Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2015 - 14:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stelviomann schrieb

    Uuuund, wenn der Kat fehlt wie es bei mir der Fall war können DIE AbgaswertE nicht stimmen- nur interessiert das keinen, da nur CO gemessen wird und sonst nichts. Für die Einhaltung der Euro3 Norm bedarf es jedoch mehr...



naja, gefehlt hat er ja wohl nicht, er war nur lose.
wahrscheinlich sind die abgase trotzdem durch den kat durch und er hat umgewandelt.





Signatur
lg
Ferdi

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2015 - 18:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der Kat klapperte während der Motor lief lose im Topf rum... Da gingen höchstens Bruchteile des Abgases durch





Signatur
Gruß Manni

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2015 - 21:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Fraglich ist, ob Guzzi eine eigene AUK-Grenzwert angegeben hat oder die 0,3% nimmt.

Siehe hier: http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-u … g-2965.htm

Meine Mille GT ohne Kat wurde aus Versehen mal gemessen beim TÜV, weil der Prüfer sich verschaut hat. Erlaubt wären 4,5%, sie hatte IIRC 0,13%, damit hätte sie die GKat-AUK mehr als 2x geschafft...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.03.2015 - 12:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also bei fast allen Neuen Moto Guzzi ab 2008 gilt die 0,4 CO Grenze wie bei allen anderen Motorrädern mit Euro 3 .
Natürlich gibt es immer Messfehler !!!.
Schon oft gehabt TÜV nicht bestanden , bei uns an den Gutmann Tester frisch geeicht siehe da 0,4 oder weniger .
Ich kenne auch manche Prüfer denen is der CO egal .




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.04.2016 - 15:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So,
ich habs schriftlich hier liegen.
Die Stelvios dürfen 1,5% CO emmitieren.
Genauso wie Brevas, Bellagios, Norges, Californias, V11 und Nevadas mit Euro3.

Liste vom Piaggio: Ausgabe von 2009

[Dieser Beitrag wurde am 21.04.2016 - 09:58 von Stelviomann aktualisiert]





Signatur
Gruß Manni

GuzziWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.04.2015
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.04.2016 - 20:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin,
ich hab vor ca. 4 Wochen die "2 in 2 von DÄS" bei meiner Stelvio - Baujahr 2014- vom TÜV eintragen lassen. Super zufrieden. Hab sogar das Gefühl, dass sie mehr Drehmoment hat.





Signatur
Grüße aus Rees/Niederrhein

Wolfgang

Lass den Adler fliegen...

V7 Ambassador EZ 01.07.1970 seit 6/1994
1200 Sport von 12/2012 bis 03/15
Stelvio 8V seit 3/2015

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.04.2016 - 06:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schön symmetrisch, aber bissi teuer...
Viel Spaß!

Ach so, rein technisch handelt es sich um eine 2-1-2 Anlage.

[Dieser Beitrag wurde am 23.04.2016 - 06:56 von Stelviomann aktualisiert]





Signatur
Gruß Manni

<hahhaha>
unregistriert

...   Erstellt am 24.04.2016 - 11:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


acecafe schrieb

    Also bei fast allen Neuen Moto Guzzi ab 2008 gilt die 0,4 CO Grenze wie bei allen anderen Motorrädern mit Euro 3 .
    Natürlich gibt es immer Messfehler !!!.
    Schon oft gehabt TÜV nicht bestanden , bei uns an den Gutmann Tester frisch geeicht siehe da 0,4 oder weniger .
    Ich kenne auch manche Prüfer denen is der CO egal .




0,4 gibts schon mal gar nicht bei Euro 3, wenn dann 0,3 %Vol. Bei den Guzzi´s giltn 1,5 %Vol.




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
BOS Auspuff monstermanni 6 stelvioforum
Auspuff Michel 14 stelvioforum
Auspuff Braunenberg 1 stelvioforum
DÄS Auspuff 2 in 2 GuzziWolle 0 stelvioforum
Auspuff ESD guzzimillegt 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank