Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 06.04.2012 - 05:51 |  |
Tach auch,
hier noch ein Link fürs Fett: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 … Categories
Dieses Fett ist unter anderem speziell für O-Ringe. Ich benutze es seit jahren für meinen Kaffeevollautomat. Vor allem kommt man mit der durchaus bezahlbaren 100g Tube lange hin.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
Mirko

Status: Offline Registriert seit: 07.06.2011 Beiträge: 62 Nachricht senden | Erstellt am 06.04.2012 - 11:09 |  |
Hallo zusamen wenn ich die Beitäge hier lese bin ich froh das ich mich für Gussräder der 2011er Stelvio entscheiden hab. Die Speichenräder meiner 2008er Stelvio waren 35000km dicht. Aber dies muß ja nicht immer so bleiben...
Frohe Ostern wünscht Mirko
|
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 08.04.2012 - 00:10 |  |
Von alpina katalog:
SPECIFICHEO-RING
O-Ring specifications
OR standard quality
Material Elastomer NBR
Thermal resistance: -30°C÷+100°C
Chemical compatibility
with hydrocarbons
Standard compression
(P≈35 bar) ≈15÷30%
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 10.04.2012 - 20:56 |  |
Sehr interessant: http://www.alpinaraggi.it/it/show/25/Download
dann O-RING ALPINA STS TUBELESS SYSTEM runterladen und auf TED (deutsch) scrollen.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
centauroernst

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden | Erstellt am 21.04.2012 - 20:22 |  |
Hallo,
so, das war mein erster versuch.
habe meine 08 auf die alu-felgen umgerüstet. nur die herren im graukittel haben was dagegen. in der vorliegenden ABE steht nichts von den reifen/felgen drin.
er hat mir zwar geglaubt, dass das drinstehen soll, aber was er nicht sieht....
jetzt soll ich ihm unterlagen beibringen.
hat jemand irgendeinen hinweis wo ich die info bekommen kann und wie ich ihm die info zukommen lassen kann ?
...mein abgas war in astronomischen höhen. hat ihm garnicht gefallen. warum hat er auch bei 3000 umin getestet. da setzt doch der powercommander ein !!!
sch... 1 stunde schrauberei, bis das ding draussen ist. hätt ich nur vorher den pc angeschlossen.
mfg
ernst
Signatur mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de |
guzziharry

Status: Offline Registriert seit: 29.05.2011 Beiträge: 89 Nachricht senden | Erstellt am 21.04.2012 - 20:36 |  |
Hallo Ernst,
hast Du jetzt versucht die Gussfelgen eintragen zu lassen???
Oder hat Dir die der TÜV bei der Hauptuntersuchung vorgehalten?
Tschüß
Harald
Signatur Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN - |
centauroernst

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden | Erstellt am 21.04.2012 - 23:13 |  |
Hallo Harald,
nachdem ich hier im forum einiges gelesen habe, hatte ich mir gedacht:
- umbauen auf gussfelgen,
- neue schlappen drauf
- die plakette zeigt 4.2012
=> einfach zu den jungs hin, den satz 'steht alles in der ABE' abliefern und ne neue plakette verlangen.
nix wurde draus.....mit der schriftlichen bemerkung:
'- Reifen hinten Größe nicht zulässig'
mfg
ernst
[Dieser Beitrag wurde am 21.04.2012 - 23:16 von centauroernst aktualisiert]
Signatur mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de |
guzziharry

Status: Offline Registriert seit: 29.05.2011 Beiträge: 89 Nachricht senden | Erstellt am 22.04.2012 - 10:25 |  |
Okay,
jetzt wird es etwas klarer: Du hast con der breiten Speichenfelge auf die schmale Gussfelge umgerüstet und dementsprechend jetzt einen 150er statt 180er Reifen hinten.
Die beiden Reifengrößen stehen bei meiner (prod.- 06/09) im COC. Im Fahrzeugbrief steht ja eh nichts mehr drin und in der Zulassung wird nur die erste Reifengröße aufgeführt, die im COC steht. Das ist der 180er, da der 150er von der NTX ja als weiterer Version der Stelvio erst an 2. Stelle folgt. Ich habe also eine NTX mit serienmäßigem 150er und der 180 steht in der Zulassung - Zulassungsirrsinn!!!!!!!!!!!!
Nimm das COC mit und probiere es nochmal.
Tschüß
Harald
Signatur Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN - |
centauroernst

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 22:57 |  |
Hallo,
nun bin ich einen schritt weiter:
in unseren kfz-schein steht in der zeile K
eine nummer: e11*2002/24*0692*00
das ist die nummer der abe. bei meinem 2008er modell endet die mit 00. das ist die versionsnummer.... und in der version 00 steht nur der 180iger reifen.
und genau mit dieser nummer werden die technischen daten abgerufen !
in der version 02 stehen dann beider reifen drin. nur in meinem schein steht nix von 02 !
ist echt interessant, wenn man so zwei COC nebeneinanderliegen hat:
da wiegt die 2009er um 27kg mehr, hat auch 0,3kw mehr leistung, ist auch um rund 10cm breiter...
immerhin ist meine 2008er noch von moto guzzi, die 2009er von piaggio. (müsste da nicht ein anderes emblem am tank sein ...)
mfg
ernst
Signatur mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 23:22 |  |
und wie nun weiter? Es fahren in DE soviel zugelassenen Tonti mit ganz andere rädergrossen wie original, dann soll sowas doch nicht so ein Problem sein? Oder ist es mehr wer es abnimmt?
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |