Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

cheffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 76
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2011 - 16:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen.
Ich hab gestern mit meiner Stelvio die erste längere Ausfahrt unternommen, etwa 200 km. War zwar etwas kalt, hat aber einen riesen Spaß gemacht. Meine alte GS hab ich keine Sekunde vermisst.
Jetzt hat meine Guzzi unsgesamt 260km auf der Uhr.
Mich wundert allerdings der Verbrauch. Trotz zurückhaltender Fahrweise kam ich auf etwa 9, in Worten neun,Liter.
Das sie zum Anfang etwas mehr verbraucht ist ja nicht ungewöhnlich, aber das?????
Der Drehzahlmesser hat die 5000er Marke noch nicht überschitten.
Hat von euch einer ähnliche Erfahrungen???

Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther





Signatur
Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser

valcavera ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2011 - 17:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Gunter,
meine Stelvio (Modell 2010) braucht ca. 6 bis max 6,5 Liter bei sehr zügiger Fahrweise.
Mit Super Plus schafft sie ca 30 km mehr.

9 Liter ist schon sehr viel....





Signatur
2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige

quickro 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 29
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2011 - 18:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo gunther,

bei meiner bella(bj2008) leuchtet nach 200 km die reserveleuchte.meistens tanke ich dann und bekomme ziemlich genau 13l in den tank.

macht auch bei meiner 6,5l/100km.

der höhere verbrauch kann einerseits durch die kälteren temperaturen bedingt sein (mein auto braucht im winter auch deutlich mehr),und es kann der verbrauch nach der einfahrzeit auch noch sinken.

alles gute und viel spass

ronald aus wien




cheffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 76
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2011 - 18:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hoffe doch sehr das der Verbrauch noch sinkt, oder das es ein Messfehler war.
Mit 6-7 Litern wär ich ja auch noch zufrieden.
Kann es vieleicht sein, das sie falsch eingestellt ist?
Der Bordcomputer zeigt 5,2 Liter an.
Wie gesagt, auf Grund der Laufleistung und der Eingewöhnung eine sehr zurückhaltende Fahrweise, allerdings mit eingeschalteten Heizgriffen

Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther





Signatur
Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2011 - 19:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Verlass dich nicht auf die Anzeige vom BC

Meine gönnt sich auch zwischen 6 und 6,5 liter

Bin mal zwei Tanks voll mit Shell V-Power gefahren. Da sank dann der Verbrauch etwas.

Letzten Sommer hab ich sie mal länger auf der Autobahn mit 180 . 200 km/h gescheucht. Da stieg der Verbrauch dann auf gut 7,5 ltr.

Aber 9 ltr. hat meine noch nie benötigt.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Knaller ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 118
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2011 - 21:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

der Bc zeigt bei meiner dicken auch immer ca 1L weniger an, mein Verbrauch liegt aber nur bei ca 5,5L auf 100Km.
Das mit dem Mehrverbrauch wegen kallter Witterung werd ich morgen mal testen.


Grüßle Knaller





Signatur


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2011 - 11:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Knaller schrieb

    Hallo,

    der Bc zeigt bei meiner dicken auch immer ca 1L weniger an, mein Verbrauch liegt aber nur bei ca 5,5L auf 100Km.

Welcher Sprit?
Welche Fahrweise?

Knaller schrieb

    Das mit dem Mehrverbrauch wegen kallter Witterung werd ich morgen mal testen.
    ...

Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Ich bin an schönen Wintertagen auch unterwegs (Ganzjahreskennzeichen). Und ich hab da keinen höheren Verbrauch festgestellt.

[Dieser Beitrag wurde am 06.03.2011 - 11:04 von Manfred aktualisiert]





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

guzzimax1
unregistriert

...   Erstellt am 06.03.2011 - 15:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo cheffe, Manfred hat recht. Auch meine Dicke verbraucht im Winterbetrieb unwesentlich mehr (ca.0,1-0,2l mehr)als bei höheren Temperaturen. Ich fahre ein 2008er Modell, dass am Anfang auch 8-9l verbrauchte. Habe von meinem Händler ein neues Programm mit dem Rexxer aufgespielt bekommen und siehe da, meine Stelvio Verbraucht nur noch zwischen 5-6 l/100km, egal wie schnell ich fahre. Meine Tankanzeige zeigt dabei immer 1 l weniger an. Ich habe auch nach der Rexxer-Aufspielung kein Drehmomentloch mehr und das beste kommt noch: mein Durchzug ist besser als bei den 2010 Modellen. Von 60 auf 140 km/h im 6. Gang 9 s.




Knaller ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 118
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2011 - 17:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Manfred,

Spritsorte war bisher Super 95 Roz, Fahrweise eher flott mit relativ ruhiger Gashand und selten mehr als 20 Km über Geschwidigkeitsbeschränkung.
Mir gefällt das Gebrummel wenn man mit niedrigen Drehzahlen Gas gibt, von unten raus wie man so sagt, und ich dreh selten über 6000 Umin, außer zum Überholen.
Das mit dem Mehrverbrauch bei kälteren Temperaturen kann ich genauso wenig bestätigen.


Grüßle Knaller





Signatur


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2011 - 18:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also, das mit dem Mehrverbrauch in der kalten Jahreszeit ist schon richtig.

Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke im gleichen Tempo und meine 2008er Stelvio verbraucht im Frühjahr und im Herbst ca 0,3 bis 0,4 l/100km mehr.
(allerdings hats da früh schon mal Minusgrade)

Nach meiner Beobachtung hängt der Verbrauch auch mit der Länge der Strecke zusammen.
Die Stelvio scheint die ersten 20 km etwas mehr zu schlucken.
Wenn man also viele Pausen einlegt, steigt der Verbrauch.


=> am besten nur zum Tanken anhalten

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

More : [1] [2] [3] [4]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Erste Ausfahrt Quickman 0 stelvioforum
Erste Ausfahrt Mandello 1 stelvioforum
Erste Ausfahrt mit der 'Neuen' Cantaloop 3 stelvioforum
Erste Ausfahrt 2016 Lueku 1 stelvioforum
Erste grosse Ausfahrt, Auffälligkeiten bei der Stelvio Lueku 7 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi stelvio verbrauch | rexxer moto guzzi erfahrung | guzzi norge verbrauch | verbrauch stelvio 2009 | moto guzzi stelvio 2011 erste erfahrungen | stelvio verbrauch | stel | moto guzzi stelvio ver
blank