Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

vdesmo 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.08.2009 - 10:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


absolut positiver Fahrbericht ( keine NTX ) im neuesten REITWAGEN; Schlußbemerkung:

..ein großartiges NAturschauspiel wenn es den 1200-erer Adler schleifend ums Eck reißt; man wird sich nicht wundern dürfen, wenn es demnächst am Stilfserjoch eine Stelvio an der GS vorbei reissen wird; der Adler wird keine Gefangenen machen - aber bestimmt viele Fans finden !!




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.09.2009 - 12:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Motorrad

Ausgabe 19/2009
vom 28.8.2009
S 28-29

Stelvio 1200 Tuning


Test Guzzi-Tuning


(Hier wird die von DÄS getunte 2009er Stelvio mit dem 2008er und 2009er Serienmodell verglichen.)



"... nachdem der Vierventiler nun durch die geänderte Airbox freier einatmen kann, erhöht Roland Daäs den Luftdurchsatz noch weiter mittels geöffenetem Luftfilterdeckel und BMC-Sportfilter..."

"... streng genommen erlischt damit die ABE..."

" ...zusätzlich bestückt Däs den V2 mit einem frei programmierbaren Power-Commander und stimmt ihn penibel auf dem Prüfstand ab. Für jeden Zylinder einzeln. Von Null bis 30 Prozent Öffnung der Drosselklappen hält das Motormanagement konstant Lambda eins der Gemischzusammensetzung ein..."

"... der Karbon-Schalldämpfer klingt trotz E-Prüfnummer krawallig, eher unangenehm laut, was Däs noch ändern will..."

"... dder V2 bietet satten, gleichmäßigen Druck übers gesamte Drehzahlband. Und malt eine fette Bilderbuchkurve ohne Löcher aufs Papier..."

"... nun sinds schon 107 Nm bei 4000/min. Wow!..."

"... auch 2008er Stelvios verhilft Däs zu mehr Power..."

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 01.09.2009 - 17:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der unangenehm laute Sound wurde bei meiner Maschine bereits Anfang Juli geändert. Das Patschen und die zu hohe Lautstärke wurden mit neuen geänderten db-Eatern korrigiert. Zudem wurde auf dem Prüfstand feinabgestimmt. Der Klang ist nun angenehm bassig, dicht am Original und auch auf langen Touren nicht mehr unangenehm. Der Test von Motorrad muss also schon etwas länger her sein.




<Manfred>
unregistriert

...   Erstellt am 05.09.2009 - 17:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


KL0207 schrieb

    Bin auf den ersten Vergleichstest mit der Adv gespannt, MG hat deutlich zugelegt

    Ich habe mir die NTX gestern zum ersten Mal live angeschaut.

    Im Vergleich ist sie deutlich niedriger,

Ich kann mir nicht vorstellen, daß du eine Stelvio NTX angeschaut hast.

Im Urlaub stand meine neben einer GS Adventure. Da ist nichts deutlich niedriger. Die beiden Moppeds geben sich in der Höhe nichts. Und rein optisch schaut die Stelvio größer aus als die GS.

KL0207 schrieb

    die Sitzposition ist eher Richtung chopper

Spätestens jetzt bin ich mir absolut sicher, daß du eine California angeschaut hast


KL0207 schrieb

    und das serienmäßige Gepäcksystem ist müll/nicht fernreisetauglich.

Die Trax Koffer sind sehr gut. Ich bin mir sicher, daß die Koffer der GS um keinen deut besser sind.

KL0207 schrieb

    aber es ist super, dass es jetzt endlich eine alternative gibt.

    MG sollte der NTX 5 cm mehr Federweg geben und 5 Liter mehr Tank inhalt, dann kann BMW sich warm anziehen.

Mir reichen bisher die 18 Liter. Ich komme damit gut 250 km weit. Das sind in der Regel gut 3 1/2 Stunden am Stück fahren.




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.09.2009 - 18:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der Reitwagen

Ausgabe 9/2009
vom 24.9.2009 (ca)
S 20-21

Guzzi Stelvio 1200


Fahrbericht



"... Die Stelvio aus Bayern ist doch eine packende Freiheitsfuhre, die eine echte Option zur GS aus Bayern darstellt..."

"... Der fliegende Adler kann alles, das die GS auch kann. Und noch viel mehr: In Guzzis brodelt es nur so vor Charm und Charakter der kleinen italienischen Marke aus Mandello am Como See..."

" ...Die Stelvio ist mit Ihren harten Kanten um den Tank, den Back-to-Future-Düsenantriebs-Rückleuchten und den riesigen Eulenaugen-Scheinwerfern schön, Schiach, futuristisch, stylisch, was auch immer - aber sicher nicht fad..."

"... Vor der Stelvio kann man verdammt viel Zeit verbringen und meditativ die hundert edlen Details inhalieren. Man wird keinen Fehler finden..."

"... wenn man dem Vau Leben einhaucht, den Einser reinklopft, und das Drehmoment durch den Karden fluten läßt......"

"... Beim festen Einnieten sind die Seitenmovements erstaunlich gering..."

"... Viel prägender ist der entfesselte Schub der Sonne entgegen..."

"... Der 105 peessige V2 dreht gierig in die Begrenzerzone bei 8000 min und wird hart vom Limiter abgeschnitten..."

"... Der Sound macht dich auch mit der Serienanlage so narrisch süchtig, dass du die Stelvio nie normal beschleunigst, sondern konsequent auf Vollgas in den roten Bereich schieben läßt..."

"... Der flying Eagle lebt, und wie ..."

"... Am Kurveneingang taucht die Stelvio tief in die USD Gabel wie ein ehrliches Sporteisen, bleibt aber transparent und kippt neutral in den Radius ..."

"... Wer tiefe Schräglagen vorlegt ( auf der Stelvio null Problemo) muss locker bleiben: wenn die Rasten Bodenkontakt haben und das Fahrwerk eine Wellen fressen muss, passiert das auf hohem Niveau, viel Platz für nervöse Spompanadeln am breiten Alurohr bleibt aber nicht ..."

"... Ist aber ohnehin ein großartiges Naturschauspiel im Sinne des sportorientierten Reisens, wenn es den 1200er Adler schleifend ums Eck reißt ..."

"... Man wird sich also nicht wundern dürfen, wenn es bei der nächsten Tour eine Stelvio am Stilfser Joch an der GS vorbei reißt..."




Haben schon eine blumige Ausdrucksweise, die Österreicher.

Auf dem Bild zu Artikel sieht man den Tester, wie er in Jeans mit schleifender Fußraste "ums Eck reißt"


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

vdesmo 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.09.2009 - 12:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


jaja der Reitwagen; für diese blumigen Ausdrücke ist er beliebt und fahren könnens die Burschen




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.09.2009 - 19:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Den Bericht im Reitwagen habe ich heute auch gelesen.

Klasse geschrieben.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

KL0207 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 17
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2009 - 01:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@ Manfred

schrieb

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß du eine Stelvio NTX angeschaut hast.

    Im Urlaub stand meine neben einer GS Adventure (welche 1150/1200 ?). Da ist nichts deutlich niedriger. Die beiden Moppeds geben sich in der Höhe nichts. Und rein optisch schaut die Stelvio größer aus als die GS.


    Spätestens jetzt bin ich mir absolut sicher, daß du eine California angeschaut hast



    Die Trax Koffer sind sehr gut. Ich bin mir sicher, daß die Koffer der GS um keinen deut besser sind.


    Mir reichen bisher die 18 Liter. Ich komme damit gut 250 km weit. Das sind in der Regel gut 3 1/2 Stunden am Stück fahren.


Na Deine argumente sind ja wirklich aufschlussreich, hatte bisher immer geglaubt, dass dieser MarkenFetisch nur bei den Weisblauen vorherrscht.

Die NTX ist sicherlich breiter als die GSA, keinesfalls größer, warum auch?

Das MoTech Koffersystem ist verbesserungswürdig, (ok wenn man nur autobahn oder Landstrasse fährt und das Bike nie umfällt ist das egal, lies mal den Tourenfahrer Koffertest/Träger BMW ADV 1200 Vergleich Touratech / Hepco / Motech))
Die Sitzposition auf der GSA ist mit nach vorne gedrehten Lenkeraufnahmen deutlich sportlicher.
(Fahr mal beide zum Vergleich, vielleicht auch auf einer Sandpiste so mit 100 km/h)
Das Tankvolumen ist nicht doll, schätze dass die Stelvio bei 160 km/h auf der Autobahn nach 200 km im Reservebereich rumfährt.

zur BMW:

Der Sitzkomfort auf der BMW ist deutlich schlechter, die Sitzbänke vorne und hinten sind viel zu weich (habe ich noch nie gelesen in irgendeiner Fachzeitschrift), der BMW Motor vibriert stark zwischen 4500 und 5500 U/min.
Das Fahrwerk der GSA ist zu weich abgestimmt, gerade zu zweit auf schlechten Pisten voll geladen.
Solo lässt die Dämpfung nach einer h auf Pisten deutlich nach, wenn man Gas gibt.

Das sind schliesslich ADVENTURE Enduros oder nicht?

Meine Erfahrungs Km in diesem Jahr: Stelvio (NTX) 2000km, BMW GSA 1200 7000 km

Ein Traum wäre eine Stelvio mit 5 cm mehr Federweg von WP, 22 Ltr Tank und 250 kg Gewicht incl. Touratechträger (nix Motech). Gibt es nicht und wird es nie geben, leider.

Also wandern wir jetzt in das Nachbarland und gewöhnen uns an den Kettenantrieb.

Sehr schade.

KL





Signatur
GSA

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.10.2009 - 00:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


KL0207 schrieb

    Na Deine argumente sind ja wirklich aufschlussreich, hatte bisher immer geglaubt, dass dieser MarkenFetisch nur bei den Weisblauen vorherrscht.

Das hat gar nichts mit Markenfetischismus zu tun. Ich finde es nur ärgerlich, daß die Guzzi's wegen jeder geringsten Kleinigkeit total runtergemacht werden. Bei den HTG's wird alles als gottgegeben hingenommen. Deren Getriebeprobleme und Störungen der Wegfahrsperre wird nirgends erwähnt. Guzzi wenn das hätte, dann ginge ein riesiger Aufschrei durch die Motorradszene. aber bei HTG darf das sein. Und du selbst schreibst ja auch noch, daß der Motor gewaltig vibriert.

KL0207 schrieb

    Die NTX ist sicherlich breiter als die GSA, keinesfalls größer, warum auch?

Jetzt widersprichst du dir aber. Weiter oben in diesem Thread schreibst du, daß die NTX deutlich niedriger ist als die GS. Ich habe auch nicht geschrieben, daß sie größer ist. Sie wirkt nur optisch größer.

KL0207 schrieb

    Das MoTech Koffersystem ist verbesserungswürdig, (ok wenn man nur autobahn oder Landstrasse fährt und das Bike nie umfällt ist das egal, lies mal den Tourenfahrer Koffertest/Träger BMW ADV 1200 Vergleich Touratech / Hepco / Motech))

Wenn das Bike umfällt oder du damit stürzt, dann gehen andere Koffer auch kaputt. Das ist dadurch kein Argument für oder wider einer bestimmten Koffermarke.

KL0207 schrieb

    Die Sitzposition auf der GSA ist mit nach vorne gedrehten Lenkeraufnahmen deutlich sportlicher.

Mir passt die Sitzposition sehr gut auf der Stelvio. Weiter nach vorne gebeugt will gar nicht sitzen, denn dann hätte ich die Griso behalten können oder mir eine 1200 Sport statt der Stelvio kaufen können. Außerdem schreibst du ja "mit nach vorne gedrehten Lenkeraufnahmen". Wie ist denn die Sitzposition im Originalzustand? Und wenn du auf der Stelvio ähnlich "sportlich" sitzen willst, dann brauchst ja auch nur den Lenker zu "optimieren".

KL0207 schrieb

    Das Tankvolumen ist nicht doll, schätze dass die Stelvio bei 160 km/h auf der Autobahn nach 200 km im Reservebereich rumfährt.

Da ich praktisch nie auf der Autobahn fahre interessiert mich das gar nicht. Der Verbrauch auf der Landstraße ist interessant. Bei meiner Stelvio kommt die Tankleuchte bei ca. 220 km (bei sehr flotter, sportlicher Fahrweise). 50 km komm ich dann noch locker (bereits getestet). Dann tanke ich so um die 15 Liter. Ein bißchen ist also noch drin.


KL0207 schrieb

    Das sind schliesslich ADVENTURE Enduros oder nicht?

Deswegen habe ich die NTX nicht gekauft. Mir gefällt sie einfach am Besten von allen Stelvio's

KL0207 schrieb

    Meine Erfahrungs Km in diesem Jahr: Stelvio (NTX) 2000km, BMW GSA 1200 7000 km

Stelvio NTX seit 26. Mai 2009 10.600 km

KL0207 schrieb

    Ein Traum wäre eine Stelvio mit 5 cm mehr Federweg von WP, 22 Ltr Tank und 250 kg Gewicht incl. Touratechträger (nix Motech). Gibt es nicht und wird es nie geben, leider.

Warum soll es das nicht geben? Das Einzige, was auf deiner Wunschliste schwierig werden könnte, ist der größere Tank. Alles andere kann man nachrüsten.
Gut, das Gewicht auch...

KL0207 schrieb

    Also wandern wir jetzt in das Nachbarland und gewöhnen uns an den Kettenantrieb.


Tu was du nicht lassen kannst und werde damit glücklich.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.10.2009 - 19:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Motorrad News

Ausgabe 11/2009
vom 15.10.2009
S 18-23

Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX
BMW R 1200 GS Adventure



Vergleichstest




"...Sitzhöhe, Gewicht und die hohe Schwerpunktlage beider Maschinen dürften tatsächlich für einen ziemlich geringen Anteil weiblicher Kaufinteressenten in diesem schmalen Marktsegment sorgen ..."

"... die beiden nach vorn gewölbten Glubschaugen sehen genauso unmöglich aus wie der BMW-Schnabel ..."

" ...nun wird es dialektisch. Denn die Pfunde, welche die BMW in ihrem dicken Tank trägt, liegen ungünstig weit oben. Wohingegen die Moto Guzzi ihre Speckröllchen in der Nähe des Schwerpunktes trägt ...weshalb sich die schwerere Guzzi einfacher durchs Winkelwerk scheuchen läßt als die leichtere BMW"

"... in Sachen Unterhaltungswert kann der Guzzi-Motor punkten. Kernig böllert er die Drehzahlen hoch, punktet seit dem letzten Update der Steuerelektronik sogar mit sattem Durchzug auf dem Niveau der BMW ..."

"... wer dem aktuellen BMW Boxer Motor zuviel Perfektion und zu wenig Persönlichkeit attestiert, wird vom Guzzi-Vierventiler begeistert sein ..."

"... auf der Landstrasse gibt sich die Stelvio NTX sehr agil ..."

"... und das besondere Highlight ist das perfekt abgestimmte ABS. Gerade mal 40,6 Meter beträgt der Anhalteweg aus Tempo 100 ...die R1200 GS Adventure braucht 42,4 Meter zum Anhalten"

"... Enorm unpraktisch ist, dass die Koffer keine Tragegriffe haben ..."

"... die Stelvio NTX macht erst gar keine große Offroad-Versprechung und entpuppt sich dann als ertaunlich agiler Landstrassenfeger mit konkreter Rückmeldung und formidablen Bremsen ..."

"... der kultige V-Motor kann in der aktuellen Abstimmung wirklich gefallen, nur am Verbrauch sollten die Techniker am Comer See noch etwas feilen …"

"... aber sie (die Guzzi-Techniker) haben aus den vergleichsweise bescheidenen Mitteln wirklich das Beste gemacht und mit der Stelvio NTX einen charakterstarken Allrounder mit hohem Spaßpotential auf die Räder gestellt...“

"... wer also Wert auf Individualität und Fahrspaß legt, sollte eine Probefahrt machen...“

„... Gegen den Entwicklungsvorsprung der GS ist kein Kraut gewachsen. Aber Guzzi landet einen Überraschungscoup...“


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio NTX ABS Schreckenstein 13 stelvioforum
E10: Für Stelvio OK Gelfling 18 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank