Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 20.11.2008 - 20:09 |  |
Hi Angelo,
ich zähle definitiv nicht zu den Guzzi-Fans.
So wie sich diese Firma mir gegenüber als Neukunde verhalten hat, werde ich es in absehbarer Zeit auch nicht werden!
Zähle mich einfach zu den zufriedenen Stelvio-Fahrern.
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Angelo 

Status: Offline Registriert seit: 01.04.2008 Beiträge: 50 Nachricht senden | Erstellt am 21.11.2008 - 15:32 |  |
Ciao Uhu
Du sprichst was Wahres an! Die guten Leute von Guzzi habens einfach marketingmässig nicht im Griff. Die wissen schlicht und einfach nicht, wie man den (potentiellen) Kunden behandeln muss. Da könnten die Leute einiges von anderen Töff Herstellern lernen. Das hat aber irgendwie mit der italienischen Mentalität zu tun so im Sinne "unser Produkt ist dermassen speziell, da kommen die Leute von selber". Hab das geschäftlich schon mehrmals erfahren mit Guzzi, Aprilia, Piaggio und Lafranconi.
Aber was nimmt man nicht alles in Kauf um eine Guzzi zu fahren.........
Signatur se felice vuoi campare, i cazzi tuoi ti devi fare! |
uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 21.11.2008 - 20:04 |  |
MOTORRAD
Ausgabe 19 /2008
Seite 34-46
Vergleichstest
Ergebnis:
1. Moto Morini Grand Passo
2. Moto Guzzi Stelvio (wegen Motorcharakteristik)
3. Benelli Trek 1130 Amazonas
4. Buell Ulysses XB12XT
"... keine Frage, bei der Abstimmung der mächtigen 50mm Upside-Down-Gabel haben die Guzzi-Ingenieure den BMW-Telelever im Sinn gehabt. Ganz weich, ganz fein ansprechend federt sie selbst kleinste Unebenheiten picobello weg und ist im Höchstmaß komfortabel...."
"...Im Fall der Stelvio ist man jedoch versucht zu lästern."Erstaunlich dass sie im unteren Bereich überhaupt was verbraucht"..."
" ...Da hilft es nichts, daß ab 5500/min richtig was geht. Rund um diese Marke wickelt der Motor die Buell und kurzfristig sogar die Benelli ein...."
" ...die Italienerin ist handlich stabil und harmonisch..."
" ...die mäßige Qualität, die sich in exorbitanten Spaltmaßen und liderlichen Plastikteilen (zum Beispiel oben an der Tankverkleidung) manifestiert..."
" ... der Windschutz ist der beste im Feld..."
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Angelo 

Status: Offline Registriert seit: 01.04.2008 Beiträge: 50 Nachricht senden | Erstellt am 21.11.2008 - 22:17 |  |
Uhu, wie lautet die Homepage von Motorrad, möchte allzu gerne mal die Testberichte selber lesen..........
Angelo
.... se felice vuoi campare i cazzi tuoi ti devi fare .......
Signatur se felice vuoi campare, i cazzi tuoi ti devi fare! |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 22.11.2008 - 22:44 |  |
http://www.motorradonline.de/test/vergl … 311406.htm
Und der Toptest:
http://www.motorradonline.de/test/einze … 304996.htm
[Dieser Beitrag wurde am 22.11.2008 - 22:47 von Uhu aktualisiert]
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 25.11.2008 - 20:16 |  |
2Räder
Ausgabe 6/2008
Seite 28-30
Im Test
"... die üppig ausgestattete Guzzi wiegt 27 Kilo mehr (Anm.: als die GS). Die sind aber so geschickt verteilt, dass man davon nicht viel merkt, wenn die Fuhre erst mal rollt ..."
"... im unteren Drehzahlbereich schwächelt der Vierventiler..."
"... ab 5500/min brennt dafür die Luft, dann geht es bis 8000/min sehr flott vorwärts und das hervorragende Fahrwerk kann zeigen, was in ihm steckt..."
"... super stabil, gut berechenbar und überraschend handlich wetzt die Guzzi um noch so enge Ecken..."
"... die Grundabstimmung ist eher komfortabel, so darf auch gerne mieserer Belag unter die Räder kommen... "
"... die Arbeit im exakt zu schaltenden Getriebe geht aber leicht vom Fuss..."
"... die Sitzposition ist auf die Dauer bequem. Der geringe Verbrauch macht das Kilometerfresserglück komplett... "
"...Für alle, die ganz bewußt keine BMW haben wollen und Exoten mögen, ist die Guzzi tatsächlich eine "exklusive Alternative"..."
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 26.11.2008 - 18:55 |  |
MOTORRAD NEWS
Ausgabe 11/2008
Seite 28-37
Vergleichstest:
Ergebnis:
1. BMW R1200 GS
2. Triumph Tiger 1050
3. Moto Guzzi Stelvio
"... unterhalb von 3500 Touren rumpelt es schon deutlich im Kellergeschoss. Das ist schade, denn die saubere Gasannahme stellt sich auch erst deutlich oberhalb Standgas ein. ..."
"... Wenn die Stelvio aber fröhlich frei traben darf, dann verbessern sich die Manieren enorm. Der Massenausgleich spielt sich ein, die Gänge flutschen akzeptabel..."
"... Bei Tempi über 200 lässt die Stelvio es an Stabilität mangeln, Windböen bringen deutlich Unruhe ins Fahrwerk..."
"... Moto Guzzi serviert mit der Stelvio einen noch etwas unstimmigen Versuch, eine GS mit Italo-Charakter zu bauen. Mehr Eigenständigkeit und weniger Gewicht würden gut tun..."
"...Aber dafür outet man sich als Individualist. Und das ist ja auch schon mal was...."
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 27.11.2008 - 21:26 |  |
Uhu
Kaufst du gleich viele Männermagazine wie Motorradmagazine? 
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 29.11.2008 - 18:28 |  |
Versteh ich nicht
Gibt es auch noch andere Männermagazine?  
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 22.12.2008 - 00:06 |  |
Wochenanzeiger (SWA)
Ausgabe 14.Juni 2008
Fahrbericht:
" .. Okay, wer Stilfser Joch heißt, muss quasi ein Berg von einem Motorrad sein..."
" ... ein Lob an den Soundingeninieur..."
" .. Die angenehm leichtgängige Kupplung gezogen, den ersten Gang reingesteppt, und siehe da: Einmal in Fahrt weicht die noch im Stand registrierte Schwerfälligkeit einer Handlichkeit, die man der Stelvio gar nicht zugetraut hätte ... "
" .. Geradezu leichtfüßig biegt sie ums Eck, ohne nervös zu wirken, mit toller Stabilität auf den schnellen Etappen...."
" ... So cruist die Stelvio im sechsten Gang ohne Ruckeln entspannt durch Ortschaften, um beim Passieren des Ortsschilds ebenso ruckfrei herauszubeschleunigen..."
"... kleines Manko: unter 5000/min kommt nicht so viel Dampf aus dem Achtventiler, wie man es von 1151 ccm eigentlich erwarten würde. Oberhalb dieser Marke jedoch wird aus Dr. Jekyll Mr. Hyde..."
" ... umgekehrtes Bild bei den Bremsen: sie verlangen nach einer kräftigen Hand ..."
"... insgesamt ist die Stelvio weniger ein Kompromiss als die bekannten Grössen des von der geländetauglichen R1200 GS dominierten Reiseenduro-Metiers..."
".. Ich muss gestehen: Mich hat die Stelvio fasziniert. Aufsitzen, Losfahren und nur zum Tanken anhalten. Stilfser Joch - ich komme!"
Details:
http://neu.swa-wwa.de/PDF/15.06.2008/SSA.S23-G-X.15.pdf
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |