Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
babalou48 

Status: Offline Registriert seit: 04.04.2014 Beiträge: 9 Nachricht senden | Erstellt am 09.04.2014 - 09:01 |  |
Hallo ,
fahre seid über 24 Jahre eine Le Mans 5 ,vor 2 Jahren entschloß ich mich für eine Stelvio Bauhj. 11 8V .In den ersten Monaten war ich auch voll zu frieden mit der Maschine kenne ja die kleinen Makken von Guzzi.Nu zum Hauptbroblem seid einigen Kilometern klappert mein linker Zylinder mal mehr mal weniger , wenn man kurz das Gas hochdreht im warmen Zustand fällt die Umdrehung so um 200- 300 Umdrehung , läuft auch sehr grob der Motor und wenn man normal Gas gibt klingt die Maschine als wenn sie nicht richtig Gas annehmen will .Klingt wie ein User schon schrieb nach falscher Einstellung oder kann mir jemand was dazu sagen.Kann ich damit noch fahren in der Stadt habe erst zum 28.04.2014 ein Termin
Signatur Gruß Jorg |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 09.04.2014 - 10:39 |  |
Hallo Babalou,
mir fallen da defekte Zündkerze oder deren Stecker, Einspritzdüse oder auch Lambdasonde
ein.(Dinge die ich schon bemängeln musste)
Tankentlüftung zu, Benzinfilter zu?
Hast Du mal die Ein.-Auslassspiel an den Kipphebeln
angeschaut? Hast Du Guzzi-Diag und kannst Fehler auslesen? Noch Garantie?
So aus der Ferne ganz schlecht zu beurteilen.
Gruss
Stefan
Edit: Willkommen im Forum
Signatur Modell 2011 |
LupoV11

Status: Offline Registriert seit: 26.12.2010 Beiträge: 89 Nachricht senden | Erstellt am 09.04.2014 - 11:04 |  |
...oder auch Zündkerzenstecker defekt. Mit falschem Werkzeug abgezogen gehen die gerne kaputt. Dieser Fehler lässt sich schwer überprüfen.
Signatur GG
Johannes
Ballabio 2004
Stelvio NTX 2010
Fiat 500C(D) 2011
500 NF mit Boot 1978 |
babalou48 

Status: Offline Registriert seit: 04.04.2014 Beiträge: 9 Nachricht senden | Erstellt am 23.04.2014 - 13:23 |  |
ja danke für die Tipps aber habe alles mal getauscht Zündkabel und Zündkerze .Werde sehen was Montag in der Werkstatt raus kommt
Signatur Gruß Jorg |
Guzzifranky unregistriert
| Erstellt am 24.04.2014 - 12:53 |  |
Hallo Babalou,
bei meiner 08ter war es ähnlich. Das Ventilspiel an den Auslässen auf beiden Seiten war 0,30. Normal ist 0,15. Die Einlässe waren nicht so abweichend. Es wurde dann festgestellt, dass die Gewinde an den Feststellschrauben auf beiden Seiten gleichzeitig nach 22Tkm defekt waren. Haben sich noch einstellen lassen aber nach kurzer Zeit wieder gelöst. Es wurde dann entsprechend alles ausgewechselt und ab da lief sie wieder ruhig und nicht mehr so rau. Habe heute 30Tkm gefahren. Vielleicht konnte ich Dir hiermit etwas helfen. Viel Glück!
guzzifranky

|
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2014 - 04:05 |  |
zu klappernden Zylindern bzw. Ventilen gibts hier glaub ich genug Beiträge und zu 90% Wahrscheinlichkeit wirds wohl "das bekannte Problem sein für das Guzzi seit Kurzem eine Lösung bereithält" 
Signatur lg
Ferdi |
Guzzifranz unregistriert
| Erstellt am 25.04.2014 - 08:30 |  |
ferdi schrieb
zu klappernden Zylindern bzw. Ventilen gibts hier glaub ich genug Beiträge und zu 90% Wahrscheinlichkeit wirds wohl "das bekannte Problem sein für das Guzzi seit Kurzem eine Lösung bereithält" 
|
So, sind wir schon wieder bei dem Thema 
Ferdi, man könnte meinen Du wartest förmlich drauf !!! 
Wirst Du von jemanden gesponsert um wieder darauf hin zu weisen ? 
Ist BMW da im Spiel 
Gruß
Franz
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2014 - 09:41 |  |
Diesmal würde ich auch nicht von Jehova 2 ausgehen.
Klingt eher nach Zündungsproblem (verstellen tut sich da ja nix mehr wie früher), klopfende Verbrennung oder Einspritzfehler, mit viel Liebe auch Lambdasonde. Was Stromiges halt.
Kannst Du mal die beiden Fehlerspeicher in Display auslesen oder ist sie schon beim Conce?
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2014 - 14:46 |  |
Guzzifranz schrieb
ferdi schrieb
zu klappernden Zylindern bzw. Ventilen gibts hier glaub ich genug Beiträge und zu 90% Wahrscheinlichkeit wirds wohl "das bekannte Problem sein für das Guzzi seit Kurzem eine Lösung bereithält" 
|
So, sind wir schon wieder bei dem Thema 
Ferdi, man könnte meinen Du wartest förmlich drauf !!! 
Wirst Du von jemanden gesponsert um wieder darauf hin zu weisen ? 
Ist BMW da im Spiel 
Gruß
Franz
|
weisst, am liebsten würd ich jetzt was anderes schreiben, aber der Anstand gebietet mir, es nicht zu tun  .
Woran denkst denn Du, wenn Du klappernde Zylinder bei einer Guzzi hörst ?
Ich denk an erhöhtest Ventilspiel, und das nicht nur bei einer Guzzi.
Und wodurch erhöht sich das Ventilspiel, das sich normalerweise ja nicht stark verändert ?
Durch erhöhten Verschleiss.
Und was verschleisst bei vielen Guzzis schneller als es sollte ?
Richtig, der Ventiltrieb .
Ehrlich, da brauch ich nicht drauf warten, ich hab den Beitrag ja nicht eröffnet und mir gehört die klappernde Guzzi auch nicht.
Er hat ein paar Vermutungen bekommen, ich hab meine auch noch dazugeschrieben.
Ich hoffe wir erfahren dann auch, was es wirklich war.
Signatur lg
Ferdi |
Guzzifranz unregistriert
| Erstellt am 25.04.2014 - 22:08 |  |
ferdi schrieb
Guzzifranz schrieb
ferdi schrieb
zu klappernden Zylindern bzw. Ventilen gibts hier glaub ich genug Beiträge und zu 90% Wahrscheinlichkeit wirds wohl "das bekannte Problem sein für das Guzzi seit Kurzem eine Lösung bereithält" 
|
So, sind wir schon wieder bei dem Thema 
Ferdi, man könnte meinen Du wartest förmlich drauf !!! 
Wirst Du von jemanden gesponsert um wieder darauf hin zu weisen ? 
Ist BMW da im Spiel 
Gruß
Franz
|
weisst, am liebsten würd ich jetzt was anderes schreiben, aber der Anstand gebietet mir, es nicht zu tun  .
Woran denkst denn Du, wenn Du klappernde Zylinder bei einer Guzzi hörst ?
Ich denk an erhöhtest Ventilspiel, und das nicht nur bei einer Guzzi.
Und wodurch erhöht sich das Ventilspiel, das sich normalerweise ja nicht stark verändert ?
Durch erhöhten Verschleiss.
Und was verschleisst bei vielen Guzzis schneller als es sollte ?
Richtig, der Ventiltrieb .
Ehrlich, da brauch ich nicht drauf warten, ich hab den Beitrag ja nicht eröffnet und mir gehört die klappernde Guzzi auch nicht.
Er hat ein paar Vermutungen bekommen, ich hab meine auch noch dazugeschrieben.
Ich hoffe wir erfahren dann auch, was es wirklich war.
|
Jetzt weiß ich es , er wird gesponsert

|