Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.07.2013 - 15:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

08.2011 lt. Händler nicht betroffen.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

schwaelmer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.07.2012
Beiträge: 43
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 10:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo
Auch ich muss mit der 2012er NTX zum Tausch des Umlenkhebels.
Vielleicht auch der Grund warum ich laufend einen rostrige Brühe am Hauptständer finde.

Hat da vielleicht schon jemand erfahrungen mit rostiger Brühe am Haupständer ?

Gruß Schwälmer





Signatur
NTX 2012 in amazzonia grün mit DÄS 2-2

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 10:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das sind die Lagerstellen des Hauptständers. Italienisch fettarm montiert...

Ausbauen geht in 15Minuten, saubermachen, BelRay Marine Grease in ausreichender Menge drauf, zusammenbauen, fertig.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

schwaelmer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.07.2012
Beiträge: 43
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 10:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Carsten
Vielen Dank für die Info. Habe am 14.08. sowiso Termin zur Inspektion und zum Umlenkhebeltausch. Dann sollen die Guzzischrauber das gleich mitmachen.

Fahrt ihr die Guzzi denn bis zum Termin wie gewohnt weiter?




Gruß Schwälmer





Signatur
NTX 2012 in amazzonia grün mit DÄS 2-2

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 11:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wäre ich betroffen und mein Arm wäre in Ordnung? Nein!

Ich wäre nicht entspannt und könnte es nicht genießen. Außerdem ein Versicherungsproblem, falls gerade Du der Eine bist.

Ist Dein Ständer eigentlich noch nicht getauscht worden? Wegen der Rostbrühe meine ich.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

guzzivolker ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 13:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


centauroernst schrieb

    Hallo,

    habe heute einen brief bekommen, dass ich den umlenkhebel austauschen lassen soll.
    gibt es dazu genauere infos ?

    gruss
    ernst
    ( stelvio mit 50kmh-limit )



Hurra,
meine wurde gestern umgerüstet.
Das ging ja schnell, damit hab ich nicht gerechnet.
Also dann kann es am Wochenende in die Berge gehen.

Viele Grüsse

Volker





Signatur
Volker
74676 Niedernhall (Kochertal)

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 14:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guzzivolker schrieb

    Hurra,
    meine wurde gestern umgerüstet.
    Das ging ja schnell, damit hab ich nicht gerechnet.
    Also dann kann es am Wochenende in die Berge gehen.

    Viele Grüsse

    Volker


wär super wenn Du mehr schreiben würdest als " meine wurde umgerüstet, hurra....."
Davon haben die Mitglieder hier nicht viel.

Was wurde getauscht, das wär z.B. interessant .





Signatur
lg
Ferdi

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 14:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das, was Guzzi zu tauschen vorschreibt evtl.???

Die Händlerinfo ist alles, was der Händler erfährt...

Hoffentlich hast Du die restlichen Lager auch gleich neu fetten lassen, Volker





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 17:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


[Zitat=hasibutz]
Hier - aus dem US-Forum ausgeliehen - das TB (falls nicht erwünscht, bitte löschen oder PM an mich):




[/url]
[/Zitat]
... wieviel "Action" wäre es denn, dieses Bauteil einmal selber auszubauen und auf Rost zu prüfen an den Lagern, ich meine Du hattest schon mal einen Beitrag dazu verfaßt bzgl. Federbeintausch..? Die Schrauben mit Drehmoment und Loctite zu sichern ist ja nicht so wild, aber was passiert, wenn mir die Lager entgegen fallen beim Ausbau? Es juckt mir auf jeden Fall in den Fingern, dort mal selber zu schauen. Bisher gab es ab und an immer einen Schuß WD 40 an die Stellen nach Waschvorgängen, ggf. hat es doch geholfen?





Signatur
Guzz on

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.07.2013 - 17:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ist eigentlich kein Akt. Leg ein weißes Tuch glatt unter die Maschine, dann findest Du auch alle Teile wieder.

Die Lager fallen eher nicht auseinander, obwohl die Nadeln lose drinliegen. Das Fett bzw. der Rost halten sie drin. Sind sie rostig, kommt es auf die Vollzähligkeit nicht an, dann müssen sie neu.

Vorsicht beim Kauf im Lagerhandel! Ich habe bislang nur normale Nadellager dort gefunden, niemand hatte die VOLLROLLIGE Version ohne Käfig, dafür mit viel mehr Nadeln, die man wegen der Druckaufnahme braucht.

Die Lager gibt es recht teuer bei Guzzi.

WD40 ist eher nicht zum Fetten von Lagern geeignet, eher im Gegenteil...es wäscht aus und kriecht.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Rückruf wg. Kurbelwellenendenmutter Uhu 10 stelvioforum
Rückruf: Abdeckung für Steuergerät Haenschen 2 stelvioforum
Anzugsmomente Umlenkhebel spiegelmann 9 stelvioforum
Rückruf marcosass 8 stelvioforum
Öhlins Rückruf Manfred 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank