30.000Km Service gemacht, Ölwanne auch runter um zu sehen, obs in der letzten Zeit Abrieb gab - absolut Null, bin ich erleichtert.
Ventilspiel paßt auch perfekt, war nichts zum Nachjustieren- so gefällts mir! Haben wieder Castrol TWS Professional 10-60W eingefüllt, nachdem nun ca. 8.000Km "Ruhe" im Ventiltrieb war,
hoffe sehr, das bleibt so, vielleicht haben die neuen NW´S mit den Distanzscheiben was gebracht,
jednefalls war die Oberflächenqualität besser als bei den orig. eingebauten, mal sehen.

Weiters hab ich die Doppelhupe von Louis raufgebaut, samt eigens verlegtem Stromkreis und über ein eigenes Relais geschaltet, kein Vergleich zu der mittlerweile schon krächzenden Originalehupe.

Grüße Gürt




Eurotourist 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 85
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.08.2012 - 21:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Haenschen,

Trail Attack ist angesagt. Fährt wirklich gut und soll gut Strecke machen.

Mal sehen.

Clemens





Signatur
Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.

Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario

<uwe.v11>
unregistriert

...   Erstellt am 20.08.2012 - 22:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi
also meine ist def. eine 2010
ich war jetzt am Nordkap
und seit ca 500 km kommt es in unregelmäßigen Abständen zu häßlichem klappern rechts!
wie ein Lagerschaden.
dann nach mehreren Gasstößen kann sein es ist weg
und dann schnurrt sie wie ein Kätzchen.
steh ich mit warmem Motor an der Ampel
macht es Klack.....klackklack....klack
und da kann es ein,daß sie sich zum stehten klackern aufschwingt.
hab den Händler angerufen,seine Frau war dran.
nach kurzem schildern,sie sofor,
Nockenwelle/Stößel.
haben auch gerade wieder eine da.
und ich bin bei 13.500km
und 4 Monate über der Garanie...
uwe




More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank