Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 28.12.2008 - 21:21 |  |
Nach Auswertung meines Fahrtenbuchs habe ich folgenden Durchschnitts - Verbrauch meiner Stelvio ermittelt:
5,9 l /100km
(Spannweite von 5,3 l bis 6,5 l)
Mit dem neuen Mapping: 5,5 l / 100km (noch ungenau, erst 2 Messungen)
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Dolphy unregistriert
| Erstellt am 21.01.2009 - 00:14 |  |
BC sagt immer zwischen 6,5 und 7l.
|
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 21.01.2009 - 17:29 |  |
Beim Tanken?
Oder während der Fahrt?
Hast Du schon mal nachgerechnet?
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
stachel unregistriert
| Erstellt am 22.01.2009 - 20:00 |  |
Hiii,
wieviel könnt ihr denn max. in den Tank einfüllen. Der Prospekt spricht lediglich von 18 Liter plus x.
Wieviel geht denn nun exakt hinein?
Gruß
|
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 23.01.2009 - 19:48 |  |
In der Betriebsanleitung steht
18 + - 1,5l
heißt: 16,5 - 19,5 l
Ich bekomme etwas mehr als 18l rein.
Ich tanke immer randvoll. (= bis zur Unterkante des Tankstutzens. Mehr geht nicht.)

Mit etwas Übung geht das recht einfach
Aber:
Bei hohen Außentemperaturen muss man beim Bezahlen fix sein.
Das Benzin dehnt sich im Kunsstofftank sehr schnell aus (vermutlich durch den warmen Motor) und läuft dann über einen Schlauch kurz vor dem Hinterrad auf die Strasse.
(sieht dann aus als ob die Stelvio p...)
Also: tanken und gleich weiterfahren
Oder: etwas weniger tanken, dann kann man sich Zeit lassen.
cu
Uhu
[Dieser Beitrag wurde am 23.01.2009 - 20:00 von Uhu aktualisiert]
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 24.01.2009 - 20:31 |  |
Von den Fachzeitschriften wurde folgender Verbrauch ermittelt:
Für die Stelvio 2008:
6,0 l : ADAC
5,3 l : Motorrad 15/08 - Landstrasse
5,9 l : Motorrad 15/08 - Bei 130 km/h
7,0 l : MO
6,6-7,7 l : Reise Motorrad
4,9 l : Motorrad 19/08 - Landstrasse
5,9 l : Motorrad News
4,9 l : 2Räder
6,6 l : ENDURO
5,0 l : Wheelies-online
Für die NTX/2009:
5,8 l : Tourenfahrer (Autobahn)
6,5 l : Tourenfahrer (Landstrasse)
6,1 l : Motorrad 18/2009
6,4 l : Motorrad News 11/2009
6,7 l : Enduro 11/2009
Für die Stelvio 2009:
6,0 l : MO 2/2010 (130km/h)
6,9 l : MO 2/2010 (Durchschnitt)
Für die Stelvio NTX 2010:
6,1 l : Motorrad 14/2010 (Landstraße)
Für die Stelvio 1200 8V 2012:
5,3 l : Motorrad 09/2012 (Landstraße)
cu
Uhu
[Dieser Beitrag wurde am 13.04.2012 - 19:32 von Uhu aktualisiert]
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 24.01.2009 - 22:26 |  |
4.9 - 7.0 L
da bin ich schon froh sind es nicht 20 Liter 
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
tho 

Status: Offline Registriert seit: 24.04.2009 Beiträge: 129 Nachricht senden | Erstellt am 27.04.2009 - 13:07 |  |
Bei mir sinds bis jetzt berechnete 7l/100km, wobwi ich mir nie siher bin, ob der Tank auch wirklich voll ist.
Die Reservelampe geht bei mir so bei 170-180km an, also sollte der berechnete Verbrauch eigentlich hinkommen. Ich hoffe das wird noch weniger nach der Einfahrphase. War zumindest bei meiner V11 so.
Die Durchschnittsverbrauchsanzeige behauptet allerdings, dass ich nur 4,9 - 5,5l verbrauche .
Habt ihr auch so eine Diskrepanz zwischen Anzeige und realem Verbrauch?
Signatur Gruss,
Torsten
Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren
WWW: http://www.homeyert.net |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 27.04.2009 - 20:30 |  |
Also im letzten Jahr war meine Anzeige recht genau max 0,2l/100km Differenz.
Da war ich aber immer gleichmäßig schnell unterwegs. Immer die gleiche Strecke
In diesem Jahr zeigt sie teilweise richtig falsch an: bis zu 1 l Differenz
Ich habe irgendwie das Gefühl,es hängt davon ab, wie gleichmäßig man zwischen 2 Tankstopps gefahren ist.
Die höchste Diskrepanz hatte ich als ich gleich nach dem Tanken 120km auf der Autobahn geheizt bin und danach gemütlich unterwegs war.
Ist aber bisher nur eine Hypothese, die ich noch durch eine Versuchsreihe bestätigen muß. 
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
tho 

Status: Offline Registriert seit: 24.04.2009 Beiträge: 129 Nachricht senden | Erstellt am 28.04.2009 - 10:14 |  |
So, nachdem ich heute morgen Tanken musste.....
Anscheinend hat sich beim letzten Tanken das "Schlueckchen fuer Schlueckchen" Tanken, bis sie unter sich gemacht hat, gelohnt. Die Reservelampe ist diesmal erst be ca. 205 Kilometer angegangen.
Getankt hab ich dann bei 226km 14,6 Liter, was einem Durchschnittsverbrauch von 6,5l/100km entspricht.
Die Verbrauchsanzeige bestand jedoch auf 4,9l/100km.
Bei der Erstinspektion werd ich mal meinen Haendler drauf ansprechen, mal sehen, was der sagt 
Signatur Gruss,
Torsten
Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren
WWW: http://www.homeyert.net |