Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Blacklight unregistriert
| Erstellt am 22.10.2011 - 16:58 |  |
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe schon hin und wieder hier im Forum gestöbert und Meinungen zur Stelvio NTX 8V gesucht. Heute war der große Tag, ich habe eine Probefahrt mit der Stelvio gemacht. Mein Fazit ist, es ist das beste was ich mit Kardan je zu einer Probefahrt hatte!
Hier nun meine Frage.
Gibt es etwas das man beim kauf beachten sollte, lieber die normale Version kaufen und dann mit einem Koffersystem aufrüsten oder gleich die NTX nehmen. Gibt es Probleme bei Garantie ansprüchen?
Sind schon vom Werk eingebaute Fehler vorhanden (Undichtigkeiten etc.)?
Ich hoffe auf zahlreiche positive wie negative Meinungen.
|
Panzer unregistriert
| Erstellt am 22.10.2011 - 18:29 |  |
hallo Ludger,
ja, die NEUE ist schon eine andere Welt .
Ich persönlich bekomme die "Normale"
..weil..
ich rüste mit der NTX-Scheibe und diesmal mit den
Originalheizgriffen (die Bedienbarkeit wurde deutlich
verbessert)nach,besitze aber noch die H&B Kofferhalter u. die Sturzbügel.
Möchte aber den Risikofaktor "Luftverlust durch die
Speichen" vermeiden und nehme "deshalb die Alufelgen" 
gruß
|
Karl 

Status: Offline Registriert seit: 03.07.2011 Beiträge: 129 Nachricht senden | Erstellt am 22.10.2011 - 19:19 |  |
Hallo, Ludger !
Ich sag schon mal: Willkommen im Club ! Für welche Ausführung Du Dich letzlich entscheidest ist halt eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mir war die NTX zu martialisch, und so habe ich mir eine ´normale´ in weiss bestellt, und werde sie mir kontinuierlich nach eigenen Prioritäten aufrüsten. Die NTX-Koffer sind auch nicht unumstritten, und mir persönlich gefallen die originalen Kunststoffkoffer besser. Da ich im Regelfall nur alleine unterwegs bin sollte das Fassungsvermögen ausreichen, die Kunststoffkoffer bauen nicht so brei, und dicht sind sie angeblich auch. Die NTX-Scheibe und die Handprotektoren habe ich schon nachgerüstet, und werde mir im Januar noch das neue X-Creen von MRA dranbauen. Habe da bislang etwas selbtsgestricktes drauf, um bei allen Geschwindigkeiten mit offenem Visier fahren zu können. Bin allerdings auch knapp 2m lang. Eine Ganganzeige wäre m.E. nicht schlecht. Ich mach halt immer wieder den Fehler, auf der Landstrasse den ´Overdrive´ zu suchen, aber dann ist da nichts mehr.
Ansonsten bin ich ausgesprochen zufrieden, und kann die Stelvio nur empfehlen.
Undichtigkeiten oder sonstige Ärgernisse habe ich während der bisherigen rund 3.500km keine festgestellt. Lediglich die Schaltvorgänge könnten zuweilen etwas geräuschloser sein. Fahrwerk : m.E. ´perfekt´!
Bei weiteren spezifischen Fragen: Einfach melden !
Beste Grüße
Karl 
Signatur Kommt später ! |
stonefam

Status: Offline Registriert seit: 20.09.2011 Beiträge: 19 Nachricht senden | Erstellt am 22.10.2011 - 20:09 |  |
Hallo,
ob Normal oder NTX - ich selbst fahre die NTX seit einem Jahr und gut 6000km. Mir gefiel sie in der Ausstattung besser - reine Geschmackssache. Klar sind die Koffer ausladend und schauen martialisch aus , eleganter sind wahrscheinlich die runderen Kunststoffkoffer , die enger anliegen. Aber , reine Geschmackssache. Da glaube ich geht auch kein Helm rein; das ist das einzig Negative was ich bisher ausmachen kann.Fahrwerk und Sound sind absolut top.
Bei den jetzigen Temperaturen sind die Protektoren super, Grund für die NTX. Heizgriffe brauche ich persönlich damit nicht mehr.
Wenn sie Dir nach der Probefahrt zusagt - kaufen.
Grüße aus Bayern
|
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 22.10.2011 - 23:31 |  |
Hallo Ludger,
ich fahre seit zwei Wochen die NTX und bin begeistert.
Meine wurde mit der neuen Generation Koffer ausgeliefert (SW Motech/Trax Evo).
Von daher ist das Problem mit den Undichtigkeiten der Koffer der ersten Generation aus der Welt, ob die neuen besser sind muß sich nun erst noch zeigen.
Ich hatte vorher eine Yamaha FJR 1300 und da waren die Koffer innen doch sehr zerklüftet was bei den Alukoffern nicht mehr der Fall ist.
|
Eurotourist

Status: Offline Registriert seit: 03.08.2011 Beiträge: 85 Nachricht senden | Erstellt am 23.10.2011 - 09:09 |  |
Hallo Ludger,
ich fahre seit August die "normale" Stelvio 8V. Aufgerüstet mit Motorschutzbügel, Handprotektoren, Griffheizung und - jetzt geordert - die NTX-Scheibe. Bei mir war der Grund für die Modellwahl die Farbvariante und die Gussräder. Auch wollte ich noch die Xplorer von H&B weiter nutzen, die mich überzeugt haben.
Fazit bei rund 7.500 km. Die Stelvio läuft klasse, macht einfach nur Spaß und einen Mangel habe ich bisher nicht festgestellt.
Die höhere NTX-Scheibe hole ich mir, da sie den etwas besseren Wetterschutz bietet.
Kauf sie - egal welche. Und dann viel Spaß
Clemens
Signatur Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.
Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 23.10.2011 - 10:56 |  |
Blacklight schrieb
...
Gibt es Probleme bei Garantie ansprüchen?
Sind schon vom Werk eingebaute Fehler vorhanden (Undichtigkeiten etc.)?
...
|
Wenn du schon vorab solche Sorgen hast, dann kauf dir lieber eine GS!!!!!!!
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
pauldaytona

Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 23.10.2011 - 12:51 |  |
wegen garantie, kauf bei ein handler die viel mit guzzi macht, nicht einer die meist japaner hat und in die ecke auch noch zwei Guzzi.
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
vdb 

Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 98 Nachricht senden | Erstellt am 23.10.2011 - 14:00 |  |
Ich habe mich für die NTX entschieden, weil ich das Rundumsorglospaket klasse fand. Außerdem wollte ich unbedingt Speichenräder haben. Rein von der Verarbeitung ist mir bisher noch nichts Negatives aufgefallen. Die Stelvio ist wirklich ein sehr gelungenes Fahrzeug. Vorzuheben ist die gelungene Motorabstimmung und die guten Kardaneigenschaften. Ich komme von der Honda VFR 1200, da sah die Welt nicht so homogen aus...
Die Stelvio ist eine gute Wahl, egal für welche Version man sich entscheidet. Das liegt an den persönlichen Vorlieben.
Signatur (MG Stelvio 8V NTX 2011) |
Blacklight unregistriert
| Erstellt am 23.10.2011 - 15:22 |  |
Hallo,
Manfred schrieb...
"Wenn du schon vorab solche Sorgen hast, dann kauf dir lieber eine GS!!!!!!!"
Solche Kommentare finde ich persönlich nicht gut (darauf kann ich gut verzichten). Ich wollte ich hier im Forum Eure Meinungen zur Stelvio lesen.
Natürlich könnte ich auch eine Blauweiße fahren, aber ich fand immer schon das etwas andere sehr gut. Diesem Motto werde ich auch weiterhin treu bleiben!!!!!!!
Ich kann auch 7 Ausrufezeichen Tippen.
|