Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Dolphy
unregistriert

...   Erstellt am 13.12.2008 - 11:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

das Problem gibt es bei der Stelvio, Griso und Bellagio. Der Geschwindigkeitssensor liegt (oder sitzt) zwischen Bremsscheibe und Radnabe. Steht das Mopped bei Regen längere Zeit auf dem Seitenständer läuft Wasser in den Sensor durch dasKabel. Dann fällt Tacho und Streckenzähler aus, in den Instrumenten erscheint das rote Warndreieck und Service.
Im WOG-Forum wird da eine Menge drüber geschrieben.

Gruß
Klaus




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.12.2008 - 21:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kann man daraus den Schluß ziehen, daß der Fehler nicht auftritt, wenn man die Stelvio immer auf den Hauptständer parkt?

cu

Uhu

(erspart im Übrigen auch die Monatskarte im Fitness-Studio)





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.04.2009 - 22:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab jetzt auch einen Garantiefall:

Meine vorderen Bremsen pulsieren. Wie ein manuelles ABS

Ursache sind die festsitzenden Floater. Mein Händler hat sie nicht mehr flott bekommen. Jetzt bekomme ich neue Scheiben.


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Big ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 73
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.04.2009 - 22:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Klaus
Den Tachoausfall habe ich jetzt auch. Meine Dicke stand mehrere Tage Nachts im Regen, und hat nun diesen Ausfall. Der Servicemeldung kommt auch. Gut das ich das jetzt weis.
Aber die Woche in den Pyrenäen war auch mit defektem Tacho super. Aber die Reifen: 1500km und komplett platt. Habe sie fotografiert, kann aber keine Bilder einstellen.
Den Tacho lasse ich erst nach Oster reparieren. Mein Händler hat zu viel arbeit.

Big





Signatur
Stelvio, Cali mit Uralboot, HP2, R80GS HPN, EXC

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2009 - 12:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

das mit dem Tachoausfall hatte ich auch schon zweimal. Der Tachoabnehmer ist laut Hersteller wasserdicht. Leider gibts halt in Spanien wenig Regen .... Jetzt ist auf Garantie ein neuer Geber dran zusätzlich noch mit Silikon abgedichtet. ... jetzt weis ich auch im Regen wie schnell ich fahre





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2009 - 23:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi centauroernst,

stellst Du deine Stelvio immer auf dem Seitenständer ab?


cu
Uhu


@ Big: wieso kannst Du keine Bilder einstellen?





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Big ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 73
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.04.2009 - 20:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bilder, habe ich probiert, hat nicht geklappt. Probiere es nochmal.

Big.





Signatur
Stelvio, Cali mit Uralboot, HP2, R80GS HPN, EXC

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.04.2009 - 21:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Uhu,

im regel ja.

mfg
ernst





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.04.2009 - 21:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also meine Stelvio wird ja täglich gefahren,
bei jedem Wetter und steht dann auch im Freien.

Habe bis heute (11111km ) noch keinen Tacho-Ausfall.

Allerdings mach ich mir die Mühe und wuchte sie immer auf den Hauptständer (alte Gewohnheit aus den BMW-Zeiten).

Aber der Hochstart gelingt noch nicht, die Stelvio ist zu kopflastig

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2009 - 20:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich kann nun zwei neue Garantieschäden der Liste hinzufügen:

1. Bei KM 13.400 - Motor ersetzt
2. und bei diesem: rechte Einspritzdüse defekt

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Verlängerung Garantie Michel 6 stelvioforum
Auspuff-Garantie centauroernst 17 stelvioforum
Garantie futsch? wadwer 6 stelvioforum
Neue Bremsscheiben auf Garantie roman64 7 stelvioforum
Zusatz-Garantie Blub 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank