Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 01.05.2014 - 07:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    immer die selben Komissköpfe, ich weiß schon genau, wer darauf antworten wird .
    Ich glaub ich werd Wahrsager





War ja klar, wenn ihm nix mehr einfällt




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 09:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    Mann, Mann,
    was müsst ihr für Komplexe haben mit euren Guzzen, dass ihr so auf BMW hinhaut und kein gutes Haar dran lasst ?
    Das ist ja richtig arm, dass in einem Guzziforum dauernd über BMW geläastert wird, wo's doch so viel an den Guzzen zu verbessern gäbe aus Milwaukee ist.


Tach auch,

bei mir sind das keine Komplexe, sondern bittere Erfahrungen, die mir viel Geld gekostet haben.

Ganz sicher wären an den Guzzen einige Verbesserungen sinnvoll und längst überfällig. Trotzedem bin ich von der Stelvio nach wie vor begeistert und fahre sie sehr gerne.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 01.05.2014 - 23:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


silvermen schrieb

    Tach auch,

    bei mir sind das keine Komplexe, sondern bittere Erfahrungen, die mir viel Geld gekostet haben.

    Ganz sicher wären an den Guzzen einige Verbesserungen sinnvoll und längst überfällig. Trotzedem bin ich von der Stelvio nach wie vor begeistert und fahre sie sehr gerne.


Erzähl uns von davon, denn einige hier glauben wir sind stur oder uneinsichtig oder verbohrt , ham einen ander Waffel usw.

Gruß
Franz




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.05.2014 - 07:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

hatte es schon mal irgendwo aufgelistet.


Defekte an meiner BMW R1100RS:

- Kat (klingelte lose im Sammler) - Neuer Sammler

- Kupplung (abgerockt) was ich bis jetzt noch bei keinem Möppi geschafft habe. - Neue Kupplung

- ABS-Hydroagregat (verreckt) - Neues ABS-Hydroagregat

- Gleitlager Schaltwelle (fertig, kaum noch schaltbar)

- Bremslichschalter vorne (verreckt)

- Kupplungschalter (verreckt)

- Hag-Lager (im Urlaub verreckt) Waren auch mal eben über 800 Teuronen.

- Hupenhalterung (gebrochen)

- In 5 Jahren 2 neue Windschilder, alle waren an den Befestigungsschrauben gerissen und danach ausgebrochen. Stk. 180 Teuronen. Ja, ich habe sie mit dem erforderlichen Anzugsdrehmoment verschraubt.

Keine Saison, wo nicht irgendwas kaputt ging. Gekauft hatte ich sie mit 27000 auf der Uhr, also grade mal eingefahren (o.-Ton vom Freundlichen).
Mein Schwager fährt eine R1100RT wo jetzt bei unter 25000 das hintere Federbein fällig ist.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.05.2014 - 13:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ferdi , oh je oh je da rauscht es ja im Blätterwald .
Aber ich bin ja mit Dir einer Meinung , nichts gegen Guzzi habe gestern die 13000 übersprungen ,aber es ist auch nur ein normales Motorrad mit angebauten Fehlern !!!
Wem es trifft der hat eben das Problem sich damit auseinander zu setzen , was aber in vielen Fällen nicht sein müßte!!
Und diese Nockenwellengeschichte ist doch das Armutszeugnis vor dem Herrn.-
Nichts gegen alle anderen Hersteller der Zweiradbranche aber der Qualitätsstandard ist im freien Fall und speziell bei BMW.
Nichts desto trotz , es wird gekauft und fertig.
Ich nehme das zur Kenntnis und verschwende keine Gedanken an den Mitbewerber meine Entscheidung zu der Stelvio habe ich nicht bereut. -- Wenn jemand zur weiß blauen Marke tendiert ich würde sie ihm nicht ausreden!!! ENTWEDER ER FINDET ZU Guzzi ODER ER LÄ?T ES





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Hartwig 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.05.2014 - 14:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi zusammen,

mein Bruder und einige seiner Bekannten fahren seit einigen Jahren "Weiss-Blau" - GS (sowohl 1150er als auch 1200er) und auch da gabs schon öfters mal klappernde Zylinder(köpfe), die teils komplett getauscht werden mussten.

Löst Euch von dem Gedanken, dass Alles was teuer ist automatisch auch gut ist.

... und ich sehe mich auch durchaus in der Lage, das Federbein meiner Stelvio selbst einzustellen, wie ich es brauche

Viele Grüße
Hartwig




Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 02.05.2014 - 15:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Teuer ist nicht unbedingt Gut?

Das kann schon stimmen , ein Arbeitskollege von mir fährt einen A6 , der ist gerade sechs Jahre alt geworden und wirft schon Rostblasen

Der hat neu ca. 60000 Teuros gekostet !!!


Gruß
Franz




freebauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 22
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.05.2014 - 08:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin babalou,

liegt dein Mechaniker im Koma oder habt ihr nichts gefunden?
Gruß
freebauer




babalou48 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.04.2014
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.05.2014 - 13:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo danke für die ganzen Gedankengänge und Vorschläge besonders von ferdi der den Sinn eines Forums nicht so versteht . Also es sind auf beiden Seiten die Hydros und Nockenwelle defekt Materialfehler aber das hat ferdi sich bestimmt schon gedacht :-) bekomme von Guzzi beide Seiten erneuert aber so wie es wohl aussieht bleibe ich wohl auf den Arbeitsstunden sitzen obwohl es eine Rückrufaktion von Guzzi gibt für das Baujh. 11
danke nochmals an alle berichte dann wieder

gruß babalou48





Signatur
Gruß Jorg

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.05.2014 - 14:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


babalou48 schrieb
    wohl auf den Arbeitsstunden sitzen obwohl es eine Rückrufaktion von Guzzi gibt für das Baujh. 11


Was meinst du? Es gibt zum nockewelle und stossel kein Rückruf. Nür werden die wenn in garantie, kostenloss repariert, und ausser garantie die teile geliefert.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Klappernde Ventile Guzzifranky 4 stelvioforum
Dichtung Krümmer-Zylinder spiegelmann 21 stelvioforum
Zylinder synchronisieren johosodo 3 stelvioforum
Läuft nur auf einem Zylinder Graukopf 6 stelvioforum
linker Zylinder läuft hart Michel 8 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank