Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Sven ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 38
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.05.2015 - 21:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul !!
Ich hab mit meinem Händler gesprochen,und von ihm auch die aktuelle ET.Nr. erhalten(2A000107) Ich hatte ja ursprünglich geplant erst die Kupplung zu besorgen und dann den Motor auszubauen, um mir die Wartezeit zu ersparen.Jetzt werd ich doch erst mal die Kupplung ausbauen und Nachschauen was genau los ist. 583€ für den Kupplungssatz sind ne ordentliche Haunummer.
Bei der Gelegenheit muss ich auch noch die Lima instandsetzen. Da hat der Regler ein Temperatur Problem. Bei Kaltstart hab ich noch 14V Ladestrom,je wärmer der Motor um so weniger wird es,geht runter bis auf 13V. Ich fahre deswegen schon eine ganze Weile nur mit einem ober nur mit standlicht rum. Es wird also nie Langweilig mit der Stelvio, obwol fahren besser ist als schrauben




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.05.2015 - 06:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Googel mal "nippondenso IN254" für den Regler. Den hat in einem anderen
Forum wohl schon einer ausgetauscht. (nicht die SE-Version da wir keine selbsterregte Lima haben )

Auf die Schnelle in der Bucht gefunden

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Sven ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 38
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.05.2015 - 12:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Spiegelmann!!
Danke für deinen Tip mit dem Regler
Ich werd die Lima aber zu einer Kleinen Fa.hier ums Eck bringen. Das ist eine Freihe KFZ-Werkstadt die auch Anlasser und Lima's reparieren. Die kenn ich schon lande.Die haben auch nen Prüfstand wo die Lima unter Last getestet wird,und ich bin auf der sicheren Seite das alles IO ist.Das dauert 2-3Tage und Garantie giebts auch dazu. Wenn wir bei uns im Autohaus mal Oldteimer zur Reparatur haben(Peugeot 504,404) lassen wir das auch bei denen machen.

Gruß aus dem Ländle und gute Fahrt




Pat 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.05.2015 - 21:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,

ist mir doch heute das gleiche passiert wie Sven...

Die Fahrt nach Freiburg war alles paletti, im Stau am Stadteingang hab ich mich gewundert, dass die Batterie-Indikatoranzeige von grün auf orange umgesprungen ist. Rein ins Menü...12,7V (Der Motor und die LimA waren gut heiss).

Nach dem Abendessen - die Kiste war wieder abgekühlt - hatte ich anfangs 13,6V, nach kurzer Zeit 13,4V und zu Hause noch 13,2V (das aber schon seit gut 20km). Auf der Heimfahrt war die Indikatoranzeige immer auf grün!

Ich hab diese Indikatioranzeige eingebaut:
In der Bucht

@Spiegelmann: In welchem Forum war das mit dem Reglertausch?

Da werd ich wohl die Lima mal ausbauen dürfen...den Riemen tausch ich gleich mit, der wäre in 6000km sowieso dran...





Signatur
Gruß aus Südbaden!

Pat

Stelvio 1200 4V rot Bj 2008 (Nr. 40)

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.05.2015 - 22:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die wildgoose habe gerade Probleme mit ihrem Server.
Wenn die wieder online sind bekommst Du den link.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Sven ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 38
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2015 - 22:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Leute !!!
Also. Den Motor hab ich ausgebaut und die Kupplung liegt auf der Werkbank. An dem Verschleißbild siet man,das die Kupplung nicht gleichmäßig getragen hat.Die eine Hälfte(Halbkreis) hat Anlaufspuren und ist auch stellenweise blau,auf der anderen Seite ist fast kein Verschleiß zu sehen.Ich nehme an das dies die Uhrsache dafür ist das sich die Kupplung ungleichmäßig erwärm und sich dann verzieht und nicht richtig trennt. Also werd ich jetzt doch in den Sauren Apfel beißen und einen kompletten Kupplungssatz kaufen (583€). Den Kurbelwellenlagerdecke werd ich auch gleich neu abdichten,da dieser schon ganzschön schwitzt.


Und übrigens,die Lima war 3,5 St.auf dem Prüfstand und siehe da....alles OK. Der Kommentar vom Meister... kauf dir ne neue Batterie, was besser ist als ne neue Lima,mich aber trotzdem erger da die Batterie letztes Jahr neu reingekommen ist.




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2015 - 00:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab mich ein 2012 kupplung bei Ebay geschossen, mal sehen ob die gut arbeitet, und vor allem leichter. Mein Kupplung geht problemlos aber schwer, weil 2008 serie. Gibts mal was zu schrauben.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2015 - 08:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja Paul, ich drück dir mal die Daumen dass alles klappt.

Und richtig günstig war die ja auch noch





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2015 - 14:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Steamhammer schrieb

    Ja Paul, ich drück dir mal die Daumen dass alles klappt.

    Und richtig günstig war die ja auch noch


ja preis war ok, wenn die 100% ist. Montage wird nicht vor den herbst





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2015 - 16:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Dann warte ich auf Deinen Bericht





Signatur
Gruß Manni

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Modifizierte Kupplung? Filou 0 stelvioforum
Kupplung Motorelch 13 stelvioforum
Kupplung schwergängig heubi1 4 stelvioforum
Kupplung Stone 2 stelvioforum
Neue Kupplung Update acecafe 3 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank