Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.02.2010 - 18:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nach Auswertung meines Fahrtenbuchs habe ich für 2009 folgenden Durchschnitts - Verbrauch meiner Stelvio ermittelt:


6,1 l /100km ( alter 2008er Motor, 5.200 km)
5,5 l /100km ( neuer 2008er Motor, 10.000 km )

So gesehen, war es vielleicht doch gut, daß ich einen neuen Motor erhalten habe

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.02.2010 - 19:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


tho schrieb

    ...

    Bei der Erstinspektion werd ich mal meinen Haendler drauf ansprechen, mal sehen, was der sagt

Und?

Was hat er gesagt?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

tho ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.02.2010 - 10:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nix

bzw, "lohnt den Aufwand nicht".
Mir ist das auch nicht wirklich wichtig. Ich richte mich nach der Reserveleuchte, wie bei allen Motorraedern vorher auch.





Signatur
Gruss,
Torsten

Stelvio BJ. 2009, ABS, Schwarz, orig. Heizgriffe und Handprotektoren

WWW: http://www.homeyert.net

woffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 87
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.02.2010 - 11:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


die Durchschnittsverbrauchsanzeige zeigt bei mir auch fast immer ca. 1,3-1,5 Liter zuwenig an. Scheint wohl eher die Regel statt die Ausnahme zu sein. Ein bischen Chianti hin oder her stört ja auch niemandem... - italienisch halt...
Aber jeder Fahrer weiß das nach ein paar Tankungen und ich rechne somit schon automatisch 1,5l im Kopf dazu (tatsächlicher Verbrauch so ca. 6,3 - 6,7l).

Gruß

Woffe




Dakota 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.12.2009
Beiträge: 45
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.05.2010 - 20:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus,
in dem Zusammenhang finde ich interessant, was ich beobachten konnte: Nach einem Stopp zeigt das Instrument öfter mal weniger Sprit an. Soll heissen: wenn ich nach 70-80km eine Pause einlege und dann den Motor nach ein paar Minuten wieder starte, kann es durchaus sein, dass er statt der 3 Balken nur noch 2 anzeigt. Oder später geht dann beim Starten die Reserveleuchte an, wo sie vorher aus war.

Mein Verbrauch liegt so bei etwa 6,5 - 7 Litern bei sehr zügiger Fahrweise und Drehzahlen konstant in der oberen Hälfte.

Gruß,
Gerd





Signatur
Stelvio NTX

quickro 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 29
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.05.2010 - 20:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ob der verbrauch bei 5 oder 6 litern liegt ist eher von akademischem interesse, er hängt ja auch sehr vom fahrstil ab.
der tank ist klein,mehr als 220 km bis zur reserve sind nicht drin.
was mir gut gefällt,ist,daß nach dem aufleuchten der reserveleuchte der tageskilometerzähler die strecke anzeigt, die man schon auf reserve gefahren ist.
so kann man gut schätzen,wie weit man noch kommt.

grüsse an alle ronald




wohnzimmer
unregistriert

...   Erstellt am 03.07.2010 - 14:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe die Erfahrung mittlerweile das ich zu der Anzeige vom Bordcomputer grundsätzlich + 1,5 Liter dazu rechnen darf.

Landstrasse angemessene Geschwindigkeit
lt BC 3.9 Liter effektiv aber 5,4 Liter

Landstrasse zügig lt. BC 4,5 Liter effektiv 6,0 Liter

Autobahn bis 160 km/h lt BC 4,5 Liter effektiv 6,0 L.

Autbahn + 200 km/h lt. BC 7,5 - 8,0 Liter also
effetiv 9,0 - 9,5 Liter

was natürlich recht heftig ist,aber ein Bekannter von mir fährt die Norge er meinte zu mir ich solle bei dem nächsten Werkstattbesuch das Mapping überprüfen lassen bzw. neu Kalibrien lassen.

Also der wird wahrscheinlich im Oktober sein dann
.................schau wir mal, was dabei heraus kommt.




Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 04.07.2010 - 17:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich hab zwar noch keine Guzzi "Erfahrung",
aber während der 200km Probefahrt zeigte mir das Mäusekino 4,4-4,5 ltr. an, demnach wären das
dann ca. 6Ltr.
Meine olle Varadero (04er mir Einspritzung)
brauchte etwa die gleiche Menge und auf der BAB
dann aber Richtig , laut Computer bis 12Ltr. bei Volllast.
Meine ex MZ 1000 etwas mehr als die letzte 18ner GoldWing.
Ich sags mal so: Power kostet
Bei mir sind um die 6Ltr. ok




AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.07.2010 - 20:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Panzer schrieb
    Ich sags mal so: Power kostet


Ach was, alles relativ. Nach 1800km in dieser Woche liegt mein errechneter Durchschnittsverbrauch bei 4,8l (Anzeige im Bordcomputer zwischen 4,1 und 4,3l). Meine 1000er V-Strom hat sich über zwei Liter mehr gegönnt. Power hatte auch die, aber erst ab 4000 U/min.


Grüße vom platten Norden!

Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.07.2010 - 08:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


AZ09 schrieb

    Ach was, alles relativ. Nach 1800km in dieser Woche liegt mein errechneter Durchschnittsverbrauch bei 4,8l (Anzeige im Bordcomputer zwischen 4,1 und 4,3l). Meine 1000er V-Strom hat sich über zwei Liter mehr gegönnt. Power hatte auch die, aber erst ab 4000 U/min.


    Grüße vom platten Norden!

    Danilo

Wie schaffst du das? Ich komm kaum unter 6 Liter





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Erste Ausfahrt und Verbrauch cheffe 36 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
guzzi stelvio verbrauch
blank