Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.09.2011 - 20:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo axel,
das war mal eine klare kompetente antwort.
danke für den hinweis.
darauf bei gelegenheit ein von mir





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.09.2011 - 07:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzzireiter schrieb

    @helix
    wo kann man die BE der Stelvio finden, bzw. lesen?
    meines wissens ist für die stelvio 2008 nur die 5,5 zoll hinterrad-felge zugelassen. ( so steht es zumindest in den papieren )

Was steht denn im CoC?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.09.2011 - 08:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Morgen,

ich habe meine 08 Stelvio auf die kleine Felge ganz einfach gewechselt. Felge gekauft, TÜV gefahren, eingetragen und fertig. Zeit: 10 Min, keine zusätzlichen Kosten, da TÜV fällig war.
Gruss
Willi




Helix ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 127
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.09.2011 - 20:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Manfred,

auch im CoC-Dukument stehen beide Reifengrößen aber keine Angaben über die Felgen
In den Angaben in den EG-Dokumenten werden die Felgen generell sehr siefmütterlich behandelt

@Willi - ist auch einfach, wenn auch nicht notwendig und insofern ist der kostenlose Eintrag auch nur anständig und hoch anzurechnen.

Grüße Axel

[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2011 - 20:35 von Helix aktualisiert]





Signatur
Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X

Mirko 



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 62
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.09.2011 - 20:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen, ich habe die Speichenräder meiner Stelvio 2008 gegen die neuen Alugußfelgen der 2011 getauscht. Da in in meinem COC Dokument nur eine Hinterradgröße eingetragen ist(die NTX gab es noch nicht)hat die DEKRA den Segen gegeben. Das Fahrferhalten(einlenken in den Kurven) hat sich deutlich verbessert. Außerdem sind diese Felgen dicht(schleichender Luftverlust)

Grüße Mirko




Helix ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 127
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.09.2011 - 21:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

nochmal zur Info: nachdem beide Reifen- und Felgengrößen und Ausführungen in den Nachträgen der EG-BE für ALLE Varianten und Versionen der Stelvio aufgeführt sind, dürfen sie auch auf allen verwednet werden OHNE das ein Entrag oder eine Begutachtung (egal ob umsosnst oder gegen Bezahlung) notwendig wäre.

Aber Hauptsache das Fahren mit der mach Spaß und jeder hat was er will.

Grüße aus Franken und immer etwas Asphalt unterm Gummi

Grüße Axel





Signatur
Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.09.2011 - 05:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@ Mirko: Kosten und Lieferzeit bitte?

Danke!





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 03.02.2012 - 15:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusamm,
in der neuen Mo Februar 2012 Nr.2 gibbet zwei wirklich interessante Artikel zu Speichenräder.

Im ersten wird auf die Entwicklung und verschiedene Hersteller von Speichenräder eingegangen.
Unter anderem wird über die Firma Alpina Raggi und deren Deutscher Vertretung Hartl Racing berichtet.

Im zweiten Bericht wirds technischer, hier werden die einzelnen Belastungen bei Speichenrädern/Speichen beschrieben, sowie Vor- und Nachteile aufgezeigt.
Vor allem die Berschreibung der auftretenden Kräfte fand ich schon recht interessant.

Alles in allem also eine aufschlußreiche Lektüre für Fahrer von Speichenfelgen.

Gruß Jochen




centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.03.2012 - 23:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

nachdem mein vorderrad sehr schnell luft verliert wollte ich beim nächsten reifenwechsel die verantwortlichen o-ringe wechseln.
leider gibts die dinger nicht mehr. die neue nummer soll 978810 sein.
nun hab ich 80 von den dingern hier.....und keine kohle mehr !
die neue nummer sind geänderte speichennippel. statt des o-ringes bekommt man nun einen nippel mit o-ring und den sicherungsring in einer tüte.
1. 80 stück sind dann eine einkaufstasche voll plasiktüten !!!!
2. der preis ist 4,2713 € pro stück !!!!! plus märchensteuer => das sind dann 406,63 euro

ein heisser tip: lasst euch die preise von den alufelgen geben.

mfg
ernst





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.03.2012 - 23:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Oder kauf mein vorderrad, die ist immer dicht gewesen. Billiger dann die nippel.

http://www.ebay.de/itm/230765619520?ssP … 500wt_1413

[Dieser Beitrag wurde am 31.03.2012 - 23:43 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank