Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.10.2016 - 12:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die kat rostet früher aus dem auspuff als das er kaput geht. Meine war jedenfalls nicht mehr fest nach etwa 52000km. Also ein andere original auspuff von ebay zu 80 euro. Fast neu.

Wenn mann keien fremda sachen macht lauft die im schnitt nicht soviel neben lambda 1. Meine jedenfalls nicht, mein map lauft bei konstantfahrt lambda 1. Die auspuff ist hinten sauber, nichts was auf fett weist. Nur beim anlassen, aber dann ist die kat noch kalt. und dass brennt er aus
Und mit was anfettung(warm up map), lauft meine bei jede temperatur sofort gut im stand, ob er warm ist.

Ich hab eine lambda display so das ich immer sehen kann was er macht.

[Dieser Beitrag wurde am 10.10.2016 - 12:42 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.10.2016 - 13:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
Danke Paul, indirekt sind meine Fragen damit beantwortet. ich denke mit meinen Überlegungen nicht ganz falsch zu liegen. Für mich schließe ich daraus, dass die Abschaltung unter Einstellung des Co möglich ist, und der Aufbau unserer Abgasreinigung die Kontrollen aus der neuen E-Norm erforderlich, herbeigeführt hat. Der Kat wird vielleicht beim Abschalten die, für die chemische Reaktion erforderliche, Oberfläche verlieren, wenn dass nicht sowieso passiert.
Wenn sich nach Abschalten starken Benzingeruch sogar während der Fahrt eingestellt hat, ist die Einstellung falsch, war schon immer so.
Verfüge über solch einen billigen Co-Tester und ein Lambda Anzeigegerät. Wenn es soweit ist, werde ich es damit kontrollieren.
Danke an die Mithelfenden, Problem für mich gelöst
Gruß Arnold




Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.10.2016 - 15:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der Kat sitzt im vorderen Teil des Originalauspufftopfs.
Er ist mit ein paar Punkten mit dem Auspuff verschweißt und du kannst ihn nicht ausbauen.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.10.2016 - 00:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Steamhammer,
Danke für die Info, habe es im WHB nicht gefunden.
Habe in der Tabelle http://www.kba.de/SharedDocs/Publikatio … nFile&v=16
Seite 41 gelesen, dass der erlaubte CO - Ausstoß mit 0,03für die V8 weniger als 10% der V4 beträgt. Glaube, weiß es aber nicht, das dass nur mit einem einwandfrei funktionierendem Kat zu erzielen ist.(TÜV) Projekt liegt auf Eis, bis ich meine Lösung gefunden habe.

Gruß Arnold




arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.10.2016 - 00:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Steamhammer,
Danke für die Info, habe es im WHB nicht gefunden.
Habe in der Tabelle http://www.kba.de/SharedDocs/Publikatio … nFile&v=16
Seite 41 gelesen, dass der erlaubte CO - Ausstoß mit 0,03für die V8 weniger als 10% der V4 beträgt. Glaube, weiß es aber nicht, das dass nur mit einem einwandfrei funktionierendem Kat zu erzielen ist.(TÜV) Projekt liegt auf Eis, bis ich meine Lösung gefunden habe.

Gruß Arnold




arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.10.2016 - 00:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
tut mir leid, ich habe einen Beitrag geschrieben, der durch mangelnde Geduld mehrfach erschienen ist. Beim Löschen meines Beitrages habe ich versehentlich auch anderes erwischt.
tschuldigung!
Gruß Arnold




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.10.2016 - 07:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hier die aktuellsten Typprüfwerte Stand 09/2016. CO Werte in %Vol.





Signatur
Gruß Manni

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.10.2016 - 08:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ach ja.
Freigeben lassen hat sich Piaggio 1,5% Vol für die 1200er Euro3 Guzzis.
http://www.razyboard.com/system/morethr … 59-10.html





Signatur
Gruß Manni

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.10.2016 - 22:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich versteh von diesem ganzen Abgasgeschichten ja nur Bahnhof. Mit Lambda off hatte ich es schon mal probiert, hatte das Ergebnis hier ja schon mal dokumentiert.

Aber an alle die Kat hin oder her nachdenken, ich hab einen Mistral Topf ohne Kat, und war damit so im Mai bei der DEKRA für die neue Plakette. Der gute Onkel steckte seinen Rüssel hinten rein, und raus kam ein CO-Wert von 0,12. Angegeben laut Prüfbericht ist ein max. Wert von 1,5.

Also, alles Easy going.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.10.2016 - 07:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So ist es.
Es wird bei der AU leider nur der CO Wert geprüft und nicht die anderen,zur Erlangung der Euro3 Norm nötigen, Werte.
Den CO Wert hält der Motor auch "so" ein.





Signatur
Gruß Manni

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
lambda reglung wenn arbeitet der? pauldaytona 9 stelvioforum
HILFE! Bei Lambda off Batterie ausgegangen! Haenschen 5 stelvioforum
Lambda anzeige montiert pauldaytona 6 stelvioforum
Lambda OFF mit Android Smartphone Uhu 3 stelvioforum
Tunerpro und Lambda 3 extra ??? tomguzzisti 13 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank