Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.07.2013 - 16:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzzithom schrieb

    Hallo zusammen
    Ich habe nun, nachdem ich hier im Forum auf die Problematik aufmerksam geworden bin, von meinem Händler (Schweiz) erfahren, dass es einen Rückruf gäbe und auch meine betroffen sei (JG 2012). Jedoch, schriftlich habe ich nichts erhalten und er meint auch, dass es einfach ein Qualitäts-Update sei und quasi kein richtiger Rückruf (lebensbedrohlicher Zustand). Obwohl ich ihm ja von den limitierten 50km/h Beschränkung erzählt hatte und er dies auch weiss, meinte er, ich könne problemlos mit meiner Frau als Sozia noch in die Ferien gehen. ????
    Was meint ihr, ist es nun so gefährlich oder nicht. Guzzi sollte klar Stellung beziehen. Entweder stehen lassen und keinesfalls fahren oder es ist einfach ein Qualitäts-Up-Date.
    Grüsse Thomas

Es ist definitiv eine Rückrufaktion. Und ich würde niemals mit Sozia und Gepäck fahren, wenn meine davon betroffen wäre. Frag Deinen Händler doch, ob er Dir die Freigabe zum Urlaub schriftlich gibt... Stattdessen hätte er besser schnell die Teile bestellt und das bei Dir eingebaut.





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.07.2013 - 16:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Canta, das ist Schweiz. Vmax auf Landstrassen ist 80km/h und das fahren viele meiner Erfahrung nach schon nicht aus. Aber trotzdem eine mutige Aussage...

Vielleicht ist der Händler ja aus Bern und Montag wäre ihm zu schnell...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2013 - 13:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    WIR WISSEN ES!

    😉


... Entschuldigung, der Beitrag wurde auf dem Smartphone verfasst und scheint daher mehrfach gesendet worden zu sein oder was auch immer..
Löschen klappt nicht, dann kommt immer die Meldung, ich sei nicht der Autor des Beitrages.
Hab Mitleid mit einem Forum-Neuling...





Signatur
Guzz on

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.07.2013 - 06:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


In Australien ist ein Rückruf offiziell veröffentlicht: http://www.recalls.gov.au/content/index … Id/1050032

Dort ist die Rede davon, dass das Teil aufgeben kann, dann sackt das Heck durch und man könnte stürzen.

Es sind dort auch FINs angegeben von betroffenen Fahrzeugen, die IN AUSTRALIEN AUSGELIEFERT wurden. Man KÖNNTE damit EVENTUELL Rückschlüsse auf das eigenen Fahrzeug ziehen, wenn man echt zu faul, zu doof oder sonstwas zum Telefonieren mit der kostenlosen Guzzihotline sein sollte.

Auf der KBA-Seite ist immer noch Schweigen im Walde.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Swisskiwi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.07.2013 - 10:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Zusammen
Habe beim meinem Freundlichen angerufen und siehe da mein Stelvio Bj. 2012 soll auch betroffen sein.
Soll normal wie immer weiter Fahren und er werde sich Melden wenn er die Teile habe.
In der Schweiz wird das wohl nicht so Kritisch gesehen.

Gruess Dani





Signatur
Ich fahre nicht Motorrad, ich fahre Motoguzzi!
04/2012 NTX 8V, 1992 Cali 3 Gespann

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.07.2013 - 10:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    In Australien ist ein Rückruf offiziell veröffentlicht: http://www.recalls.gov.au/content/index … Id/1050032

    Dort ist die Rede davon, dass das Teil aufgeben kann, dann sackt das Heck durch und man könnte stürzen.

    Es sind dort auch FINs angegeben von betroffenen Fahrzeugen, die IN AUSTRALIEN AUSGELIEFERT wurden. Man KÖNNTE damit EVENTUELL Rückschlüsse auf das eigenen Fahrzeug ziehen, wenn man echt zu faul, zu doof oder sonstwas zum Telefonieren mit der kostenlosen Guzzihotline sein sollte.

    Auf der KBA-Seite ist immer noch Schweigen im Walde.




das deckt sich auch mit dem was Canta im Guzziforum gepostet hat.



Canataloop schrieb

    ..................
    Es sind nur Fahrzeuge mit der Fahrgestellnummer ZGU....CM...... und ZGU....DM...... betroffen.
    .......................



meine ist zwar MY2011, aber ZGU......BM.... und ist auch laut meinem Händler nicht betroffen davon

[Dieser Beitrag wurde am 30.07.2013 - 10:40 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

<martin>
unregistriert

...   Erstellt am 30.07.2013 - 14:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen, bin als Gast hier. Habe seit April eine 2013er Stelvio und habe auch am 20.07. den Brief wg. Rückrufaktion erhalten (Km-Stand 3.000). Da wir letztes WE eine Tour von rd. 1000 km zu zweit geplant hatten, hat mein Freundlicher den "Knochen" sofort bestellt, am Donnerstag letzter Woche erhalten, ich bin hingedonnert und eingebaut war's. Tatsächlich könnte es sein, dass das alte Teil gegossen und das neue gefräst ist, bin aber kein Spezialist. Fehler am Altteil konnte ich allerdings nicht feststellen, aber einen Grund wird's schon geben. Also nicht lange überlegen, bestellen, einbauen (lassen), weiter fahren! Forza Stelvio ! Gruß Martin




guzzivolker ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.07.2013 - 16:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    guzzivolker schrieb

      Hurra,
      meine wurde gestern umgerüstet.
      Das ging ja schnell, damit hab ich nicht gerechnet.
      Also dann kann es am Wochenende in die Berge gehen.

      Viele Grüsse

      Volker


    wär super wenn Du mehr schreiben würdest als " meine wurde umgerüstet, hurra....."
    Davon haben die Mitglieder hier nicht viel.

    Was wurde getauscht, das wär z.B. interessant .


Ich versteh die Frage nicht,
es geht doch um die Rüchrufaktion Umlenkhebel.
Dieser wurde kpl. mit Lager getauscht.
Mein Händler hat einen Guzzi Techniker angerufen, der wusste auch nicht, ob der bricht oder die Lager
das Problem sind.

Getauscht ist für mich abgehakt und erledigt.

Viele Grüße

Volker





Signatur
Volker
74676 Niedernhall (Kochertal)

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.07.2013 - 19:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Heute wurde der Austausch durchgeführt bei meiner Stelvio.
Ersetzt wurden die Teile, die von "Hasibutz" ein paar Seiten vorher an Hand der Guzzi-Mitteilung gezeigt wurden, MEHR auch nicht. Rückfrage was denn nun der Hintergrund wäre an den Schrauber: Kein Ahnung, das sagen Sie uns auch nicht von Guzzi. Ist halt was passiert mit der Serie und entsprechend nun vorsorglich der Austausch....
Also somit wie Volker geschrieben hat: Austauschen lassen und Schwamm drüber. Beim "googlen" zur Thematik "Rückruf + Umlenkhebel" ist bei BMW´s K-Modellen vor Jahren wohl Wasser in die Lager eingedrungen, Lager fest,-> Hebel gebrochen... ca. 20.000 Maschinen waren betroffen. Der Fehler wurde hoffentlich NICHT von den Zulieferern ein 2. Mal begangen ...





Signatur
Guzz on

maroni ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 16
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.08.2013 - 06:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


tja, seit 3 Wochen fahre ich jetzt meine neue Stelvio 8V (Fahrgestellnr ZGU....CM...) und gestern habe ich die Bestätigung bekommen, dass sie vom Rückruf betroffen ist

mein Freundlicher will mich nächste Woche einschieben...

lg Marion





Signatur
2013er Stelvio 8V weiss

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Rückruf wg. Kurbelwellenendenmutter Uhu 10 stelvioforum
Rückruf: Abdeckung für Steuergerät Haenschen 2 stelvioforum
Anzugsmomente Umlenkhebel spiegelmann 9 stelvioforum
Rückruf marcosass 8 stelvioforum
Öhlins Rückruf Manfred 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank