Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

redbonsai ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.03.2013 - 19:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Leute

Hab mir auch Orginal Heizgriffe zu gelegt und wo finde ich die Stecker und wie sehen die aus... hab ne 2011er Stelvio.
Die Stecke die ich finde hab ich hier auch schon auf den Bildern gefunden aber davon is keiner richtig für die Heizgriffe.
meine Stecker an den Heizgriffen sind auf einer Seite rund.
Würden irgendwie von der Form her in den Navi-Stecker passen

Grüßle

Stefan





Signatur
Stefan

Grüßle vom Viehstrich

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.03.2013 - 05:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei der 2011er sind die ganzen Kabel besser versteckt als bei der "alten": da muss der Tank runter, dann findest Du sie. Zumindest war es bei Ernsts Maschine so.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Swisskiwi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.03.2013 - 18:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo redbonsai
Bei meiner 2011 NTX waren sie hier



Mehr auch unter Oxford Heizgriffe

Gruess Swisskiwi





Signatur
Ich fahre nicht Motorrad, ich fahre Motoguzzi!
04/2012 NTX 8V, 1992 Cali 3 Gespann

redbonsai ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.03.2013 - 19:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Swisskiwi schrieb

    Hallo redbonsai
    Bei meiner 2011 NTX waren sie hier



    Mehr auch unter Oxford Heizgriffe

    Gruess Swisskiwi


Hallo Leute

Genau da hab ich sie auch gefunden

Tank muss auf jeden Fall runter




Danke für die schnellen antworten

Grüßle

Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 12.03.2013 - 21:16 von redbonsai aktualisiert]





Signatur
Stefan

Grüßle vom Viehstrich

Porklander ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.10.2014
Beiträge: 46
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2015 - 22:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hat einer von euch seine Oxford Heizgriffe über ein Relais angeschlossen???

Gabs damit Probleme?





Signatur
Stelvio 1200 4V NTX 2010 Silber

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2015 - 09:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Was für ein Relais meinst du denn?





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

Porklander ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.10.2014
Beiträge: 46
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2015 - 10:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Steamhammer schrieb

    Was für ein Relais meinst du denn?


Ein "normales" KFZ Relais das über die Zündung geschaltet wird.

Zündung an, Relais zieht an, Heizgriffe werden mit Strom versorgt.

Zündung aus, Relais fällt ab, keine Spannung mehr an den Griffen.

😉





Signatur
Stelvio 1200 4V NTX 2010 Silber

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2015 - 12:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Braucht man das bei den neuen Oxford? Die haben die Batterieschutzschaltung, also ich sehe da keinen Sinn drin. Sie schalten zuverlässig aus. Einschalten muss man sie ja trotzdem gesondert über das Bedienteil...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2015 - 18:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Braucht man das bei den neuen Oxford? Die haben die Batterieschutzschaltung, also ich sehe da keinen Sinn drin. Sie schalten zuverlässig aus. Einschalten muss man sie ja trotzdem gesondert über das Bedienteil...


Sehe ich genau so.
Um irgend eine Art von Bedienelement kommst du doch eh nicht herum.
Entweder s.o.
oder du klemmst sie an die vorhandene Bordelektronik mit dem Steuerschalter am Lenkerschalter.
( sofern vorhanden)





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

Marc560 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.06.2015
Beiträge: 3
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.04.2016 - 15:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Forengemeinde,

trage mich auch mit dem Gedanke eine Griffheizung nachzurüsten. Mir gefallen aber die Lösungen alle nicht, bei denen die Kabel am Griff zu sehen sind. Da ist die BMW Lösung deutlich eleganter. Beim Stöbern im Netz bin ich über diese Lösung von Coolride gestolpert, die eigentlich aus dem Snowmobile Bereich kommt.
http://www.coolride.de/

Hat jemand im Forum diese schon einmal verbaut?

Freue mich auf Euer Feedback.

Gruß

Marc





Signatur
Marc560

More : [1] [2] [3] [4] [5]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Oxford Heizgriffe Uhu 21 stelvioforum
originale Heizgriffe hasibutz 13 stelvioforum
Nachbau Heizgriffe als Ersatz CaffeKurtl 7 stelvioforum
Heizleistung der Heizgriffe jfle 6 stelvioforum
Blechhalterung Heizgriffe jvorburger 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank