Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.09.2013 - 23:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Zeigt die wirklich den Momentanverbrauch an? Die 2009er kann das nicht.


Seite 30 und 31





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.09.2013 - 23:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    pauldaytona schrieb

      Nun sehe ich dein screenshot,
      zum ausschalten vom lambda, das hacken bei set entfernen, bei jede von die 3 lambda dinger und danach bei jeder auf save drucken, Wenn alle drei fertig sind im dateimenu die datei unter andere name saven, mit "Save Bin AS".

      wenn du main fuel doppelclickt siehst du die map





    ich fahre ja jetzt schon seit über 1 Jahr mit Lambda=off herum, und zwar hab ich das damals mit JPs Ducatidiag gemacht und ich bin voll zufrieden damit.

    Heute hab ich, aus reinem Interesse, mit Guzzidiag iaw5xreader22 die EMM ausgelesen und zusammen mit der 2-Lambda XDF in Tunerpro geladen.

    Komischerweise zeigt mir Tunerpro bei Lambda1 kein Häkchen, bei Lambda2 keins, Lambda3 ist aber angekreuzt.

    Paul, was würdest Du tun ?

    - So lassen wie ich bis jetzt damit zufrieden bin ?

    oder

    - mit Ducatidiag die Originalmap mit Lambda laden, danach mit iaw5reader EMM auslesen, im Tunerpro alle 3 Lambda-Kreuze setzen, abspeichern und mit iaw5writer laden ?

    Warum sind in meiner Map, obwohl Lambda mit Ducatidiag defintiv ausgeschaltet ist, nicht alle 3 Kreuze aktiv ?
    was bedeuten überhaupt die 3 Lambdas ?


Bei ein ein lambda guzzi haben wir zwei Kreuze..
Was die genau machen weiss ich nicht, wenn es funktioniert, dann ist ok, nicht?
Aber welche version hattest du von die jp writer?
Du hast auch mit lambda raus gefahren?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.09.2013 - 23:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    pauldaytona schrieb

      Nun sehe ich dein screenshot,
      zum ausschalten vom lambda, das hacken bei set entfernen, bei jede von die 3 lambda dinger und danach bei jeder auf save drucken, Wenn alle drei fertig sind im dateimenu die datei unter andere name saven, mit "Save Bin AS".

      wenn du main fuel doppelclickt siehst du die map





    ich fahre ja jetzt schon seit über 1 Jahr mit Lambda=off herum, und zwar hab ich das damals mit JPs Ducatidiag gemacht und ich bin voll zufrieden damit.

    Heute hab ich, aus reinem Interesse, mit Guzzidiag iaw5xreader22 die EMM ausgelesen und zusammen mit der 2-Lambda XDF in Tunerpro geladen.

    Komischerweise zeigt mir Tunerpro bei Lambda1 kein Häkchen, bei Lambda2 keins, Lambda3 ist aber angekreuzt.

    Paul, was würdest Du tun ?

    - So lassen wie ich bis jetzt damit zufrieden bin ?

    oder

    - mit Ducatidiag die Originalmap mit Lambda laden, danach mit iaw5reader EMM auslesen, im Tunerpro alle 3 Lambda-Kreuze setzen, abspeichern und mit iaw5writer laden ?

    Warum sind in meiner Map, obwohl Lambda mit Ducatidiag defintiv ausgeschaltet ist, nicht alle 3 Kreuze aktiv ?
    was bedeuten überhaupt die 3 Lambdas ?


Bei ein ein lambda guzzi haben wir zwei Kreuze..
Was die genau machen weiss ich nicht, wenn es funktioniert, dann ist ok, nicht?
Aber welche version hattest du von die jp writer?
Du hast auch mit lambda raus gefahren?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.09.2013 - 00:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ja Paul,
ich war mit JP in Kontakt und hab zuerst die Version probiert, die nur für eine Sonde ausgelegt war. Danach ist meine Stelvio nicht mehr angesprungen.
Dann hat mir JP ein händisch geändertes File gesendet, mit dem sie wieder gelaufen ist (ohne Lambda) und er hat seinen Writer für das Handling von 2 Sonden geändert.
Mit dieser Writer-Version hab ich dann endgültig die Lambdasonden ausgeschaltet und war sehr zufrieden damit.
Mit dem Guzzireader und TunerPro fehlen halt bei Lambda 1 und 2 die Kreuze.





Signatur
lg
Ferdi

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.09.2013 - 19:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    ja Paul,
    ich war mit JP in Kontakt und hab zuerst die Version probiert, die nur für eine Sonde ausgelegt war. Danach ist meine Stelvio nicht mehr angesprungen.
    Dann hat mir JP ein händisch geändertes File gesendet, mit dem sie wieder gelaufen ist (ohne Lambda) und er hat seinen Writer für das Handling von 2 Sonden geändert.
    Mit dieser Writer-Version hab ich dann endgültig die Lambdasonden ausgeschaltet und war sehr zufrieden damit.
    Mit dem Guzzireader und TunerPro fehlen halt bei Lambda 1 und 2 die Kreuze.



wenn du mit die guzzireader dein lambda off ausgelesen hast, ist normal das die zwei kein kreuz haben. Weil lambda schon off ist





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.09.2013 - 22:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    ja Paul,
    ich war mit JP in Kontakt und hab zuerst die Version probiert, die nur für eine Sonde ausgelegt war. Danach ist meine Stelvio nicht mehr angesprungen.
    Dann hat mir JP ein händisch geändertes File gesendet, mit dem sie wieder gelaufen ist (ohne Lambda) und er hat seinen Writer für das Handling von 2 Sonden geändert.
    Mit dieser Writer-Version hab ich dann endgültig die Lambdasonden ausgeschaltet und war sehr zufrieden damit.
    Mit dem Guzzireader und TunerPro fehlen halt bei Lambda 1 und 2 die Kreuze.



wenn du mit die guzzireader dein lambda off ausgelesen hast, ist normal das die zwei kein kreuz haben. Weil lambda schon off ist





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.09.2013 - 12:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Paul, das ist klar.
Dann wär die Frage halt umgekehrt - was bedeutet Lambda3 und was kann es u.U. bewirken, wenn es nicht off ist ?

Ehrlich gesagt würd ich gern jedes Beschreiben der ECU vermeiden, wenns möglich ist. Sonst könnt ich ja mit guzziwriter einfach drüberschreiben. Würds aber eben gern vermeiden, wenns nicht notwendig ist.

[Dieser Beitrag wurde am 14.09.2013 - 12:29 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.09.2013 - 12:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gestern habe ich mal mein Mapping aufgespielt das ich geändert habe .
Es wurde das PCV Mapping in das Orginale ohne Lamda geschrieben.
Bin ca 200 km mit gefahren nur leider hatte ich wieder starkes KFR .
Nun gut habe das Map neu editiert und Lamda off gestellt.
Habe es dann mit dem Reader aufgespielt.
Nun ist die Stelvio ganz schlecht angesprungen und lief nur auf 1,5 Zylindern.
Scheisse dachte ich .
Hab den PCV wieder eingebaut mit dem Orginalen Map mit Lamda off .
Fährt wieder nur habe ich immer noch ein kleinwenig KFR .
Wie bekomme ich das ganz weg das Nervt .
Gruss Alex




acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.09.2013 - 12:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gestern habe ich mal mein Mapping aufgespielt das ich geändert habe .
Es wurde das PCV Mapping in das Orginale ohne Lamda geschrieben.
Bin ca 200 km mit gefahren nur leider hatte ich wieder starkes KFR .
Nun gut habe das Map neu editiert und Lamda off gestellt.
Habe es dann mit dem Reader aufgespielt.
Nun ist die Stelvio ganz schlecht angesprungen und lief nur auf 1,5 Zylindern.
Scheisse dachte ich .
Hab den PCV wieder eingebaut mit dem Orginalen Map mit Lamda off .
Fährt wieder nur habe ich immer noch ein kleinwenig KFR .
Wie bekomme ich das ganz weg das Nervt .
Gruss Alex




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.09.2013 - 14:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


acecafe schrieb

    Gestern habe ich mal mein Mapping aufgespielt das ich geändert habe .
    Es wurde das PCV Mapping in das Orginale ohne Lamda geschrieben.
    Bin ca 200 km mit gefahren nur leider hatte ich wieder starkes KFR .
    Nun gut habe das Map neu editiert und Lamda off gestellt.
    Habe es dann mit dem Reader aufgespielt.
    Nun ist die Stelvio ganz schlecht angesprungen und lief nur auf 1,5 Zylindern.
    Scheisse dachte ich .
    Hab den PCV wieder eingebaut mit dem Orginalen Map mit Lamda off .
    Fährt wieder nur habe ich immer noch ein kleinwenig KFR .
    Wie bekomme ich das ganz weg das Nervt .
    Gruss Alex


hast du tps reset gemacht nach aufspielen vom mapping?

Aber weil ich zu viele mapping fragen durcheinander habe, schreib mal was du gemachst hast,

du hattest erst dein original mapping mit oder ohne lambda off, mit PCV?

Dann hast du die gleiche mapping, von die werte vom PCV erganzt? und dann startet er schlecht?

Wenn das nicht vom tps setting ist, dann mail mir die geanderte map mal zu.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
lambda reglung wenn arbeitet der? pauldaytona 9 stelvioforum
HILFE! Bei Lambda off Batterie ausgegangen! Haenschen 5 stelvioforum
Lambda anzeige montiert pauldaytona 6 stelvioforum
Lambda OFF mit Android Smartphone Uhu 3 stelvioforum
Tunerpro und Lambda 3 extra ??? tomguzzisti 13 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank