Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2009 - 16:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Was mich an diesem Vergleichstest stört ist das Ergebnis. Die Adventure wird zum "klaren Testsieger" erklärt. Das verblüffte mich, nachdem ich den Text und die Punktebewertung durchgelesen hatte, dann doch.

Ich erlaubte mir deshalb , den Schreiberlingen folgende E-mail zu senden:

Hallo,
eueren Vergleichstest GS Adventure – Guzzi NTX habe ich nun zweimal gelesen, und verstehe noch immer nicht, warum hier die GS als „klarer Testsieger“ bezeichnet wird.

Ihr bescheinigt der Guzzi
-ein besseres Händling (..die schwerere Guzzi sich einfacher durchs Winkelwerk scheuchen lässt als die leichtere BMW),
-dem Guzzi- Motor einen höheren Unterhaltungswert sowie Durchzug auf BMW-Niveau
-die besseren Bremsen (...perfekt abgestimmtes ABS ).
Auch bei euern Kurz-Check ist auch bei näherem Betrachten kein „klarer Testsieger“ auszumachen.

Und belustigend finde ich, dass ihr die elektronische Fahrwerkseinstellung ESA einfach nur als „bemerkenswert“ bezeichnet. Ich erinnere mich daran, dass ihr von dieser „BMW-Innovation“ in eueren letzten Heften eher abgeraten habt.


Ist tatsächlich so, in der letzten bzw. vorletzten Motorradnews war zu lesen, man sollte auf die elektronische Fahrwerkseinstellung ESA verzichten und statt dessen das Bike mit vernünftigen Federn bestücken zu lassen. Und nun ist es doch bemerkenswert.

Das BMW Testsieger wird ist ja wohl selbstverständlich, aber „klarer Testsieger“ passt nun überhaupt nicht zu diesem Text

Grüße vom platten Norden!

Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2009 - 17:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bin mal gespannt, ob du da eine passende Antwort bekommst.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2009 - 21:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Enduro

Ausgabe 11/2009
vom 21.10.2009
S 18-31 (13 Seiten!)

Moto Guzzi Stelvio 1200 NTX
Morini Granpasso 1200



Vergleichstest




"... mit kraftvoll donnerndem Sound schon im Standgas, erst recht beim Beschleunigen hebt er sich mit tiefem Bass akustisch von allen anderen Zweizylindern dieser Bauart ab ..."

"... so gelingt es der Guzzi ihre beträchtliche Masse hinter einer eleganten Erscheinung geschickt zu verbergen ..."

"... so könnte dieser Vergleich auch heißen: die schwerste Reiseenduro gegen die stärkste ..."

"... dass diese Kupplung etwas für Männerhände ist, wurde schon beim Einzeltest der Guzzi betont ..."

"... laut rastet der erste Gang mit hartem Schlag ein und dann setzt sich die Guzzi – bedingt durch die relativ große Schwungmasse – vergleichsweise behäbig in Bewegung ..."

"… und der Leistungsverlauf fühlt sich anders an als im Vorjahr, das bisherige Leistungsloch zwischen 3000 und ungefähr 4800/min ist offensichtlich überwunden ..."

"...beim Gasgeben legt der Motor schon aus niedrigen Drehzahlen kontinuierlich zu, ab 4500/min ist verstärkter Schub zu registrieren ..."

"... aber die keineswegs zu weiche Gabel, deren Druck- und Zugstufe sich mit spürbarer Wirkung variieren lassen, ist ein Muster an Sensibilität ..."

"... dieses Funktions- und Qualitätsniveau erreicht die Hinterradfederung nicht ganz, obwohl sie im Ansprechverhalten dem Morini-Pedant überlegen ist ..."


"... auf einzelne Fahrbahnstöße reagiert die Federung nicht so wirkungsvoll wie auf eine ganze Serie von Wellen ..."


"...läßt man den Elefanten auf den ansteigenden Geraden mit voller Kraft laufen und dreht die unteren Gänge aus, dann machen sich im Lenker leichte Schwingungen bemerkbar. Unter Last, versteht sich, von Vibrationen kann man da nicht reden ..."


"... nimmt man noch die Schaltung als Kriterium auf der Fahrspaß-Skala, dann punktet die Guzzi einerseits mit weicheren Schaltvorgängen und leichterer Betätigung, andererseits hat sie etwas längere Schaltwege. ..."


"… ein Vorzug gebührt diesem Getriebe jedoch umbestritten: Auch bei stehendem Motorrad und laufenden Motor lässt sich der Leerlauf kinderleicht finden ..."


"... die Kurverei selbst offenbart einen Überraschungseffekt: Während sich die weitaus schwerere Stelvio vergleichsweise mühelos auch durch engere Kurven schwenken lässt, keinerlei widerspenstiges Einlenken zeigt und einen sauberen Kreisbogen produziert, ..."


"... umso überraschender geht die Probe aufs Exempel aus, wobei sich die Stelvio als ausgesprochen gutmütig erweist. Wie auf der Strasse glänzt sie auch auf Schotter mit Fahrstabilität und das Vorderrad hält auch in Kurven verlässlich … wer es probiert, wird erstaunt sein, wie easy sich das anfühlt..."


"... bester Geradeauslauf auch jenseits der 200 Stundenkilometer rückt sie in den exklusiven Kreis jener temposicheren Reiseenduros ..."


"... und der Windschutz, der zum derzeit besten gehört ..."


"... Vorzug für die Stelvio: ihre zwei Scheinwerfer-Reflektoren sind sowohl bei Abblendlicht als auch bei Fernlicht beide aktiviert, was eine recht helle Ausleuchtung der Fahrbahn ergibt ..."


"... der sehr unkonventionell nach hinten hinausragende Gepäckträger ist dagegen kaum erwähnenswert und erfordert Fantasie beim Befestigen des Gepäcks ..."


"... mit „bester Sitzplatz“ erhielt der Guzzi-Rücksitz sogar ein besonderes Lob wegen seiner komfortablen Polsterung …"



"... Fazit: den Begriff Reiseenduro verkörpert die Guzzi aber ganz eindeutig treffender als ihre aktuelle Testgegnerin –


Platz eins in unserem Vergleichstest ..."







cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

bindern 



...

Status: Offline
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 3
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2009 - 09:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ihr,

mal ein anspruchsvoller Praxistest:

http://www.1000ps.at/reisestories-23464 … enduroTour

Handelt sich zwar nicht um den klassischen Großenduro-Vergleichskampf "GS gegen den Rest der Welt", bestätigt aber die All-Terrain-Tauglichkeit der Stelvio!

lg
Joe





Signatur
Beinda Joe

migge2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.11.2009 - 18:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Joe!
Wirklich schöner Bericht, auch wenn die Guzzi nur in Nebensätzen, aber dafür "selbstverständlich" unauffällig und gut rüber kommt.
Michael




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.01.2010 - 20:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


MO MOTORRAD Magazin

Ausgabe 2/2010

S 54-67 (13 Seiten!)

Moto Guzzi Stelvio 1200
BMW R1200 GS mit dohc-Motor



Vergleichstest


"... zum Modelljahr 2010 verpasste man der GS für noch mehr Zugkraft jetzt die dohc-Zylinderde HP2 Sport. Ihr Vorsprung schrumpft trotzdem. Die motorisch überarbeitete Moto Guzzi Stelvio schüttelt die GS am Berg nicht so leicht ab ..."

"... doch jetzt hat Mandello den noch jungen Vierventilmotor so hingebogen, daß ihm die Sympathien zufliegen..."

"... abseits des Motors war die Guzzi ohnehin schon eine ernstzunehmende Ansage ..."

"... gerade jetzt, wo Guzzi zielgerichtet nachlegt und auf Augenhöhe mit dem letztjährigen Boxer liegt, ist BMW mit der DOHC-Modellpflege schon wieder ein Schritt voraus ..."

"... in der Null auf 100 km/h-Messung verschafft das der GS gegenüber der Guzzi nur 0,2 sec Vorsprung ..."

"... im Sprint von 100 auf 200 km/h kann die GS die Stelvio mit 4,2 sec schon klarer distanzieren ..."

"... mit störenden Massenmomenten plagt sich der Motor im Gegensatz zum Boxer nicht herum ..."

"... die massierenden Schwingungen des Guzzi-motors sind immer noch unbeschreiblich. eine therapeutische Fachkraft in der Büropause könnte nicht entspannender wirken ..."

"... unterm Strich letztendlich: Ob funktional oder emotional, bei den Motoren herrscht Gleichstand. Die Wahl ist ab sofort Geschmackssache ..."


"... handlich und mit geringen Einlenkkräften, dazu homogen und stabil in Schräglagen und obendrein knackig zielgenau ..."

"... bei aller Beweglichkeit der GS: beim direkten Umstieg (von der Stelvio) wirkt sie träge ..."

"... das Gefühl, das die herkömmliche Gabel von der Strasse vermittelt, die News von der Asphaltfront sozusagen, sind bei aktivem Fahrstil hochwillkommen ..."

"... über den Status des Kopisten ist die Stelvio jetzt hinaus ..."

"... denn mit 39 Metern Bremsweg liegt ihr bestes Ergebnis aus 4 Messungen mehr als einen Meter unter dem der GS mit 40,2 Metern ..."

"... beim Soziussitz steht die Stelvio der BMW ebenfalls nicht nach ..."

"... dass die Tankuhr mit ihren nur 3 Anzeigebalken nur sehr grob und ungenau wiedergibt ..."

"... auch auf die im Cockpit angezeigten Durchschnittsverbrauchwerte ist kein Verlass. An der Zapfsäule entpuppen sie sich als Fabelwerte ..."

"... die Lichtqualität kann bei beiden überzeugen ..."

"... über das Bordwerkzeug wollen wir hier keine weiteren Worte verlieren ..."

"... die Stelvio hebt sich mit ihren soliden Metall- und (wenigen) Kunsstoffteilen sowie ihrem Finish positiv von den anderen aktuellen Maschinen aus Mandello ab ..."


"...Fazit: trotz herkömmlichen Fahrwerks und deutlich höherem Gewichts steht die Stelvio im Asphalteinsatz der ungeheuer fahraktiven BMW nicht nach.
Fans eines direkteren und unmittelbareren Fahrgefühls werden sie sogar vorziehen.
Wer sich also demnächst ein Reiseschiff zulegen will sollte die Probefahrt auf der Stelvio keineswegs auslassen.

Der vielleicht größte Vorteil der Italienerin ist aber ein anderer: Ihre Seltenheit
GS fahren ist wie Golf fahren. Man darf sich als Teil einer zufriedenen Masse von Kunden fühlen.
auf der langbeinigen Guzzi bleibt man Individualist ..."







cu
Uhu

[Dieser Beitrag wurde am 24.03.2010 - 20:38 von Uhu aktualisiert]





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Guzzireiner ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 130
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.01.2010 - 08:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


=> die MO Ausgabe muss ich mir kaufen

Kategorie Emotionen: Testsieger





Signatur
Boller Grüsse von der Ostalb
Guzzi-Reiner

vdesmo 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.01.2010 - 11:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ein wirklich detaillierter Vergleich !
nach einer DÄS-Kur sollte die Stelvio auch mit dem neuen GS-Boxer jetzt absout gleichauf liegen; ich jedenfalls hab` einmal die neue GELBE geordert

Ciao




Guzzireiner ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 130
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.01.2010 - 07:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, am WE nun den Bericht gelesen und wahrlich mal ein Testvergleich mit Technik & Emotionen.

Die GS ist ein TOP ausgereiftes Bike, keine Frage.
Die Stelvio folgt der Spur und nicht mal so schlecht. bzw. mit kleinen Unterschieden.
=> sie hat noch viel Potential und ich hoffe die Fraktion in Italien versteht nun wie sie die Optimierung weitertreiben müssen.

(z.B. Gewichtsoptimierung, etc)





Signatur
Boller Grüsse von der Ostalb
Guzzi-Reiner

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.01.2010 - 20:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei der Wahl zum Motorrad des Jahres 2009 der Motorradzeitschrift MOTO73 aus den Niederlanden hat die Stelvio NTX den 2. Platz gemacht.
Sieger war die Honda Fireblade und den 3. Platz belegte die Yamaha YZF-R1. Da ist die Stelvio ja in einer schönen und schnellen Gesellschaft finde ich.



Da haben die Stelvio Freunde aus Holland bestimmt die ganze Verwandschaft, alle Kollegen und wahrscheinlich auch die ganze Nachbarschaft und die Kumpels
der Altherren-Fußballmannschaft überredet für die Stelvio zu stimmen - ich find das super!


http://members.chello.nl/~e.vanderhoop/index.htm





Signatur
Viele Grüße

Herbert

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio NTX ABS Schreckenstein 13 stelvioforum
E10: Für Stelvio OK Gelfling 18 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
stelvio beide abblendlicht | vergleichstest stelvio | beschleunigung stelvio
blank