Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.04.2014 - 02:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Franz,

jetzt leider ein wenig OT, aber
Du verkennst Die Sachlage total.

Ich hab 21 Jahre lang eine R100GS in schwarz/gelb gehabt und war super zufrieden damit, km weit im 6-stelligen Bereich, und bis auf neue Getriebelager bei 96t km, nix kaputt, einfach nix.
Leider kam beim Neukauf keine BMW mehr in Frage, nicht weil die so schlecht sind, sondern einfach, weil sie immer mehr zur Massenware verkommen sind. Ja, ich mag am Parkplatz mein Moped nicht nach dem Kennzeichen suchen müssen.

Mein bester Freund hat sich nach einer Africa Twin und Probefahrten mit GS und Stelvio für die GS entschieden. Ich bin die GS nichtmal probegefahren damals, nur SMT, Tiger und Stelvio. Und da mich Guzzis immer schon fasziniert haben, hab ich mir die Stelvio gekauft.

Und wenn sie nicht so lieblos zusammengeschraubt wäre, dann würd ich mir sie ev. sogar wieder kaufen.
Verkaufen mag ich sie auf keinen Fall, weil ich nicht wüsste, was ich sonst fahren wollte.
Sicher keine BMW, aus oben genannten Gründen.

Aber, auch wenn ich meine Stelvio liebe - aber getauschte Ventieltriebe links/rechts bei 7000/10000 km, Masseschluß Kabel unter der Verkleidung, fast Masseschluß Starterkabel am Bügel, Wasser im Blinker, Ölaustritt rechts nach dem Service (Mechanikerfehler, aber ich hab den ganzen Urlaub einen versauten Stiefel gehabt und bei jedem Stopp erstmal Öl von Motor und mir abgewischt).
Tja, und jetzt, bei 18T km, nach ca. 3000km nach dem letzten Ventileinstellen - erhöhtes Ventilspiel.
Was glaubst warum das sein wird ?
Ich bin immer schon ein Fan von Exoten gewesen und wurde deswegen von meinen Freunden immer belächelt.
Aber mit der Guzzi wirds mir fast zuviel.
Gut dass sie wenigstens für das Ventiltriebsproblem mittlerweile eine Lösung parat haben - obs eine "Endlösung" ist, werden die nächsten Jahre zeigen.
Ich halts da mit dem "ungläubigen" Thomas .

Meine Liebe zur Guzzi wird auf eine harte Probe gestellt, und ich liebe sie noch immer. Hab aber keine rosarote Brille auf, die alle Fahler einfach wegblendet. Es ist defintiv keine Affenliebe .
Ins BMW-Eck aber, da lass ich mich defintiv nicht stellen, obwohl ich die BMW sehr gut finde. Für mich allerdings weder überlegens- noch begehrenswert.
Und ich schreibs nochmal - jeder der über die BMW lästert, ausser wegen der Massenware, der disqualifiziert sich eigentlich eh nur selber.

Man kann auch die BMW für gut halten (in Wahrheit ist sie definitiv das bessere Moped, allein schon wegen des ESA statt der blöden verdeckten Zugstufendämpfungs-Verstellschraube) und trotzdem seine Guzzi über alles lieben.

[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2014 - 02:51 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.04.2014 - 05:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Noch mal OT.

tja Ferdi, so in der Art erging es mit mit BMW. 6 Jahre gefahren und nach jedem Defekt habe ich gedacht, was kommt als Nächstes. Und es kam wieder was.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 27.04.2014 - 08:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


silvermen schrieb

    Noch mal OT.

    tja Ferdi, so in der Art erging es mit mit BMW. 6 Jahre gefahren und nach jedem Defekt habe ich gedacht, was kommt als Nächstes. Und es kam wieder was.




So ist es mir auch schon zugetragen worden !

Außer dem ist das ESA bei nicht wenigen GS´n auch schon durch Korrosion ausgefallen !
Zur Zugstufen Einstellschraube, einmal richtig eingestellt und gut !

Ferdi, ich habe nicht über die ach so tolle BMW gelästert, das bildest Du dir ein

Gruß
Franz




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.04.2014 - 19:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzzifranz schrieb

    So ist es mir auch schon zugetragen worden !

    Außer dem ist das ESA bei nicht wenigen GS´n auch schon durch Korrosion ausgefallen !
    Zur Zugstufen Einstellschraube, einmal richtig eingestellt und gut !

    Ferdi, ich habe nicht über die ach so tolle BMW gelästert, das bildest Du dir ein

    Gruß
    Franz


ja, wenn ich allein fahr, dann brauch ich auch nix verstellen. Aber, einmal allein, dann wieder zu zweit, dann wieder allein - da ist die Verstellerei eine Peinigung.
Wenn man zu zweit ist, dann gehts ja noch, dann kann einer hinten das Moped runterdrücken während der andere die Schraube verstellt.
Aber allein, da zieh ich mirs mit dem Spanngurt in die Federn. Da ist Knöpferldrücken schon besser.
Oder ev. gleich ein neues Federbein mit anderer Verstellung, kostet nur wieder viele Euros.


Aber, zurück zum Thema Klappern - ab zum Händler, dann wissen wir bald mehr über die Ursache.

[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2014 - 19:47 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.04.2014 - 20:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich verstelle nie was, egal ob alleine oder zu zweit...

Das passt schon...seid doch nicht so verwöhnt....





Signatur
Gruß Manni

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2014 - 03:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stelviomann schrieb

    Ich verstelle nie was, egal ob alleine oder zu zweit...

    Das passt schon...seid doch nicht so verwöhnt....


dann musst Du ein anderes Federbein haben.

Aber, bei +60 kg durch meine liebe Frau hinten drauf, braucht sie schon mehr Federvorspannung und mehr Dämpfung, sonst kommt ich mir vor wie auf einem Schaukelpferd.





Signatur
lg
Ferdi

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2014 - 05:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Früher gings doch auch....warum nicht jetzt





Signatur
Gruß Manni

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2014 - 21:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stelviomann schrieb

    Früher gings doch auch....warum nicht jetzt



früher wars eine BMW, da war die Verstellung durchdacht





Signatur
lg
Ferdi

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.04.2014 - 05:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    früher wars eine BMW, da war die Verstellung durchdacht

...drum hatt ich mir in meine HTG ein Öhlinsfahrwerk eingebaut.

Gibts neue Erkenntnisse vom klappern im Zylinder?

[Dieser Beitrag wurde am 29.04.2014 - 05:37 von silvermen aktualisiert]





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 29.04.2014 - 14:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    früher wars eine BMW, da war die Verstellung durchdacht


Durchdacht? Bei HTG?
frag mal meinen Sattler, der muss öfters ran bei den BMW´s , der flucht jedes mal wenn er diese windigen Dinger Tourentauglich machen muß !



Mir hat er nach meinem Geschmack eine neue Sitzbank für die Le Mans gestaltet, was hat er gegrinst




More : [1] [2] [3] [4] [5] [6]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Klappernde Ventile Guzzifranky 4 stelvioforum
Dichtung Krümmer-Zylinder spiegelmann 21 stelvioforum
Zylinder synchronisieren johosodo 3 stelvioforum
Läuft nur auf einem Zylinder Graukopf 6 stelvioforum
linker Zylinder läuft hart Michel 8 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank