Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.04.2016 - 15:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Marc560 schrieb

    Hallo Forengemeinde,

    trage mich auch mit dem Gedanke eine Griffheizung nachzurüsten. Mir gefallen aber die Lösungen alle nicht, bei denen die Kabel am Griff zu sehen sind. Da ist die BMW Lösung deutlich eleganter. Beim Stöbern im Netz bin ich über diese Lösung von Coolride gestolpert, die eigentlich aus dem Snowmobile Bereich kommt.
    http://www.coolride.de/

    Hat jemand im Forum diese schon einmal verbaut?

    Freue mich auf Euer Feedback.

    Gruß

    Marc

ich glaub sowas het hier menad schon gemacht. Schon gesucht?

Und schau mal im lenker ob es passt





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Marc560 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 3
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.04.2016 - 16:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die Suche hatte unter dem Stichwort Coolride nichts ergeben.

Gruß
Marc

[Dieser Beitrag wurde am 08.04.2016 - 16:16 von Marc560 aktualisiert]





Signatur
Marc560

Guzziklaus 



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.02.2017 - 17:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Leute,

ich möchte jetzt auch mal meinen Beitrag zum Thema "originale Heizgriffe" loswerden, zumal sich einige Schilderungen nicht mit meinen Erfahrungen decken.

Ich habe meine Stelvio NTX im August 2016 neu gekauft, also ein 2016er Modell.

Im November 2016 habe ich mir die originalen Heizgriffe zugelegt (bei FABER in Wien für 189 € incl. Versand statt 252 € in Deutschland beim Freundlichen).

Die beiden passenden Stecker befinden sich links zwischen Ölkühler und linkem Zylinderkopf. Nur sie passen auf die Heizgriffe, eine Verwechslung mit den Steckern für die Zusatzscheinwerfer ist ausgeschlossen. Zur leichteren Erreichbarkeit kann man die linke schwarze Seitenverkleidung abmontieren.

Zur Montage der Heizgriffe mussten die Original-Griffe, die Rückspiegel, die Schwingungstilger und die Handprotektoren demontiert werden. Da der linke Heizgriff gegen den Lenker thermisch isoliert ist, kann er nicht fest aufgezogen werden. Dafür sind dem Kit zwei Madenschrauben beigelegt.
In dem Lenker befinden sich bereits zwei Bohrungen für diese Schrauben!
Rechts wird der Heizgriff wie der Original-Gasgriff verbaut.
Alles in Allem mit "Neulingszuschlag" ca. 1,5 h.

Was ich nicht verstehe, sind die Kommentare in diesem Thread zum Thema "Anlernen" und "Einschalten/Heizstufe einstellen". Bei meiner NTX war nichts anzulernen! Auch lassen sich die Heizgriffe während der Fahrt mit Hilfe des Schalters am linken Lenkerende jederzeit ein- oder ausschalten bzw. in der Heizstufe anpassen.

Evtl. hat Guzzi da die Software angepasst.

Grüße

Guzzi-Klaus





Signatur
V 50 III (Ex)
850 T4 (seit '83)
Stelvio NTX (seit 2016)

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.02.2017 - 23:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzziklaus schrieb

    ...Auch lassen sich die Heizgriffe während der Fahrt mit Hilfe des Schalters am linken Lenkerende jederzeit ein- oder ausschalten bzw. in der Heizstufe anpassen.
    ..

Das war nicht immer so.
Das kam erst ab den 32Liter Modellen

Vorher ging das nur im Stand.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

peterlaub ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 147
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.02.2017 - 18:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo an die Stelviogemeinde,
gibt es eigentlich irgendwo die Stecker für den Anschluss der Heizgriffe an den Kabelbaum?
Ich möchte mir "guzzifremde" Heizgriffe dort anschließen.
Gruß, Peter





Signatur
Stelvio 1200 NTX, Bj.2013
850T4, Bj.1982

Reinheim

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.02.2017 - 21:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ja gibt es. such mal, es steht schon irgendwo hier. anders bei Louis?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2] [3] [4] [5]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Oxford Heizgriffe Uhu 21 stelvioforum
originale Heizgriffe hasibutz 13 stelvioforum
Nachbau Heizgriffe als Ersatz CaffeKurtl 7 stelvioforum
Heizleistung der Heizgriffe jfle 6 stelvioforum
Blechhalterung Heizgriffe jvorburger 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank