Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

tho ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.08.2010 - 12:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ahoi

Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben.

+/- 0.5 -1 Liter ist doch ueberhaupt nichts, worueber man diskutieren kann. Die kommen doch leicht zusammen, ohne dass man sich anstrengen muss. Diese Groesse ist doch unter anderem von vielen Faktoren abhaengig. Da fallen mir auf anhieb folgende ein:

- erstmal persoenlicher Fahrstil
- gefahrene Strecke (Autobahn- Landstrassenanteil etc., bergig, huegelig, flach etc.)
- Groesse des Fahrers
- Gewicht des Fahrers
- Bekleidung des Fahrers
- Stellung der Scheibe
- Stellung der Sitzbank
- Mit/ohne Koffer
- Mit/ohne Topcase
- Alleine/zu Zweit
- Aussentemperatur
- gefahrener Reifen/Reifendruck (aendert sich mit der Temperatur)
- Tankgewohnheiten (Troepfchentanken oder nur bis zur automatischen Abschaltung)

usw, usw.

Gruss,
Torsten





Signatur
Gruss,
Torsten

Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren

WWW: http://www.homeyert.net

DrWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.08.2010 - 11:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


abgesehen davon, dass die Verbrauchsanzeige eher den gewünschten als den tatsächlichen Verbrauch anzeigt bin ich soweit zufrieden, je nach Fahrsituation liegt die Stelvio (2009er) bei mir zwischen 5 und 7 Litern, damit kan nich gut leben, neulich beim gemütlichen Landstrassensegeln tauchte das orange Lämpchen erst bei knapp 300 km auf

Anscheinend hat das Update was mir der Servicetechniker von Guzzi letzte Woche aufgespielt hat auch die Verbrauchsanzeige auf "reale" Werte eingestellt. Hatte bei zügiger Fahrt auf de rLandstrasse 5,8 ltr angezeigt, sonst wars immer gut einer weniger in der Anzeige als der tatsächliche Verbrauch.





Signatur
Wer später bremst ist länger schnell ;-)

Gruß
wolle

shorty
unregistriert

...   Erstellt am 25.08.2010 - 01:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nach inzwischen 2500km ist der Verbrauch von 7,5l auf 6,5l zurück gegangen. Ist für mich i.O.




manni ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.04.2010
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.08.2010 - 19:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvistis,

meine 09 Stelvio fahre ich mit
5,2 - 5,4 liter beim entspannten landstraßenschwingen,
5,5 - 6.5 liter beim bolzen,
max. 7,5 liter bei ständig über 200 KM/Std.

Die Werte sind für mich ok.
Der Tank könnte nur größer sein.





Signatur
Tschüss aus Paderborn
Manni

Für meine langen Beine nur das Beste: Stelvio

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.04.2012 - 21:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei meiner 08er Stelvio siehts ähnlich aus:

4,6 - 5,3 liter beim entspannten landstraßenschwingen,
5,5 - 6.5 liter beim bolzen,
max. 7,3 liter bei ständig über 200 KM/Std.

Mittelwert nach 50 Tkm: 5.4 l/100 km

Ich komme also immer 300 km mit meinem (kleinen) Tank

cu
Uhu

PS:

Ich habe das Gefühl, daß der Spritverbrauch um so geringer ist, je länger die Etappe geht





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.04.2012 - 22:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das ist bei meiner Quota nicht anders.Im Urlaub,wenn ich 2-4 Wochen jeden Tag im Durchschnitt 300km gefahren bin,hat sich der Verbrauch merklich verbessert.





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

afe ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.04.2012 - 14:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey Ihr,

ihr macht mir richtig Frust!
Jetzt habe ich die Kiste (mit großem Tank) schon ein Jahr und habe mit einer Tankfüllung erst einmal 350km geschafft!
Normalerweise steht das Ding genau bei 300Km.
Viele wirds nicht geben, die so wie ich einen Kanister dabei haben.
Der Händler hat schon mehrere Mappings versucht ohne Erfolg.
(Mensch was war doch meine uralte 1100 Virago für ein schönes Bike)

Die Spaguzzis werdens wahrscheinlich nie lernen!

Gruß
afe





Signatur
Stelvio NTX V8
/16.05.2011
Bereich Chiemsee

stonefam 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 19
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.04.2012 - 18:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus zusammen,

fahre eine 11er NTX mit mittlerweile knapp 7000 km.
Mein Verbrauch bei fast nur Überlandstrecke bewegt sich im Sommer zwischen 5,5 und 6,5 l. Das ist dann meistens um die 6 l. Im Winter , sprich bei Temperaturen um die Null Grad oder darunter brauche ich gut 1- 1,5 l mehr.Alle Werte gerechnet, der BC zeigt gut 1 l weniger an, ist mir aber egal. Meine Reichweite ( kleiner Tank) kenne ich damit, max 300 km, bei 250 tanke ich im Regelfall. Das sind für mich akuzeptable Fahrstrecken am Stück.
Servus




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.04.2012 - 19:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


stonefam schrieb

    Servus zusammen,

    fahre eine 11er NTX mit mittlerweile knapp 7000 km.
    Mein Verbrauch bei fast nur Überlandstrecke bewegt sich im Sommer zwischen 5,5 und 6,5 l. Das ist dann meistens um die 6 l. Im Winter , sprich bei Temperaturen um die Null Grad oder darunter brauche ich gut 1- 1,5 l mehr.Alle Werte gerechnet, der BC zeigt gut 1 l weniger an, ist mir aber egal. Meine Reichweite ( kleiner Tank) kenne ich damit, max 300 km, bei 250 tanke ich im Regelfall. Das sind für mich akuzeptable Fahrstrecken am Stück.
    Servus


da sist dann aber eine 10er NTX





Signatur
lg
Ferdi

<ulli1>
unregistriert

...   Erstellt am 27.04.2012 - 09:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


sitze mal wieder auf der Arbeit und mein Passwort liegt zu Hause nicht im Kopf

habe beim letzten Tankstopp ertmalig alles auf Null gestellt und heute morgen auf der Arbeit angekommen hatte ich einen Kilometerstand von 560 km davon 60 km auf Reserve gafahren
wer will da noch meckern ??????

ich werde berichten wieviel ich heute abend tanke bis zur Tanke sind noch einige wenige Kilometer es soll ja auch noch eine günstige sein




More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Erste Ausfahrt und Verbrauch cheffe 36 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi stelvio reifendruckverlust | moto guzzi forum verbrauch
blank