Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.10.2013 - 21:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    Er hat einer der ersten 2011 Modellen. Und die hatte noch ein alte map. Fast alle 2011-2013 haben ein neuere map.
    Du kannst bei deiner die map sicheren, mit tunerpro lambda ausschalten und zuruckspielen. Such mal bei youtube, da gibt es ein movie von mir wie das geht mit tunerpro.



Danke für die Info ... dann werde ich dort mal nachsehen!

Gruß,
Wolfgang




CaffeKurtl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2013
Beiträge: 16
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.10.2013 - 08:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    Die haben ganz verschieden mapping Programme weil ein und zwei lambda, also korrektur mappings sind nicht gleich, aber normal kann mann die vergleichen.

    Beim stelvio >2009 kann die Frühzündung bei untere Drehzahlen viel früher, dann zieht die viel besser. Da fahren schon einige mit und sind sehr zufrieden.


    CO Einstellung ist natürlich gedacht als einfache weise um die untere map teil anpassen zu können im Werkstatt, zum abgas Prüfungen. Eigentlich sollte man messen und die map so anpassen das es mit 0 setting geht


Ja, deswegen konnte ich die Mapping nicht direkt im Tuner Pro vergleichen, weil man nur 1 xdf ansehen kann. Deshalb mußte ich das über Excel machen.

Ich schau mir das Griso Mapping nur zum lernen an, weil die Griso nominal 110PS und die Stelvio 102 (105) PS hat, aber bis auf den Auspuff, der Lambdasonde und den Ölkühler ja der gleiche Motor ist.

Somit sieht man das eine Anreicherung im oberen Bereich mehr Spitzenleistung generiert. Das ist eigentlich was STC im Reitwagen beschrieben hat. Zard Auspuff, neuer Sport Lufi, Anreicherung in allen Bereichen ein wenig und vorallem oben rum noch bisserl mehr.

Ob man das will oder braucht sein dahingestellt.....
Mir gehts mehr ums verstehen der Mappings, ich finde die neuen Stelvios haben eigentlich eh genug Druck.

Auf die Zündung habe ich noch gar nicht gedacht, muß hier mal vergleichen.... Danke Paul.

lg Kurt





Signatur
You don´t quit racing because you get old, you get old because you quit racing.

shorty
unregistriert

...   Erstellt am 04.10.2013 - 14:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    So seit heute abend die von shorty auch ohne lambda und gleich ein neue map drauf, er hatte noch die erste stelvio map.


Yep, und ich bin total begeistert. Schon auf dem Weg von Paul zur Autobahn habe ich den Unterschied sofort gemerkt. Ich kann hier als Teststrecke, die Durchquerung von Eindhoven wärmstens empfehlen.
Konstantfahrruckeln bei 3000 u/min komplett weg. Die Gasannahme bei niedriger Drehzahl ist deutlich weicher. Ich konnte in der Stadt einen Gang höher fahren als vorher. Testweise habe ich mal bei 2000 u/min in den 6. Gang geschaltet und Gas gegeben. Natürlich keine dolle Beschleunigung, aber sie hat das Gas ohne Ruckeln angenommen. Bisher habe ich den 6. nur auf gerader Landstrasse ab 100km/h benutzt.
Paul hat mir das Mapping vom Modell 13 ohne Lambda aufgespielt. Deshalb kann ich nicht sagen, ob allein das aktuellere Mapping einen Unterschied gemacht hätte.
Bisher bin ich nur Stadt und Autobahn gefahren. Am Sonntag, folgt der Test bei artgerechter Haltung in den belgischen Ardennen und Luxembourg.
Alleine hätte ich mich wohl nicht an die Sache ran getraut. Deshalb hier nochmals herzlichen Dank an Paul.
Womit wieder mal bewiesen wäre: Es kommt nicht darauf an, was man kann - sondern wen man kennt.




XCross ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 24
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.10.2013 - 14:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


shorty schrieb

    Yep, und ich bin total begeistert. Schon auf dem Weg von Paul zur Autobahn habe ich den Unterschied sofort gemerkt. Ich kann hier als Teststrecke, die Durchquerung von Eindhoven wärmstens empfehlen.
    Konstantfahrruckeln bei 3000 u/min komplett weg. Die Gasannahme bei niedriger Drehzahl ist deutlich weicher. Ich konnte in der Stadt einen Gang höher fahren als vorher. Testweise habe ich mal bei 2000 u/min in den 6. Gang geschaltet und Gas gegeben. Natürlich keine dolle Beschleunigung, aber sie hat das Gas ohne Ruckeln angenommen. Bisher habe ich den 6. nur auf gerader Landstrasse ab 100km/h benutzt.
    Paul hat mir das Mapping vom Modell 13 ohne Lambda aufgespielt. Deshalb kann ich nicht sagen, ob allein das aktuellere Mapping einen Unterschied gemacht hätte.
    Bisher bin ich nur Stadt und Autobahn gefahren. Am Sonntag, folgt der Test bei artgerechter Haltung in den belgischen Ardennen und Luxembourg.
    Alleine hätte ich mich wohl nicht an die Sache ran getraut. Deshalb hier nochmals herzlichen Dank an Paul.
    Womit wieder mal bewiesen wäre: Es kommt nicht darauf an, was man kann - sondern wen man kennt.


und wieder ein Begeisteter mehr...

@Paul: ist es sinvoll/möglich die 2013er map mit lambda off auf eine 2009 zu spielen?

Lg
Martin




schosi
unregistriert

...   Erstellt am 04.10.2013 - 21:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine zukünftige Stelvio ist noch zerlegt, aber auf meiner Griso 1200_8V habe ich auch ein Mapping von Paul ohne Lambda drauf.

Fährt sich super von unten raus, beim schaltfaulen Fahren 6. Gang jederzeit ab 3000 U/m problemlos zu beschleunigen

schosi




monstermanni 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2013 - 10:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem dass meine Stelvio Bj. 2011 (trotz Däs Drehmomentkit) zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ein KFR hat und würde deshalb auch gerne die Lambdaregelung stilllegen,
ich traue mir das selber aber nicht zu!
Nun meine Frage, gibt es im Raum Rosenheim / München jemanden der mir da behilflich sein kann ?

Gruß
monstermanni





Signatur
Lieber lieber Guzzi-Gott, bitte halt die Guzzi flott, schenk mir Kurven jeden Tag und alles was ich sonst noch mag!

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2013 - 12:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe das Equipment hier. Wenn Du die Verantwortung für irgendwelche Schäden, Nachteile, Gesetzesverstöße selber übernimmst, ich übernehme sie nämlich nicht, dann kannst Dich gerne melden.

Brauche nur das Motorrad und einen USB-Stick für die Sicherung der originalen Software und die Info, ob der Diagnosestecker bei der neuen an der gleichen Stelle wie bei der 2009er ist...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.10.2013 - 11:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


XCross schrieb


    und wieder ein Begeisteter mehr...

    @Paul: ist es sinvoll/möglich die 2013er map mit lambda off auf eine 2009 zu spielen?

    Lg
    Martin


Ja das geht aber laufen tut er dan nicht....
Weil einige anschlusse beim 2 lambda stelvio anders belegt sind, und deshalb anders programmiert sind. Die ecu ist gleich. Also wenn ein 2 lambda stelvio die rechner kaput ist, ist die zu ersetzen von ein ein lambda model. und andersum auch. Nur die richtige map laden.

Aber warum, bei jede software kann mann lambda off machen, und die 2009 software ist gleich mit andere zundungsmap auch noch besser zu machen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.10.2013 - 11:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


monstermanni schrieb

    Hallo zusammen,
    ich habe auch das Problem dass meine Stelvio Bj. 2011 (trotz Däs Drehmomentkit) zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ein KFR hat und würde deshalb auch gerne die Lambdaregelung stilllegen,
    ich traue mir das selber aber nicht zu!
    Nun meine Frage, gibt es im Raum Rosenheim / München jemanden der mir da behilflich sein kann ?

    Gruß
    monstermanni



Beste wäre es wenn du doch die kabel kaufst, und dann mit kabel, laptop und stelvio zu jemand fahrt die es schon gemacht hat, dann kannst du lernen wie es geht, und am wenigsten guzzidiag am laufen haben.

Guzzidiag ist ein großes Edukation Projekt





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.10.2013 - 19:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe am Samstag das Probiert , die Griso Software von Paul geht nicht auf dem 2012 und 2013 Modell.
Kein Starten möglich.
Habe dann Lamda off gestellt , das ging ohne Probleme .




More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
lambda reglung wenn arbeitet der? pauldaytona 9 stelvioforum
HILFE! Bei Lambda off Batterie ausgegangen! Haenschen 5 stelvioforum
Lambda anzeige montiert pauldaytona 6 stelvioforum
Lambda OFF mit Android Smartphone Uhu 3 stelvioforum
Tunerpro und Lambda 3 extra ??? tomguzzisti 13 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank