![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
schwaelmer Status: Offline Registriert seit: 12.07.2012 Beiträge: 43 Nachricht senden |
Ist mit diesem Problem auch bei den 2012er Modellen zu rechnen? Signatur NTX 2012 in amazzonia grün mit DÄS 2-2 | ||||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
wer weiß das schon, die Zeit wirds zeigen. Da ich aber nicht an irgendeine Schwachstelle in der Ölversorgung oder sowas glaube, sondern einfach an eine schlechte Qualität der verbauten Teile, kann es imho jede Maschine treffen oder auch wieder nicht. Wenn die verbauten Teile der 2012er besser sind, dann muss man damit nicht rechnen. Aber wie gesagt - die Glaskugel, die Dir sagt, ob Dein Motor davon betroffen sein wird oder nicht, ist noch nicht erfunden. Ich persönlich hab die Hoffnung, dass MG endlich die Qualitätsprobleme bezügl. der Ventiltriebsteile in den Griff bekommen hat. Wär schön langsam ja auch Zeit. Signatur lg Ferdi | ||||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Das muß noch lange nicht bedeuten, daß du von den Ventiltriebs-/NoWe-Schäden betroffen bist. Lass es doch erst mal sauber einstellen! Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
Manfred, welche Gründe kennst Du denn noch, dass sich auf einem Zylinder das Ventilspiel extrem vergrößert ? Signatur lg Ferdi | ||||||
pauldaytona Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Nur wenn letzte mal das ganz falsch eingestellt war, kann es sein das nicht so viel loss ist. Alles anderes sind probleme. Aber dann hatte es immer seit letzte wartung so sein sollen. Und viel zu weit gestellte ventiele geben auch Probleme. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Ach ferdi Ich weiß ja, das da deiner Meinung nach jetzt gleich ein kapitaler Motorschaden zu befürchten ist. Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
nein, aber es besteht der begründete Verdacht dass mit dem Ventiltrieb was nicht stimmt. Ein auserordentlich erhöhtes Ventilspiel hat immer was zu bedeuten, sowas kommt nicht von nix. Hab ich übrigens schon geschrieben, dass meine super läuft seit dem Tausch des Ventiltriebs ? Sie ist aber vorher auch super gelaufen. Was irgendwie komisch ist - sie macht seit der Reparatur ein anderes Geräusch aus dem Ventiltrieb - irgendwie turbinenartiger. Nicht wirklich lauter, nur anders halt. Signatur lg Ferdi | ||||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Da wär ich aber jetzt vorsichtig. eine Guzzi klingt nicht turbinenartig. Wenn man die Ventile nicht hört, dann ist was oberfaul. Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||||
acecafe Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden |
Macht meine auch den Ventiltrieb höre ich aber immer . Bei mir hat sich das Spiel im Auslass auch verstellt aber bei 10000km gefahren hatten die Auslassventile 0.30 das fand ich normal . Ich habe jetzt 32000 km drauf . Im Winter oder wenn die Saison vorbei ist zerlege ich nochmal beide Seiten . | ||||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
die Ventile hört man genauso wie vorher klappern, nur das Gesamtgeräuscvh aus dem Ventiltrieb hat sich verändert. Signatur lg Ferdi |
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr |
2 Besucher sind online! |
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs. |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |