Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 06.08.2011 - 18:38 |  |
Laut TLM sind das die normalen Nockenwellen.
Die kontrollieren das bei der Inspektion.
Signatur Viele Grüße
Herbert |
GuzziWolf 

Status: Offline Registriert seit: 21.03.2010 Beiträge: 30 Nachricht senden | Erstellt am 16.08.2011 - 09:00 |  |
Hallo Stelvisti,
kennt jemand folgendes Phänomen?
Stevio ntx BJ 2009
16.000 km / Wartung bei 15.000km
Schöne Tour auf kurvigen Straßen ca. 260 km
Alles vollkommen normal - tanken
Nach ca. 50 km Stop an einer Ampel
Bei der Weiterfahrt extrem lautes Ventilgeräusch auf dem linken Zylinder -Schreck - Stop am nächsten Parkplatz
Im Leerlauf alles normal
Bei Weiterfahrt wieder alles normal????
Gruß Wolfgang
|
Panzer unregistriert
| Erstellt am 16.08.2011 - 19:01 |  |
hhmm...
nachem tanken??
Klingelsprit vielleicht 
|
guert 

Status: Offline Registriert seit: 16.04.2011 Beiträge: 123 Nachricht senden | Erstellt am 06.09.2011 - 19:10 |  |
Hallo Leute,
hatte das überlaute Klappern im Ortsgebiet nun auch, sofort angehalten ???? überlegt, was war das wohl -S tartversuch, alles läuft wieder relativ normal, Ventilgeräusch etwas lauter als zuvor. Nach 500km bei Parkplatzsuche wieder das Gleiche, hat sich angehöhrt, als wollte der Kolben seitlich rausspringen ! Wieder gewartet, gestartet und heim.
Alles zerlegt: Befund: absolut unakzeptable Lagerung der Nockenwellen im Aluguß, eine Gewindbohrung geht durch in die Lagergasse - Fehlkonstruktion, muß ein Gewinde mit Sackloch sein, ausserdem ist das Gewinde nicht angesenkt!!
Weiters fehlen Ölböhrungen, nur alleine durchs Wackeln der Nockenwellen kommt in die Lagergassen zu wenig Öl, Ölfilm reißt, Guß der Nockenwelle verklebt sich am Alu, jeder Nockenwellenstoß bricht mit lautem Knack die
Reibschweißstelle auf !!
Hab alles auspoliert und zusammengebaut, fast kein Geräusch mehr...
Zusätzlich wird alles auf Garantie ausgetauscht, hoffe, kein Gewinde mehr durchgängig in die Lagergasse und weiters günstig angebracht Ölbohrungen, sonst bohre ich diese selber!
Falls wer Fotodoku braucht bitte mir Mailadresse in mein PM stellen...
Grüße Gürt
|
guert 

Status: Offline Registriert seit: 16.04.2011 Beiträge: 123 Nachricht senden | Erstellt am 06.09.2011 - 19:14 |  |
.... Schande - habe Kipphebelwelle (Schwinghebel)gemeint !!!
Sorry
Grüße Gürt
|
Guzzireiter

Status: Offline Registriert seit: 22.07.2010 Beiträge: 190 Nachricht senden | Erstellt am 08.09.2011 - 13:07 |  |
...da ist man sprachlos...Das Wort "Qualitätsmängel" ist bei MG scheinbar noch ein dickes Lob.
Das hier Geschilderte grenzt schon an Pfusch, Unvermögen, Dilletantismus, bewussten Betrug am Kunden. Eigentlich sollte man sich die Mühe machen diesen gesammelten Schrott MG jetzt vor die Haustür kippen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Signatur Grüße aus der Schwalm
Erhard |
Spock unregistriert
| Erstellt am 09.09.2011 - 10:11 |  |
@ Guzzireiter Da muss ich Dir recht geben.Ich habe das gleiche Problem.Nachdem ich beim Händler 2mal reklamiert habe,hat er er ohne mich zu informieren die Ventile eingestellt(Hat aber auch nix gebracht),nachdem ich mich geweigert hatte dies zubezahlen hat er mir untersagt seine Werkstatt aufzusuchen.Die Reklamation bei Moto Guzzi brachte ausser einen Link mit anderen Händlern rein gar nichts. 
|
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 09.09.2011 - 10:27 |  |
@guert
Hallo, sag mal fährst Du eine 2011er oder den Vorgänger?
Bei den 2011er sollen die Köpfe/Nockenwellen etc. ja überarbeitet worden sein.

|
Karl 

Status: Offline Registriert seit: 03.07.2011 Beiträge: 129 Nachricht senden | Erstellt am 10.09.2011 - 20:40 |  |
Grüß euch, Stelvisten !
Habe bei meiner 2011er Stelvio zwar keine extremen Geräusche, aber immerhin das folgende Phänomen:
Der linke Zylinderkopf läuft quasi völlig geräuschlos, während der Rechte doch deutlich hörbares Ventilklappern aufweist. Ventile wurden im Rahmen der Ertstinspektion vor ca. 500km (vermutlich korrekt) eingestellt, aber auch vor der Erstinspektion ´klickerte´ es rechts schon deutlich vernehmbarer als auf der linken Seite.
Habe heute zufällig mit dem Edelschrauber meines Freundlichen gesprochen, und der meinte: Völlig normal !
Entspricht dies auch Euren Erfahrungen ?
Beste Grüße
Karl 
Signatur Kommt später ! |
guert 

Status: Offline Registriert seit: 16.04.2011 Beiträge: 123 Nachricht senden | Erstellt am 12.09.2011 - 19:38 |  |
Hi Leidensgenossen,
nochmals - das was Ihr als Ventilklappern glaubt zu hören, ist das Knacken in der Lagergasse wie beschrieben !!
Hab schon 2x alles rauspoliert, zusammengebaut, trotz Ventilspiel Auslaß 0,2mm gibts kein Klackern mehr, jedoch nach einigen 100Km fängt Zirkus von vorn an - heut hats rechts im Ortsgebiet gescheppert, daß die Passanten hergeschaut hatten, was denn das wohl sei...
Nächste Woche wird das ganze Klavier li. u. re. getauscht, hoffe, gibt mittlerweile Verbesserungen,
so wie 2. Sackloch, Ölbohrungen ect. werd sonst bei den Neuteilen selbst nachhelfen,
Grüße Gürt
... kommt wer von Euch zum Guzzitreffen ins Ennstal??
|