Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.06.2009 - 21:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und hier noch eine andere interessante Radabdeckung:

http://www.youtube.com/watch?v=G5o9kjhhJfg





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

<Piazza Stelvio>
unregistriert

...   Erstellt am 29.06.2009 - 22:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Warnung!!!!!!!!!
Hintere radabdeckung und dan den ganse Stelvio in flammen!!!!!!!!






http://members.chello.nl/~e.vanderhoop/ … ieuws..htm

http://forum.guzzitech.com/index.php?op … 7&id=13907




PiazzaStelvio 



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.03.2009
Beiträge: 27
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2009 - 23:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


es ist mir passiert, der komplette mudguard war in flammen.glücklicherweise gab es ein Feuer - Auslöschen im shop.




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.07.2009 - 22:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Piazzastelvio,

wie kann sowas geschehen?


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.07.2009 - 17:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nach 14.000 km hab ich nun mein erstes "Problemchen" mit der Radabdeckung:

Die Schraube, vorne am Motor, hat sich etwas gelockert.
Sollte man wohl doch ab und zu kontrollieren

Ich hab das Problem erst mal mit Loctite gelöst (Scheint ein gängiges Hilfsmittel bei der Stelvio zu werden)

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

<Manfred>
unregistriert

...   Erstellt am 05.09.2009 - 20:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hätte da mal ein paar Fragen zu der Radabdeckung:

Bist du damit auch Feldwege gefahren?

Setzt sich die Radabdeckung evtl. da dann zu?

Wird das Federbein effektiv geschützt?

Gibt es wirklich weniger Spritzwasser auf den Sozius?




Schorsch ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 136
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.09.2009 - 21:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Manfred,

Deine Fragen kann ich Dir zwar nicht beantworten, aber ein anderer Hinweis.

Ich habe bei mir die Radabdeckung montiert. Nach Bestellung und vor Montage habe ich bei einem Händler eine gebrauchte Stelvio gesehen, die das Teil montiert hatte und bei der es auf der Innenseite des Auspuffs einige Streifspuren gab.

Bei der Montage musste meine Werkstatt dann tatsächlich auch den Abstand des Auspuffs vom Rahmen durch ca. einen cm Unterlagscheiben vergrößern, sonst hätte auch bei mir die Hinterradabdeckung am Auspuff gestreift.

Was ich nun nicht weiß, ob die Original-Kunststoffkoffer, die ich mir noch zulegen will, problemlos über den etwas nach weiter herausstehenden Auspuff passen.


Gruß



Schorsch




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.09.2009 - 17:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Manfred,



schrieb

    Ich hätte da mal ein paar Fragen zu der Radabdeckung:

    Bist du damit auch Feldwege gefahren?


Fahr ich jeden Tag.

Allerdings nur 200 m bis zu meiner Wohnung: Schotter mit Löchern.



schrieb

    Setzt sich die Radabdeckung evtl. da dann zu?


Ich denke mal, wenn Du durch Schlamm fahren willst, bekommst Du Probleme. Der Abstand der Radabdeckung zum Reifen beträgt unten vorne nur 0,9 cm und hinten oben 2,5 cm (180er Road-Attack)


schrieb

    Wird das Federbein effektiv geschützt?



Kann ich nicht sagen, da ich keinen Vergleich habe. Mein Federbein sieht nach 17.000 Allwetter-Kilometer ohne Wäsche zwischendurch so aus:




schrieb

    Gibt es wirklich weniger Spritzwasser auf den Sozius?


Ich denke mal ja. Seit ich die Abdeckung montiert habe ist allerdings kein Sozius mehr bei mir mitgefahren im Regen







Noch was: Ich habe festgestellt, daß Schorsch recht hat. die Abdeckung schleift anscheinend etwas am Auspuff. Bei mir sieht der Auspuff innen nun so aus:

]


und die Abdeckung zeigt auch einige Schleifspuren:




cu

Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.12.2009 - 21:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Was sind die Langzeiterfahrungen?

Bin jetzt auch dran eine Abdeckung zu suchen?

Was hält ihr von der Abdeckung Stucchi?

[Dieser Beitrag wurde am 08.12.2009 - 21:29 von tryon aktualisiert]





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

tho ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.12.2009 - 15:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

hab jetzt 10.000km ohne Probleme mit der Radabdeckung (Carbon). Da sie am Auspuff schleifen würde hat meine Werkstatt (hab sie bei meinem Guzzihaendler montieren lassen, da sowieso grad 1500er Inspektion fällig war) gleich ein paar Unterlegscheiben unter die Auspuffhalterung getan.
Schleift aber trotzdem leicht, da die Abdeckung etwas labil ist und wohl hin und her wackelt.
Ergebnis sind leichte Schleifspuren am Auspuff und nichts wirklich erkennbares an der Radabdeckung.





Signatur
Gruss,
Torsten

Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren

WWW: http://www.homeyert.net

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
hintere Radabdeckung Big 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
stelvio radabdeckung | auspuff stelvio | radabdeckung stelvio | hinterradabdeckung stelvio
blank