Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.01.2015 - 12:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Für die Statistik:

Meine Kupplung hat 90.000 km drauf

Bisher keine Probleme

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.01.2015 - 13:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wow! Dass ist doch mal eine Ansage.

Meine hat 30000, quietscht zwar seit Beginn, wird aber dem Gefühl nach immer weniger.

Somit kann ich mit Zuversicht noch 2x soweit Fahren!

Wie viele Km haben den Eure Stelvios so drauf. Langsam kommen doch einige in ein Alter?





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

Mirko 



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 62
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.01.2015 - 17:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine Bj. 07/2008 67500 km ohne Mängel. Alles noch Original bis auf die Gebrauchsspuren. Die Batterie auch... Klopfe auf Holz!

Mirko

[Dieser Beitrag wurde am 24.01.2015 - 17:25 von Mirko aktualisiert]




Andy ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.01.2015 - 19:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine Baujahr 4/09 65500 km;

bis auf die Ölwanne

(Garagensturz vom Ständer ohne Räder)

alles Original.

Äh, das Federbein ist seit 2013 von Wilbers!

[Dieser Beitrag wurde am 25.01.2015 - 19:09 von Andy aktualisiert]




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.01.2015 - 19:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Andy,

als ich "Garagensturz" las, musste ich ja doch lachen


Hast Dich wohl nicht ganz an meine Anleitung gehalten:

http://www.razyboard.com/system/morethr … 938-0.html

Wieviele Leute hast Du gebraucht um sie wieder aufzurichten?

cu
Uhu

PS: Mein Kunststoff-Ölwannenschutz hat das Ganze gut verkraftet





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Andy ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.01.2015 - 20:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Uhu,

das war ein hydraulischer Wagenheber, der seinen Druck verloren hat. Dann ging die Dame über Nacht vom Ständer und lehnte an der Wand.
Zu zweit haben wir die Dame wieder aufgerichtet, doch bevor ein Holzklotz untergeschoben werden konnte saß die Dame dann auf der Ölwanne. Erst als ich die Reifen wieder hatte, haben wir wieder zu zweit die Dame besohlt. Aus Erfahrung klug. Nie wieder beide Reifen gleichzeitig.

Gruß
Andy




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.01.2015 - 22:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Andy,

doch, geht:

Einen Amboß an das Heck binden, damit die Stelvio vorn hoch geht und den aufgestellten Haupständer mit einem Spannriemen am Sturzbügel festzurren, dann kann man problemlos beide Reifen wechseln.

Mach ich immer so

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Andy ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.01.2015 - 14:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Uhu,

will und hab keinen Sturzbügel. Kann also nicht verspannen. Was geht ist ein genügend großer Holzklotz unter die Ölwanne (Kunststoffschutz ist eh weg) oder unter die Gabel.
Erst Vorderrad ausbauen; dann abstützen, dann Hinterrad ausbauen
Ich geh aber jetzt auf die sichere Seite und wechsle eins nach dem Anderen. In der Regel hält ja das VR länger als der HR.

Gruß
Andy




SaasemerV2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.01.2015 - 17:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kurze Zwischenfrage zur Kupplung
Ist das quitschende Geräusch beim Anfahren (nur bei kaltem Motor)definitiv ein Zeichen das die Kupplung in absehbarer Zeit über den "Jordan" geht ?
Höre dieses Quitschen schon länger !
Bj11,km 12000

Gruß
Wilfried




Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.01.2015 - 17:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey Wilfried,

da ist schon viel geschrieben worden, einige lassen sie weiter knarren andere haben tauschen lassen.
Hier noch was zum lesen...
http://www.razyboard.com/system/morethr … 388-0.html

Versuch das dein Händler dir weiter hilft.





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Modifizierte Kupplung? Filou 0 stelvioforum
Kupplung Motorelch 13 stelvioforum
Kupplung schwergängig heubi1 4 stelvioforum
Kupplung Stone 2 stelvioforum
Neue Kupplung Update acecafe 3 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank