Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2011 - 21:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


MOTORRAD


Ausgabe 11/2011
vom 13.5.2011
S 38-53


Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX


Vergleichstest


"...die fehlende Restreichweitenanzeige verschenkt einen Teil der riesigen Reichweite: die Reserveleuchte blinkt früh, grob zeigt die Benzinuhr an. ..."

"...beim Druck auf des Knöpfchen schüttelt sich der Guzzi-V2 einmal kräftig, erwacht mit herzerweichendem Bellen. Bassig tönt der überarbeitete Auspuff. Fröhlich, fast aufdringlich tickern je 4 Ventile in den exponierten Zylinderköpfen. Ah che Musica. Unnachahmlich.Dies gilt freilich auch für die Wärmeabstrahlung an die Knie des Fahrers. Bei Kälte am Pass hochwillkommen, aber im Sommer! ..."

"...Beim Dreh am Gasgriff im Stand neigt sich der sanfte Riese aus der Mittellage erst nach rechts, dann nach links - Folge der längs liegenden Kurpelwelle. Herrlich. Weich, doch nachdrücklich setzt der Motor die Sechs-Zentner-Fuhre in Fahrt. ..."

"...Für 2011 gab's neben einem größeren Öhlkühler ein geändertes Mapping, neue Nockenwellen und Ventile. Bleibt die bange Frage beim Test einer jeden neuen Guzzi: Ist das Drehmomentloch jetzt wegoperiert oder nicht? "Weggezaubert" triffts ganz gut. Denn die Drehmomentkurve unter Vollast zeigt immer noch einen kleinen Einbruch zwischen 3000 und 4000 Touren. Dass diese Verschnaufpause im Fahrbetrieb kaum mehr spürbar ist, hat Gründe: Erstens bleibt das Drehmoment der Guzzi selbst im Löchlein immer noch über dem von Honda und KTM. Zweitens schickt die Stelvio ihre recht kurze Gesamtübersetzung bis 85 km/h und ab 120 km/h im sechsten Gang nach der GS am meisten Leistung ans Hinterrad. So zieht sie trotz 300 Kilo Kampfgewicht nach der GS am flottesten durch. ..."

"...Die Überarbeitung zeigt Wirkung. Ein Seelenschmeichler mit Erlebnisfaktor, Das stets spürbare Pulsieren ist von tieffrequenter und daher angenehmer Art. ..."

"...Lang fallen die Schaltwege aus, doch die Gänge rasten allzeit exakt. Allein die stramme Kupplung mindert das Komfortangebot des Italo-Tourers ..."

"...Im Kehrenkarussel läuft die Stelvio zur Hochform auf. "Moto Guzzi hat sich auf seine alten Tugenden besonnen, nämlich gute Fahrwerke zu bauen". Stimmt. Präzise, handlich und neutral umrundet der Gigant namens NTX Kurven jeglicher Radien. Er setzt eins zu eins um, was der Fahrer will, ohne zu über- oder untersteuern. Herrlich berechenbar und mit toller Balance. Selbst in schnellen Wechselkurven fallen die 600 Pfund kaum ins Gewicht. ..."


"...Die Guzzi steigert die Lebensfreude, Respekt. Neue Federn vorn und hinten machen sich offenbar bezahlt. Gut haften die Pirelli Scorpion Trial. Mille Grazie. ..."


"...Ebenso wie das ABS läßt auch die Traktionskontrolle der Stelvio mehr Schlupf zu als diejenigen von BMW und Yamaha. ..."

"...In Punkto Fahrspaß schiebt sich die Stelvio sogar noch vor die Super Tenere. Kompliment, das neueste Modell aus Mandello del Lario ist richtzig gut geworden. Ideell kommt der härteste GS.Kokurrent nun aus Italien.
Daumen hoch für die Guzzi ! ..."





Endstand:

Platz Punkte

1. 709 BMW R 1200 GS
2. 688 Yamaha XTZ 1200 Super Tenere
3. 672 Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX (beste in Kategorie Alltag)
4. 646 Honda Varadero
5. 628 KTM 990 Adventure



Fazit:

"... Sie ist die große Überraschung dieses Vergleichstests. Die Überarbeitung hat der Guzzi richtig gutgetan. Trotz 300 Kilogramm fährt sie wunderbar, vermittelt viel Wonne





cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

DrWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.05.2011 - 15:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Jo, da shat mich auch überrascht, das für Motorrad die Stelvio plötzlich so gut ist

Aber so macher "Mangel" mußte wohl erkannt werden, damit die GS nicht abloost....

Und wenn ich Drehmomentloch höre krieg ich ne Krise, ist immer noch mehr als genug Drehmoment da und letztes Jahr in den Alpen haben mich nur Einheimische mit ner GS schnupfen können





Signatur
Wer später bremst ist länger schnell ;-)

Gruß
wolle

Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.05.2011 - 21:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die überschlagen sich auch gerade: http://www.motorrad.net/zeitschriften/m … ws/aktuell


Was mich überrascht ist, daß die alle überrascht sind.
Gibt's doch tatsächlich eine Guzzi, die was taugt...




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.04.2012 - 20:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


MOTORRAD


Ausgabe 09/2012
vom 13.4.2012
S 32-51


Moto Guzzi Stelvio 1200 8V


Megatest Reiseenduros Teil 1 - Alltagswertung


"...der Guzzi V2 stemmt bereits unter 3000/min fast 100 Newtonmeter, Allerdings hat die Stelvio bei 4000 Touren einen kleinen Hänger ..."

"...der wendige Italo-Supertanker mit breitem Lenker fährt direkt ins Herz. Der V2 bietet Klang, Charakter und Charisma ..."

"...ihre fahrerischen Qualitäten sind tadellos..."

"...dieser 106-PS Bullenmotor will gedreht werden, kommt erst bei 5000/min so richtig aus den Puschen. Klar dass da keine überragenden Durchzugswerte rauskommen ..."

"...Dafür gehen der tiefe Bass und wohliges Auspuffpatschen durch Mark und Bein ..."

"...herrlich sanft hängt der 90 Grad V2 am Gas, frühlich tickern die Ventile, Butterweich rasten die Gänge, wenngleich die Schaltwege lang ausfallen ..."

"...Es ist schlicht und einfach nicht zu glauben, wie leicht der 280-Kilo-Koloss abklappt. Leichtfüßiges Wedeln hinterm 85cm breiten Lenker ist die helle Freude ..."

"...Famos, wie präzise und neutral die Stelvio in Schräglage bleibt, selbst bei Bodenwellen und narbigem Belag. Unbeeindruckt wie ein Belugawal zieht die 1200er zielgenau ihre Bahn, macht genau was der Fahrer will. ..."

"...Die Stelvio findet schlafwandlerisch die richtige Linie, stellt sich nicht auf, klappt nicht zu weit ab. Nur Lastwechsel und Schaltvorgänge in Schräglage stören die stoische Ruhe ..."

"...dieses Motorrad fährt nicht nur gemessen an seinem Gewicht superbehände, wuselt und wieselt toll. Sogar in leichtem Gelände ..."

"...Nur beim Rangieren kann sie nicht zaubern. Da sind alle Kilos schlagartig versammelt ..."

"...Klein fällt der Wendekreis, groß der Lenkeinschlag aus ..."

"...Der Gigant hüpft fast von selbst auf den tief montierten Hauptständer, die Scheibe ist ohne Werkzeug stufenlos höhenverstellbar ..."

"...bequem sind beide Sitze. Einen Sozius wird man nie wieder los ..."


"...Die Stelvio ist vermutlich die beste Guzzi aller Zeiten ..."





Zwischenstand:

Platz Punkte

1. 707 BMW R 1200 GS
2. 698 Triumph Tiger Explorer
3. 691 Yamaha XTZ 1200 Super Tenere Worldcrosser
4. 685 Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak
5. 676 Honda Crosstourer
3. 674 Moto Guzzi Stelvio 1200 8V
4. 666 Kawasaki Versys 1000
5. 632 KTM 990 Adventure








cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 13.04.2012 - 22:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

Und auf Seite 6 des gleichen Heftes ein kurzer Bericht "Internes".
Dort ist zu lesen, das ein Leser, der beim letzten großen Reiseendurotest bemängelte das die NTX statt der Normalausführung getestet wurde, zu diesem Test eingeladen wurde.
Nachdem Test hat Er sich dann noch ein drittes Moped gekauft.

Seine Aussage: "Charme und Handlichkeit der GS auf Italienisch haben mich begeistert"

Mal schauen wann er hier aufschlägt.

Gruß Jochen




centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.04.2012 - 19:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

also dass im display die ganganzeige fehlt ist wirklich ungeheuerlich ! so ein moped kann nicht mit gut bewertet werden !!!!

das erinnert mich an die seinerzeitige abwertung, wenn der choke NUR per hebel am vergaser betätigt werden konnte. es musste dann unbedingt ein zug her, damit man das am lenker dauernd bedienen konnte.

tests in unterhaltungsfachzeitschriften sind sehr aussagefähig.

uninformierte gangstandsanzeigsgrüsse
ernst





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Twister ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 10
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2012 - 10:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

Laut MOTORRAD fehlt der Stelvio auch eine Traktionskontrolle, was schlicht falsch ist...

Gruß
Jörg





Signatur
Live won't wait!

Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2012 - 16:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Ernst,

ich schrieb ja auch: im Gegensatz wäre ne Ganganzeige sinnvoller....
Bin mit meiner Quota auch fast 100 tsd km ohne klar gekommen....

Hi Twister,

das hab ich mir auch gedacht...aber ich wusste jetzt nicht genau,ob das nur die NTX hat oder auch das Standardmodell....aber dann klär ich die Jungs in 2 Wochen mal auf...





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.11.2012 - 10:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


MOTORRAD


Ausgabe 12/2012
vom 25.5.2012
S 22-38


Moto Guzzi Stelvio 1200 8V


Megatest Reiseenduros Teil 2 - Reise - Landstrasse - Offroad


"...Apropos Beifahrer, der findet auf der Guzzi das kommodste und geräumigste Plätzchen, ..."

"...Auch nicht schlecht die Moto Guzzi, die mit riesigem 32-Liter-Tank und tollem Komfort ihr Rekordgewicht von 291 Kilogramm wettmacht und damit auf großer Tour sogar die in Sachen Komfort und Laufkultur des Motors weniger touristisch orientierte Ducati, die etwas farblose Kawasaki oder die zu offroadig ausgerichtete KTM in die Schranken weist. ..."


Reisewertung:

1. Triumph Tiger Explorer
2. BMW R 1200 GS
3. Honda Crosstourer
3. Yamaha XTZ 1200 Super Tenere Worldcrosser
5. Moto Guzzi Stelvio 1200 8V
6. Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak
7. Kawasaki Versys 1000
8. KTM 990 Adventure

"...Dass der Asphalt fast überall auf der Insel (gemeint ist Sizilien) speckig-glatt schimmert und wenig Grip bietet, macht den Ritt nicht einfacher. Den Moto Guzzi Piloten ficht das noch am wenigsten an. Denn die Gelassenheit der Stelvio überträgt sich auf das Personal ..."

"...Unaufgeregt pocht sich der 90-Grad-V-Motor die Drehzahlleiter hoch, legt erst ab 5000/min richtig los. Was solls? ..."

"...Guzzisti lassen sich für geräuscharmes Schalten etwas Zeit, freuen sich über das komfortabel abgestimmte Fahrwerk, das neutrale Lenkverhalten und wuchten die mit 291 Kilogramm (voll getankt, ohne Koffer) stattliche Masse ohne Hektik von Kurve zu Kurve. Auch so kann man glücklich werden ..."

Landstrassenwertung:

1. Ducati Multistrada 1200 S
2. BMW R 1200 GS
3. KTM 990 Adventure
3. Kawasaki Versys 1000
5. Triumph Tiger Explorer
6. Yamaha XTZ 1200 Super Tenere Worldcrosser
7. Honda Crosstourer
8. Moto Guzzi Stelvio 1200 8V




"...Auch die Abenteuer-Optik der Guzzi täuscht. Mehr als ein geruhsamer Abstecher ins Grüne macht mit der schweren und für den Einsatz im Rauen viel zu weich gefederte Italienerin wenig Sinn ..."


Offroad-Wertung

1. KTM 990 Adventure
2. BMW R 1200 GS
3. Yamaha XTZ 1200 Super Tenere Worldcrosser
4. Triumph Tiger Explorer
5. Ducati Multistrada 1200 S
6. Moto Guzzi Stelvio 1200 8V
7. Kawasaki Versys 1000
8. Honda Crosstourer



cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.11.2012 - 18:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Jungs
Habe alle diese Berichte auch gelesen und viele mehr aus England, Frankreich und USA.
Trotzdem, und bitte versteht mich hier nicht falsch, wird die Stelvio mächtig unter Druck geraten. Denn die technischen Feuerwerke von Seiten BMW, KTM und die neuerliche Modifizierung der Multistrada lassen die Stelvio gleich wie ein Motorrad vergangener Generation erscheinen.
Nochmals, bitte nicht falsch verstehen, ich will ja gerade die Einfachheit und Schönheit des luftgekühlten V2, aber ob Guzzi die grossen technischen Fortschritte der Mitbewerber mitgehen kann (und will?) frage ich mich wirklich.
Auch wenn hier viele sagen, es sei schön, dass es nicht sehr viele Stelvios gibt, ist klar, dass das überleben einer Firma sich nur am wirtschaftlichen Erfolg messen lässt. Und dafür braucht es eben Stückzahlen und Marktanteile.
Hoffen wir, dass viele Mopedfahrer diese Einfachheit und Schönheit der Guzzi noch entdecken werden.

Grüsse Thomas





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio NTX ABS Schreckenstein 13 stelvioforum
E10: Für Stelvio OK Gelfling 18 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi stelvio 2011
blank