Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

tho ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.07.2009 - 15:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

bis jetzt eine Reklamation:

3200km - Lack rund um den Tankverschluss wirft Blasen.





Signatur
Gruss,
Torsten

Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren

WWW: http://www.homeyert.net

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.07.2009 - 23:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

na da kann ich doch auch mitmachen:

- 1x tacho-geber
- 2x anlasser

momentan in der verhandlung:
- hupe (klingt wie die schnarre meiner kreidler damals)
- schlauch zum ölkühler (nimmt rotbraune farbe an)

mfg
ernst





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

tho ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.07.2009 - 14:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


tho schrieb

    Hi,

    bis jetzt eine Reklamation:

    3200km - Lack rund um den Tankverschluss wirft Blasen.


Jetzt bei 5000 die Zeit gefunden zum Haendler zu fahren und neue Tankabdeckung bekommen.

Dabei gleich mal folgendes moniert:

- Durchschnittsverbrauchsanzeige zeigt 2l zu wenig
- Tankanzeige oberes Segment zeigt nicht mehr/selten voll, obwohl mit Troepfchenbetankung Tank ganz gefuellt wird.
- Instrumente Beschlagen





Signatur
Gruss,
Torsten

Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren

WWW: http://www.homeyert.net

woffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 87
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.11.2009 - 12:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,

nach gerade mal 1.600km habe ich eine ca. 1cm große Lackablösung/Lackabplatzer am Motorschutz aus Plastik. Kann von einem Steinschlag herrühren, allerdings lässt sich der Lack an der offenen Stelle mit dem Finger weiter abblättern.
Werde deshalb mal beim Händler reklamieren.

Gibt es das Problem auch bei der NTX-Alu-Variante?

Gruß

Woffe




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.11.2009 - 21:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nö, gibt es nicht. Ist auch ziemlich selten bei unlackiertem gebürsteten Alu, dass da Lack vom Plastik abblättert...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

woffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 87
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.11.2009 - 22:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na dann weiß ich jetzt auch, dass der Motorschutz von der NTX nicht lackiert ist.
Wo kein Lack ist, kann auch keiner abplatzen




monde20 



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 3
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.11.2009 - 09:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo in die Runde,

habe jetzt auch beim putzen (so oft tue ich das nicht) festgestellt, daß der Lack des Motorschutzes abblättert. Frage mich sowieso, was der Unsinn soll, ein Schutzblech aus Plastik herzustellen!? Gibt es denn Erfahrungswerte ob die ausgewechselten Teile (auf Garantie versteht sich)jetzt besser lackiert sind!?

Grüße
monde20




woffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 87
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.11.2009 - 12:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


meines wissens ist nur die Lackqualität am Kardan verbessert worden.

Ich glaube allerdings auch, dass kein Lack dauerhaft am Plastik-Motorschutz heben wird. Solche Steinschläge bekommen irgendwann jeden Lack ab...

M.E. ist nur die Alu-Variante eine dauerhafte Lösung. Ich werde mal versuchen, statt dem bei mir defekten Plastikschutz die Alu-Variante auf Garantie zu bekommen (vielleicht auch mittels einer kleinen Zuzahlung).
Wenn das nicht klappt, dann wird halt jeder MS reklamiert (drei mal darf ja nachgebessert werden...).

Gruß

Woffe




monde20 



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 3
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.11.2009 - 14:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Woffe,

gute Idee mit dem Alublech. Das werde ich auch mal versuchen!? Hat denn die NTX tatsächlich ein Alu-Blech!?

monde20




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.11.2009 - 14:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


S.o.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Verlängerung Garantie Michel 6 stelvioforum
Auspuff-Garantie centauroernst 17 stelvioforum
Garantie futsch? wadwer 6 stelvioforum
Neue Bremsscheiben auf Garantie roman64 7 stelvioforum
Zusatz-Garantie Blub 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank