Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

CaffeKurtl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2013
Beiträge: 16
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.09.2013 - 21:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo.

Ich habe fleißig die Suche benutzt, bin aber nicht außreichend fündig geworden:
Ist es möglich (und sinnvoll) Nachbau Heizgriffe (Daytona, Saito, HeinGericke,...) gegen die Originalen zu tauschen?

Abgesehen von der Passgenauigkeit (das kann man passend machen) interessiert mich die elektrische Funktion. Ohm Wert? Stromaufnahme?
Hat jemand schon Langzeit erfahrungen gemacht?

Grund: Ein Freund von mir hat eine Norge BJ. 2007, 2 Ventiler, und die Heizgriffe sind schon sehr abgegriffen. Die Neuen kosten ein Vermögen und eigentlich ist nichts dran, das den hohen Preis rechtfertigt.

Danke.

lg Kurt





Signatur
You don´t quit racing because you get old, you get old because you quit racing.

Swisskiwi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.09.2013 - 21:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe Oxford drauf, mit den Original- Guzzistecker verbunden und Funktioniert einwandfrei.

lg Swisskiwi





Signatur
Ich fahre nicht Motorrad, ich fahre Motoguzzi!
04/2012 NTX 8V, 1992 Cali 3 Gespann

CaffeKurtl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.09.2013
Beiträge: 16
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2013 - 12:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Swisskiwi schrieb

    Habe Oxford drauf, mit den Original- Guzzistecker verbunden und Funktioniert einwandfrei.

    lg Swisskiwi


Danke für den Tipp, ich glaube das werden wir auch machen. Wenns bei dir geht, muß es ja bei uns auch funktionieren.

Danke, lg Kurt





Signatur
You don´t quit racing because you get old, you get old because you quit racing.

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2013 - 16:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Centauroernst hat das auch schon mal gemacht. Allerdings mit Vorwiderständen, weil der Widerstand der Fremdanbietergriffe anders ist und die Guzzielektrik an die Grenze gekommen wäre oder so.

Fragt ihn mal, wenn er wieder da ist.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Swisskiwi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2013 - 20:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei mir funktioniert es ohne Vorwiderstände, musste nur den Stecker ändern damit er passt.
Bin schon mehrmals einige hundert Kilometer am Stück mit Griffheizung gefahren ohne Probleme.
Habe das auch so in einem Englischen Forum gelesen.
Siehe auch mein Beitrag unter Oxford hier im Forum.

lg Dani





Signatur
Ich fahre nicht Motorrad, ich fahre Motoguzzi!
04/2012 NTX 8V, 1992 Cali 3 Gespann

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2017 - 06:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Swisskiwi schrieb

    Habe Oxford drauf, mit den Original- Guzzistecker verbunden und Funktioniert einwandfrei.

    lg Swisskiwi


Tach auch,

ich weiß das der Fred schon gefühlte 3Tage älter ist.

Ich möchte trotzdem wissen, ob es bei der einwandfreien Funktion geblieben ist, oder ob sich im laufe der Zeit irgendwelche Schwierigkeiten ergeben haben.
Meine Griffe sind ziemlich runter und ich würde gerne die Griffe von Oxford montieren.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Tigger
unregistriert

...   Erstellt am 16.07.2017 - 14:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
was spricht dagegen die Oxford Griffe mit dem Oxford-Schalter zu montieren? Da hast Du sogar noch eine Heizstufe mehr. Das die Oxford deutlich besser heizen ist ja bekannt. Ich habe vorher auf meiner Caponord Rally Raid Oxfordgriffe gefahren. 10 Jahre lang nicht einmal ein Problem damit.
LG
Klaus




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.07.2017 - 19:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tigger schrieb

    Hallo,
    was spricht dagegen die Oxford Griffe mit dem Oxford-Schalter zu montieren?
    LG
    Klaus


...nimms mir nicht übel, aber ich finde, das sieht schei.. aus.

[Dieser Beitrag wurde am 16.07.2017 - 19:03 von silvermen aktualisiert]





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Heizgriffe Mandello 45 stelvioforum
Heizleistung der Heizgriffe jfle 6 stelvioforum
Blechhalterung Heizgriffe jvorburger 0 stelvioforum
Oxford Heizgriffe Uhu 21 stelvioforum
originale Heizgriffe hasibutz 13 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:18 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi norge stecker heizgriffe
blank