Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.07.2014 - 22:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Heinsch54 schrieb

    Es ist doch kein Geheimnis das bei großvolumigen
    Zweizylindermotoren das KFR eintritt.
    Und das auch nur weil ,die Einspritzanlage und die Motorsteuerung das unterstützen.
    Ich kann mich nicht erinnern , das bei den Vergasermaschinen jemals so eine Problematik aufgetreten ist.


Erstens Vergaser wurden nie geregeld. Und dadurch hatten die kein einfluss vom lambda reglung.
Es ist nur die abstimmung vom map einerseits, und die billige lambdareglung mit sprungsensor anderseits.
Mein Stelvio lauft ohne KFR, Ich wird mal die sensor wieder aktivieren, denk das mein map nun so ist das es passt ohne KFR. Auch ohne lamdbda hat die original map unten ein bischen on-off effekt. Dadurch verstärkt das kfr bei kleine Dk Öffnung.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.07.2014 - 23:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Heinsch54 schrieb

    ...
    Kurzum meine persönliche Meinung , für diesen Typ
    Motor fehlt einfach der nötige Kraftstoff.
    Ich habe noch keine Tankstelle mit 102 Oktan gefunden.Wie es in Amerika gang und gäbe ist.

Aral Ultimate
Shell V-Power





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 12:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Manfred danke für den Tipp , hier in der Gegend nicht verfügbar ,- Superplus und Schluß.
In Amerika heißt das Zeug Super Unleaded oder ähnlich. Eine BMW R 100 CS 70PS Bing Vergaser
damit betankt 600 Umdrehungen im Standgas kein Schütteln ruhiger Motorlauf top Gasannahme .
Werde meine Stelvio versuchsweise mal mit dem Aral -Ultimate , Shell-V Power betanken.





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 12:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Heinsch54 schrieb

    Manfred danke für den Tipp , hier in der Gegend nicht verfügbar ,- Superplus und Schluß.
    In Amerika heißt das Zeug Super Unleaded oder ähnlich. Eine BMW R 100 CS 70PS Bing Vergaser
    damit betankt 600 Umdrehungen im Standgas kein Schütteln ruhiger Motorlauf top Gasannahme .
    Werde meine Stelvio versuchsweise mal mit dem Aral -Ultimate , Shell-V Power betanken.



Kann ich nur empfehlen ... ich tanke seit Anfang an nur Super Plus (oder entsprechend mehr Oktan, wenn verfügbar) und habe auch nur sehr wenig KFR.




Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 21:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Aral hin, Schell her. Beide Tanke gibt es bei mir nicht wirklich in nächster Nähe. Ich habe die letzen male einfach mal SP getankt, und bin so ein wenig der Meinung, dass der Motor etwas "runder" dreht.

Ebenfalls habe ich wegen diesem Nervigen lautem Schalten viele Gespräche mit dem einem oder anderen Guzzi Profi gehalten, mit folgendem Ergebnissen (in Kurzfassung)

zum Schalten: klacken ist so, gehört dazu, wer es nicht hat soll sich freuen. Mögliche Abhilfe, vor ziehen der Kupplung Schalthebel bis Widerstand hoch ziehen, dann Kuppeln. Fazit: ist ein wenig Übung nötig, scheint aber tatsächlich etwas zu bringen. Wie lange es hilft? Bleibt ab zu warten.

KFR / Lamda on-off: steht in unmittelbarer Abhängigkeit zu einander. Einer sagte, wenn ich die Lambda abschalten könnte, hätte ich viele Probleme weniger. Alternative: Powercommander. Die haben etwas gegen Lambda. Kosten ca. 110

Telefonat Powercommander: Jo, gibt es, aber noch nicht für die 2012. Kommt aber in kürze. Kosten 439.
Ist der Powercommander mit Abschaltung Lambda usw. Also etwas größeres. Haben sogar schon für dieses Teil Vorbestellungen liegen.

Rückmeldung über den Powercommander kann man hier im Forum auch finden, aber vielleicht haben die Langzeituser des Commanders ja ein paar neue Eindrücke und Erfahrungen für uns Unwissenden.

So, und nu habe ich mich genug über meine dicke Ziege geärgert, und als dank werde ich Sie doch nicht verkaufen.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 21:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michel, dein Lösung ist nicht weit, du brauchst nicht auf die 2012 powercommander warten. Aber wenn es besser ist wenn es teuer ist, dann kannst du mir 539 euro überweisen, und bekommst du ein Lösung und zwar ohne Warteliste.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 21:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


was wäre denn deine Lösung Paul?





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 22:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michel schrieb

    was wäre denn deine Lösung Paul?

Mein Lösung ist ein kabel um Rechner und PC zu verbinden, zusammen mit Software lasst sich alles machen was Rexxer und anderen auch machen. Wie lambda abschalten, Mapping anpassen. Oder wieder original Rückspielen.
Die preis ist nur ein scherz, die Software ist gratis, und in Deutschland gemacht, die kabel kostet etwa 25 euro inklusiv Versand. Wenn es nicht gefällt kannst du alles rückgängig machen.

Schon sehr vielen haben das gemacht, und glaub nicht das eine wieder bis original zurück ist.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 23:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja, davon habe ich hier auch schon gelesen. Aber habe keinerlei Ahnung von dieser Software, wo am Mopped ich das Kabel anschließen müsste, und erst recht nicht von irgendwelchen Mappings.

Also habe ich da ungefähr soviel Ahnung von wie Schweine vom Fliegen. Nämlich keine.

Und da ihr, die das alle können im Süden dieses Landes leben, kann ich mir da auch nichts so schnell mal etwas abschauen. Aber ich hätte mal einem Grund für einen kleinen Wochenendausflug.

München 700 km / Stuttgart 600 km





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.07.2014 - 23:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michel schrieb

    Ja, davon habe ich hier auch schon gelesen. Aber habe keinerlei Ahnung von dieser Software, wo am Mopped ich das Kabel anschließen müsste, und erst recht nicht von irgendwelchen Mappings.

    Also habe ich da ungefähr soviel Ahnung von wie Schweine vom Fliegen. Nämlich keine.

    Und da ihr, die das alle können im Süden dieses Landes leben, kann ich mir da auch nichts so schnell mal etwas abschauen. Aber ich hätte mal einem Grund für einen kleinen Wochenendausflug.

    München 700 km / Stuttgart 600 km


Du bist bei Stuttgart? Diese wochenende bin ich beim Neckar. Samstag wurde passen. Dann bringst du dein laptop, du hast eine? Ich lass dir sehen wie es geht, so das du es weiter selbst kannst.

Gasthaus zum Neckartal
Neckartalweg 8
74855 Haßmersheim

N49° 17.111' E9° 08.283'





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank