Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.07.2011 - 08:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sooo, habe jetzt einen neuen Nippel. Der ist wohl auch dicht. Am alten, undichten Nippel konnte keine Beschädigung des O-Ringes festgestellt werden. Wenn das so ist, wie Manni das beschreibt, dass es zu schleichendem Druckverlust kommen kann, selbst erst nach 15000 km, wäre es nicht sinnvoll beim nächsten Reifenwechsel, die Nippel, von innen an der Felge, mit einem Dichtmittel einzukleistern? Vielleicht gibt es was nützliches im Handel. Ich beziehe mich hier keineswegs auf den verrufenen "Reifenpilot".





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.07.2011 - 14:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine sind nach 17000km noch dicht. Speichenfelgen sind imho "Verschleißteile", ich würde sie halt alle paar Jahre neu einspeichen lassen mit neuen O-Ringen, ist ja jetzt nicht soooo elend teuer. Oder eben Reifenpilot, den Reifenhändler beim Wechsel vorwarnen und gut ist.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.07.2011 - 18:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei meiner Stelvio wurde zuerst auch ein paar Dichtungen getauscht.

Und dann verlor der Reifen immer stärker Luft. Daraufhin habe ich dann eine neue Felge bekommmen





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.07.2011 - 12:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

in der garantie zu tauschen ist ja ok. aber nach der garantie ?
mein vorderreifen verliert auch schleichend luft. nach dem reifenspray wars ok. nun ist ein neuer reifen drauf und wieder druckverlust.
bin mir auch nicht sicher ob das richtig dichtet. vom fahren wird die suppe nach aussen geschleudert, die nippel liegen aber innen.
SWC habe ich angefragt, die wollen an diesen felgen nichts machen.
Stucchi hat mir letzte woche mitgeteilt, dass sie einen radsatz mit schmaler hinterradfelge und aussenspeichung demnächst anbieten wollen.
das alles behebt mir mein druckproblem nicht.
für alte jaguar gabs mal schlauchlose speichenfelgen. die hatten auf die nippel über ein zentimeter silikon aufgetragen (=drübergeschmiert). das funktionierte wunderbar.

... und die lösung mit bauschaum wollte ich noch nicht ausprobieren.

mfg
ernst
von unten mittig





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Knaller ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 118
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.07.2011 - 14:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


centauroernst schrieb

    Hallo,

    ... und die lösung mit bauschaum wollte ich noch nicht ausprobieren.

    mfg
    ernst
    von unten mittig



Bauschaum anststatt Luft?


Grüßle Knaller





Signatur


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.07.2011 - 22:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo 'knaller',

richtig.
wenn der aushärtet, kommt keine luft mehr raus .....





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2011 - 06:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hat bestimmt eine geile Eigendämpfung...

Warten wir mal ab, was die Lösung aller Probleme (der Alufelgensatz der 2011er) kosten soll. Ich denke, da sind irgendwann welche auf ebay, wegen Tausch auf die Speichen...

Und bei Stucchi ist demnächst halt soe ein völlig unbestimmter Begriff...

Irgendjemand speicht die Felgen aber doch für´s Werk, der sollte doch rauszufinden sein!

Gott sei Dank bin ich bislang verschont und das möge so bleiben.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.07.2011 - 22:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Carsten,

nicht: Hat bestimmt eine geile Eigendämpfung...

sondern: Hat bestimmt eine geile Eigendämmung...



mein vorderrad wird immer schlimmer. der druckverlust geht immer schneller. ich muss mir also umgehend etwas einfallen lassen.
werde morgen mal mit SWC telefonieren.





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.07.2011 - 00:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


centauroernst schrieb

    ... nun ist ein neuer reifen drauf und wieder druckverlust.
    ...

Ist der Reifen anständig montiert? Ich hatte so ein ähnliches Problem auch schon mal. Da war was zwischen Felge und Reifen undicht. Nachdem der Reifen nochmal neu montiert wurde, hat alles gepasst.

[Dieser Beitrag wurde am 18.07.2011 - 07:44 von Manfred aktualisiert]





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.07.2011 - 05:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


einfach mal mit Seifenwasser die Nippel apsprühen, und schon hat man den Übeltäter.
Eigentlich eine Ünverschämtheit von Guzzi die Radspeichen als Verschleißteile zu betrachten. Wie ich schon sagte, das Abdichtsystem der Speichen ist hier eine technische "Sch..-lösung"





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
luftverlust moto guzzi stelvio
blank