Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

valcavera ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.08.2010 - 18:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


...mit strammer Fahrweise meine ich mit einer gut warmgefahrene Stelvio über eine kurvenreiche Landstraße möglichst schnell zu fahren.
D.h. schnelles rausbeschleunigen aus den Kurven, zügiges durchschalten der Gänge.
Auch auf den Landstraßen bis 130 km/h hochziehen/ beschleunigen.Auch viel im 6.ten Gang fahren.
Eben nicht bummeln, oder nach der Straßenverkehrsordnung zu fahren.
Nach dem Motto:"Was bedeuten eigentlich die runden Schilder mit dem roten Rand in denen die Zahl 70 steht?"
sehr stramme Fahrweise wäre dann nochmals eine Steigerung der oben geschilderten Vorgehensweise....Z.B. in den Alpen mit starken Steigungen, Kehren, viele zu überholende GS, Dosen....
Auf der Autobahn brauchte sie bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120-150 Km/h, mit Spitzen bis zu 180km/h (ohne Koffer, aber mit querliegender Gepäckrolle)6-6,5 Liter Super.
Berechnet nach der Kilometeranzeige des Tachos und wieder Volltanken mit überlaufen.
Bei diieser Tankmethode hat man eine ziehmlich genauen Vergleich beim Nachtanken.
Ob jetzt der Tacho tatsächlich die gefahrene Strecke anzeigt, weiß ich auch nicht.
Auf jedenfall beobachtete ich am letzten WE, bei sehr strammer Landstraßenfahrt -von Garmisch bis in die Pfalz- sogar einen Verbrauch unter 6 Litern.
Ich fuhr als Letzter in einer gruppe von 5 bikern und musste immerwieder aufholen, da ich oft nicht sofort überholen konnte wie die Vorderen.....
Wer schonmal hinten gefahren ist kennt das Phänomen. Das Tannheimer Tal war auch dabei. es ist eine herrliche, kurvenreiche Strecke.





Signatur
2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.08.2010 - 19:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@valcavera
So wie du deine Fahrweise beschreibst, dürften wir beide sehr ähnlich fahren. Bin auch der strammen Fahrweise nicht abgeneigt.

Ich bring meine NTX kaum unter 6 Liter. Bisher erst einmal und da war ich mit meinem Sohn, der mit seiner 125er fuhr, unterwegs.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

valcavera ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.08.2010 - 23:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


..ich war auch etwas verwundert...
gerade bei dieser super strammen Heimfahrt...!
Das Reservelämpchen ging öfters erst bei ca 230 km an.
An zweiter Stelle in unserer Gruppe fuhr einer mit einer 180 PS Kawa Ninja. er drängte noch eher zum tanken als ich. meist hatte ich da noch ca 5 l im Tank.
Beim Beschleunigen wollte ich oft noch weiter hochschalten und war verwundert , dass ich bereits im 6`ten Gang war....
Hat sich jemand eine Ganganzeige eingebaut?
Der Schaltblitz ist eher unnötig wie ich finde...
Gruß aus der Pfalz!





Signatur
2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.08.2010 - 00:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


valcavera schrieb

    ..
    Das Reservelämpchen ging öfters erst bei ca 230 km an.

Und wieviel Liter tankst du dann?

valcavera schrieb

    ...
    Beim Beschleunigen wollte ich oft noch weiter hochschalten und war verwundert , dass ich bereits im 6`ten Gang war....
    ...

Das kenne ich.
Die Stelvio zieht trotz des "angeblichen" DrehMoLo's richtig gut durch.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

valcavera ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.08.2010 - 14:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


....bei 230 km gingen keine 12 liter rein...





Signatur
2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.08.2010 - 19:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


valcavera schrieb

    ....bei 230 km gingen keine 12 liter rein...

Komisch.
Meine konsumiert da locker 14 - 15 Liter





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

valcavera ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.08.2010 - 17:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Manfred,
welches Modell hast du?
2008
2009
2010





Signatur
2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.08.2010 - 19:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


valcavera schrieb

    Manfred,
    welches Modell hast du?
    2008
    2009
    2010

2009





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

valcavera ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.08.2010 - 00:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und ich habe die 2010`er!
Macht das soviel Unterschied beim Spritverbrauch?





Signatur
2010`er Stelvio mit großem Tank, grimmigem Blick und Ganganzeige

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.08.2010 - 10:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


valcavera schrieb

    und ich habe die 2010`er!
    Macht das soviel Unterschied beim Spritverbrauch?

Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Es könnte höchstens sein, daß das 2010er Modell um einiges leichter ist.

Hast du die "normale" Stelvio oder die NTX?
Wieviel Gewicht hat deine?





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Erste Ausfahrt und Verbrauch cheffe 36 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank