![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
acecafe Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden |
Deswegen habe ich den ganzen Block bei mir getauscht | ||||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Das mit Deinem Preis hätte ich jetzt nicht geschrieben...für uns Normalsterbliche sind es eher 107,--. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | ||||
centauroernst Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden |
Hallo, Signatur mfg centauro_ernst www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de | ||||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Frag halt mal den verkaufenden Händler, was er mit seinem Lagerbestand macht. Da muss es ja von Guzzi eine interne Regelung geben. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | ||||
<acecafe.> unregistriert |
Mein Neuer Hebel ist auch ein Frästeil war aber auch im 2008er Modell drin. | ||||
pauldaytona Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
wenn ich so gesehen habe, ist die bestellnummer von 2008 bis heute nicht geändert, meist machen die das wenn ein teil sich ändert. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
pinocchio Status: Offline Registriert seit: 26.04.2012 Beiträge: 3 Nachricht senden |
Hallo Stelvio Gemeinde, | ||||
pauldaytona Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
wer macht mal ein bild von die neu montierte hebel? Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
Mischer unregistriert |
Nun, so sieht es in "alt" aus: ![]() Werde die Aktion bei der Ende August fälligen Inspektion mitmachen lassen. No risk, no fun ![]() Denke risk ist nahe NULL und fun ist (immer noch) hoch! Und immer schön die Schlaglöcher umfahren. Gruß aus dem Weserbergland und Dank an Ansgar "Gelati" Georg | ||||
XU12 Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden |
Heute die gesamte Hebelei ausgebaut und gesäubert... Kein Rost In den Lagern entdeckt, beide Bauteile intensiv gereingt und geprüft und anschliessend mir reichlich Fett wieder montiert. ALLE Lager sind leichtgängig und lassen sich ohne haken/kratzen bewegen. Was mich nachdenklich macht sind allerdings die 10er Schrauben in 12.9 Qualität, mit den die Hebel verbunden sind. Bei all den anderen Materialien an der Stelvio wären M12 oder die M14 sicherlich nicht zu schwer gewesen, wären aber noch etwas vertrauenserweckender, wenn man mal an die üblichen Stossdämpferaufnahmen an den alten 2-Armschwingen denkt im Vergleich. Signatur Guzz on |
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Rückruf wg. Kurbelwellenendenmutter | Uhu | 10 | stelvioforum |
Rückruf: Abdeckung für Steuergerät | Haenschen | 2 | stelvioforum |
Anzugsmomente Umlenkhebel | spiegelmann | 9 | stelvioforum |
Rückruf | marcosass | 8 | stelvioforum |
Öhlins Rückruf | Manfred | 4 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr |
2 Besucher sind online! |
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs. |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |