Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
uwe01

Status: Offline Registriert seit: 05.10.2011 Beiträge: 21 Nachricht senden | Erstellt am 09.04.2014 - 18:53 |  |
Hallo Uwe,
Klasse das Du Dich gleich gemeldet hast. Ich weiss jetzt noch nicht was ich tun soll. Wozu zahle ich einen Spritzschutz, der keiner ist und dann auch noch von der Konstruktion her nicht mit dem Originalschalldaempfer kann?
Jetzt noch nen anderen Endtopf hinterherschmeissen? Ich ueberlege, ob ich den Kauf wandle - das macht doch alles keinen Sinn. Schade finde ich nur, dass hier Seitenweise Ratschlaege zur Montage im Netz sind und keiner darauf hinweist, dass die Konstruktion Murks ist.
Ich fahre uebrigens exakt die gleiche Stelvio. Hast Du den Endschalldaempfer wegen dem Schutzblech gekauft? Zufrieden? Passt das mit den Originalkoffern?
Habe auch schon an den Fenderextender gedacht, weil ich auf der Diva so versifft bin bei Regenfahrt, wie bei keinem anderen Bike zuvor! Da ist viel Luft nach oben.
Gruesse aus Bietigheim-Bissingen
Hallo!
Den Hattech Endtopf habe ich montiert wegen besserer Optik. Ca. 5kg Gewichtsersparnis. Der Originale wiegt 8,4 Kg. Der klang ist etwas kerniger als Original. Keine Probleme mit den Original Koffern. ( Viel Luft dazwischen) Kosten Endtopf mit Kat ca 500,-.
In 15 min. montiert.
Habe noch bei Guzzi Lamparth den Motor auf dem Prüfstand abstimmen lassen.Kosten ca 500,-
Kein ruckeln mehr und von unten heraus mehr Drehmoment. Lässt sich jetzt klasse fahren.
Gruß Uwe aus Leonberg
Signatur Uwe Breimaier |
Fuoco 

Status: Offline Registriert seit: 06.10.2013 Beiträge: 15 Nachricht senden | Erstellt am 12.04.2014 - 16:15 |  |
pauldaytona schrieb
Genau was ich immer gesagt habe. Wasser fliegt uber das ding.
Mein gummi teil arbeite da super.
Die kennzeichenhalter von Stucchi kann ich nicht finden auf die Stucchi website,aber hier stehen auch die bilder:
http://www.mgcycle.com/product_info.php … ts_id=2527
G
Es gibt auch ein montage video bei youtube.
Hallo PaulDaytona,
Grazie mille - habe mir das mal angeschaut. Ist Geschmacksache aber mit Sicherheit funktionell.
Habe zwischenzeitlich von meinem Haendler eine Loesung realisiert bekommen. Neues Schutzblech, Auspuff 3 mm nach aussen verlegt und die Halterungsschraube des Auspuffes ersetzt durch eine Edelstahlschraube mit Linsenkopf. Nun scheuert nichts mehr - selbstverstaendlich ist der Wirkungsgrad fuer die Sozia nach wie vor bescheiden. Da muesste man ggf. Den Halter von Stucchi nehmen. Wenn man bedenkt das die Aprilia Caponord das serienmaessig hat und auch zu Piaggio gehoert ist das schon schade.
https://www.youtube.com/watch?v=4Q6jEaDbtv0
Dass ding konnte mann ein rundlaufendes teil an montieren so das es ahnlich wie die GS arbeitet. \
doch gefunden:
http://www.stucchiluigi.it/product.php?id_product=6506
|
Signatur Gruessle Andreas
Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht zu Ende.
---------------------------------------------------------------
Stelvio 8v, 2012 - Bmw GS1150 - Yamaha Xj 900F - TDR 250 - Vespa 200 Rallye |
oetzi1

Status: Offline Registriert seit: 08.04.2014 Beiträge: 3 Nachricht senden | Erstellt am 16.04.2014 - 23:30 |  |
Hallo
Ich hab's getan. Gestern eine Stelvio NTX vom Freundlichen geholt.
Ich lese hier schon länger mit.
Noch eine Frage: Hat jemand noch ein Stück Gummi
für das Hinterrad-Patent von Paul, und ist bereit das in die Schweiz zu senden? Natürlich gegen Bezahlung.
Gruss oetzi
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 16.04.2014 - 23:56 |  |
Schweiz ist vielleicht nicht so der Kracher...mache ich ungern wegen Überweisungsgebühren, Zoll usw., obwohl ich noch Material habe. Vielleicht Vorurteile, habe aber schon unterschiedlichste Erfahrungen damit...außerdem wird es für Dich dann vermutlich teurer als in CH selbst zu kaufen.
Schau mal im Coop, ob die nicht eine Gummimatte/Rest in 4mm haben, etwa in DIN A4. Die Schablone gibt es hier irgendwo im Forum.
Wenn Du gar nix findest, dann kann ich es schon auf Dein Risiko machen...
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 17.04.2014 - 21:16 |  |
bauplan hier:
http://fastguzzi.nl/stelvio/spatlap.html
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
oetzi1

Status: Offline Registriert seit: 08.04.2014 Beiträge: 3 Nachricht senden | Erstellt am 17.04.2014 - 23:11 |  |
Besten Dank
Ich werde was finden.
Oetzi
|
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 18.04.2014 - 09:00 |  |
3,45€ Porto in die Schweiz. Hast Du ein Paypalkonto?
Dann melde Dich bei mir Oetzi.
Signatur Gruß Manni |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 18.04.2014 - 10:29 |  |
Porto war bei mir nie das Problem...schau mal nach, was DEINE Bank an Empfangsgebühren für SEPA aus NICHT-EWR-LÄNDERN verlangt...das kann nichts sein oder auch mal 10,--. Und die musst Du dem Schweizer Käufer Deiner Sachen dann evtl. auch noch aufbrummen...
Paypal sind 3,4% + 0,35€ Grundgebühr, das wäre schon sinnvoll.
Dann den CN22-Aufkleber nicht vergessen und so lustig, wie die meisten Gummimatten riechen und beim Röntgen aussehen dürften, kannst Du sicher mit einer Kontrolle rechnen...
Wie gesagt, ich versende wirklich gerne, aber nicht in die Schweiz...
Wenn er im Engadin wohnt, kann ich es ihm am 15. Mai bringen.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 18.04.2014 - 11:46 |  |
oetzi1 schrieb
Hallo
Ich hab's getan. Gestern eine Stelvio NTX vom Freundlichen geholt.
Ich lese hier schon länger mit.
Noch eine Frage: Hat jemand noch ein Stück Gummi
für das Hinterrad-Patent von Paul, und ist bereit das in die Schweiz zu senden? Natürlich gegen Bezahlung.
Gruss oetzi
|
Servus oetzi,
schau mal im www.guzziworld.ch
Da sind auch viele Deutsche (speziell südlicher Schwarzwald)drin, die viel mit den schweizer Guzzisti unterwegs sind. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit diesen Gummi zu bekommen.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
oetzi1

Status: Offline Registriert seit: 08.04.2014 Beiträge: 3 Nachricht senden | Erstellt am 18.04.2014 - 14:13 |  |
Danke an Alle
Ich habe die Gummimatte erhalten.
Das Schnittmuster habe ich auch, danke Paul.
Gruss oetzi
|