Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
XU12

Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 00:21 |  |
Ich hab die Kabel und Software von Pauls Empfehlung und mein Mapping mit Lambda off eingestellt. War tatsächlich nicht so schwer...
Wenn Du also nur bis zur Mitte Deutschlands fahren möchtest, dann kurze Meldung. Auspuff knallen im Schiebebetrieb nun weg, KFR hatte ich vorher schon nicht an 2012er NTX.
Signatur Guzz on |
kurvenkratzer

Status: Offline Registriert seit: 11.05.2014 Beiträge: 18 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 08:46 |  |
XU12 schrieb
Auspuff knallen im Schiebebetrieb nun weg
|
Nur durch Lamda Off ? Oder hast Du sonst etwas am Mapping verändert.
Ich liebe dieses Sprozzeln im Schiebebetrieb und würde es gerne behalten.
|
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 10:24 |  |
kurvenkratzer schrieb
Nur durch Lamda Off ? Oder hast Du sonst etwas am Mapping verändert.
Ich liebe dieses Sprozzeln im Schiebebetrieb und würde es gerne behalten.
|
ja, das ist imho der einzige Nachteil beim Lambda off, dass das Sprotzen und Schiessen weg ist.
Dass es durch die fettere Einstellung weggeht, zeigt aber, dass es eindeutig ein Magerschiessen ist, was eh nicht so gut ist.
Signatur lg
Ferdi |
Michel 

Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 10:33 |  |
@paul - nein ich bin nicht in Stuttgart am WE. Damit meinte ich nur die einfache Entfernung für den WE-Trip. Aber vielen Dank für das Angebot.
@xu - wo ist denn bei Dir dir Mitte Deutschland´s - das klingt gar nicht mal so uninteressant. Da könnte man ja mal drüber Philosophieren.
Denn Neugierig hat mich diese Lambda off Geschichte schon gemacht, da ja selbst die offiziellen Dealer nichts gegen haben, ja anscheinend sogar begrüssen. Obwohl die KFR Geschichte bei mir auch nicht wirklich ein Problem ist.
Aber nicht dieses WE. Da gibts 
Signatur Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |
Lui 

Status: Offline Registriert seit: 20.12.2010 Beiträge: 83 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 11:42 |  |
Hallo,
da mich das KFR in niedrigen Drehzahlen auch ziemlich stört, und mein schönes "Sprozzeln" bei großer Hitze zum kräftigen Knallen wird, habe ich vor meinem jetzigen Urlaub noch mal meinen Händler aufgesucht. Der hat dann noch ein wenig dran rumgeschraubt, aber wirklich besser geworden ist es nicht. (Kostete noch nix, weil noch Garantie)
Ich habe dann auch mal "Lambda off" ins Gespräch gebracht, da war er aber nicht wirklich begeistert.
Neben "Lambda off" müsste dann auch das Mapping verändert werden UND die Maschine würde dann bei der ASU-Prüfung nicht mehr durchkommen! Das heißt, vor dem TÜV müsste alles wieder in Originalzustand gebracht werden.
Ich fürchte, beim Händler würde das dann, wenn er es macht, richtig teuer werden.
Wie ist das mit der ASU?
Jedesmal zum Händler will ich nicht (sind auch noch 2 x 60 km), Laptop habe ich, ansonsten bin ich aber für solche Sachen nicht so sehr geignet.
Aber es gibt doch hier noch mindestens 2 Sauerländer. Wie steht ihr denn zu dieser Sache? Vielleicht kann man da gemeinsam.......?
Gruß aus dem Sauerland
Signatur Lui aus dem Sauerland
Stelvio 1200 V8 Schwarz 2012
Mille GT Schwarz 1993 |
Heinsch54

Status: Offline Registriert seit: 25.04.2012 Beiträge: 209 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 13:26 |  |
Ludwig ich habe mal mit Gunther gesprochen , der hat sich eine andere Motorsteuerung -(Rexa) -
aufspielen lassen. Rolf hat ihm die Originale gegen die "Rexa" und Lambda off umgestrickt.Hat aber auch nur das KFR beseitigt und eine bessere Gasannahme bewirkt das Knallen ist geblieben.- Die Sache ist auch TÜV konform.
Das was mich stört ist wie Du es beschreibst das Knallen,- da wäre ich auch für eine dauerhafte Lösung dankbar.
Signatur BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012
Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt.. |
XU12

Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 13:43 |  |
@michel: Mitte Deutschland = Uslar im Landkreis Northeim, Abfahrt Nörten Hardenberg auf der A7, bzw. ggf auch über die B3 in Einbeck über den Solling bis Uslar auf L548.
und ja, ich hab ein Rexxer-Mapping drauf, bei dem aber Lambda auf on stand...
und ja, Lambda OFf hat es gebracht, dank Paul Daytona & Co.
[Dieser Beitrag wurde am 09.07.2014 - 13:45 von XU12 aktualisiert]
Signatur Guzz on |
guzzivolker 

Status: Offline Registriert seit: 24.02.2013 Beiträge: 23 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 14:25 |  |
Hallo,
ich möchte hier auch mal meine Erfahrungen schildern.
Mich hat das auch genervt (ruckeln bei niedrigen Drehzahlen,starke Lastwechselreaktionen)
Ich habe mich entschlossen eine Abstimmung auf dem Prüfstand mit öffnen des Luftfilters vornehmen zu lassen.
Mit Absprache der Fa. Lamparth wurde die Lamdagegelung nicht abgeschaltet.
Das Ergebnis war schon um einiges besser als vorher.
Ich habe dann Superplus getankt und siehe da, das Ergebnis war klasse.
Jetzt lässt sie sich ab 50 km im 6. Gang problemlos fahren.Zieht super weg, da die Drehmomentdelle weg ist.
Ich meine auch, die Stelvio ist sparsamer, ca. 5,5 l
auf der Landstrasse.
Also ich bin zufrieden.
 
Viele Grüsse
Signatur Volker
74676 Niedernhall (Kochertal) |
Ilmenauer

Status: Offline Registriert seit: 09.07.2012 Beiträge: 396 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 15:36 |  |
Hallo zusammen...,
eine Verringerung des KFR kann auch die Verwendung von
Iridiumkerzen bringen.
Signatur 17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen 
The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten |
wadwer

Status: Offline Registriert seit: 12.03.2014 Beiträge: 108 Nachricht senden | Erstellt am 09.07.2014 - 16:34 |  |
Hi Karsten,
das haben die Kollegen aus Bayern schon probiert -
fehlgeschlagen!
Gruß
Werner
|