Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Guzzifranz unregistriert
| Erstellt am 29.12.2013 - 10:27 |  |
Also,
lass doch die Verkabelung der Nebelleuchten anständig reparieren und ne zusätzliche Sicherung ein bauen !
Da liegt doch der Hund begraben !!!
Dann läuft sie anständig , was sollen die Gedanken über Ausfälle ?
Gruß von einem der keinen Nebel schnick schnack am
Moped hat!
da
Franz
|
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 29.12.2013 - 10:50 |  |
servus
ich bin auch mit der "dicken" liegen geblieben.
kabel am lenkkopf war durchgescheuert.
wurde abgeschleppt.
hatte danach noch einen kleineren ausfall und mein vertrauen fing an zu bröseln.
mein freundlicher guzzidealer stellte alle defekte ordentlich ab und behob noch kleinere montagefehler.
seid diesem tage hat sie die werkstatt nur noch zum service gesehen.
ES STEHT UND FÄLLT DIE STANDHAFTIGKEIT MIT DER QUALITÄT DES SCHRAUBERS.
zurück zu deiner frage:
ich würde mit der guzzi auf eine so lange reise gehen, da sie viel besser für langstrecken geeignet ist. außerdem würde ich noch jemand auf einem zweiten bike mitnehmen, denn damit hat man(n) immer hilfe im fall der fälle dabei.
ich fahre gerne mit meiner frau zusammen und bisher musste ich immer ihre "fraustrom" von der straße aufheben.
also immer lieber zu zweit mit einem ordentlich gewarteten moped.
gute fahrt
wünscht
der alte
sack
Signatur 11/2011 NTX 8V |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 29.12.2013 - 15:49 |  |
Guzzithom schrieb
...
PS: Bei meinen engen Motorradfreunden stehen auf 3 Personen über 6 BMW's in der Garage. Ich zitiere hier lieber nicht, was ich mir als "Exot" so alles anhören kann.....
|
Dann frag sie doch mal, ob sie das schon gelesen haben:
http://www.motorradonline.de/motorradbr … achrichten
Oder wie's mit ihren hakeligen Getrieben so ausschaut, oder wie oft sie schon Probleme mit ihrer Wegfahrsperre hatten und und und
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 29.12.2013 - 16:37 |  |
Von Defekten und Ausfällen an meiner (nicht mehr vorhandenen) BMW kann ich ein leidiges Lied singen.
Der Spaß hat mir ein paar tausen Teuronen gekostet.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 29.12.2013 - 18:05 |  |
Der Schandwagenfahrer, der meine Stelvio mit LiMa-Schaden Anfang des Jahres aufgesattelt hat, hat sich auf der Fahrt köstlich über sein übliches Klientel amüsiert...BMW-Fahrer mit Getriebeschaden. Fast fassungslos berichtete er, dass die aber trotzdem BMW toll finden, schließlich bekäme man ja im ersten Jahr kostenlos ein neues und danach gäbe es sogar Kostenbeteiligung im Rahmen der Kulanz, wenn man alle Haupt- und Zwischenservices bei der NL gemacht habe.
Ist doch toll!?
So hat jeder Hersteller heute Probleme, weil es billig sein muss. Bei ALLEN.
Die tolle KTM-Garantieverlängerung ist übrigens eine Garantieversicherung (ich glaube CarGarantie) und kostet hier 460,-- für 2 Jahre. Vorschrift: alle KD in vollem Umfang müssen fristgerecht gemacht sein. Also auch bei 12 Monaten Stillstand eine große Inspektion...das sind laut hier http://www.ktm.com/uploads/tx_downloads … _DE_01.pdf 200 oder 320 Minuten plus Teile, also in München bei vermutlich an die 100,-- brutto/h irgendwas zwischen 250,-- und 500,-- PLUS Serviceteile...also habe ich 460,-- Garantie plus 750,-- AZ plus 2x 100,-- Serviceteile, wenn es langt (Guzzi z.B. will ja gerne alle paar Jahre die USD-Gabelsimmerringe und die Stahlflex vorsorglich tauschen...), da schiebe ich lieber 7km.
Ach ja, in der neuen MOTORRAD steht, dass der C-Roller 5 Wochen rumstand, weil die Teile bei BMW nicht verfügbar waren...es ging um einen popeligen Simmerring, den Treibriemen und die Kupplungsbeläge. Das ist alles Verschleißzeugs bei einem Automatikroller. Und die KTM 1190 Adventure springt ab 0 Grad ohne zweite Batterie nicht an, die bordeigene zieht es nicht. Bei -4 hat ein Redakteur 42 Minuten orgeln müssen...und der Krümmer ist auch schon abgerissen gewesen.
Mir würde es ja auch stinken, wenn ich in den Pyrenäen frühmorgens nicht wegkäme. Aber lieber ziehe ich zwei NSW-Stecker ab und ersetze eine 30A-Sicherung und alles ist wieder gut als dass ich echte Schäden habe.
Und ich sehe Guzzi in keinem guten Licht, wer "meine" Defekte kennt, weiß, was ich meine...ein teures Jahr und es ist noch nicht alles gerichtet. Noch Ölwannenschutz schweißen, Ventildeckel und Kofferträger neu pulvern, Radlager vorne und Schwingenlager...und irgendwann hoffentlich ist dann das Kit B verfügbar.
[Dieser Beitrag wurde am 29.12.2013 - 18:17 von hasibutz aktualisiert]
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 30.12.2013 - 09:04 |  |
hasibutz schrieb
..............und irgendwann hoffentlich ist dann das Kit B verfügbar.
|
Damit Du für's KitB im Rahmen der Kulanz nix zahlen musst, musst Du aber auch alle Services, auch ausserhalb der Garantie, bei Guzzi gemacht haben oder Du löhnst den vollen Preis.
Ich seh da ehrlich gesagt keinen Unterschied.
Und, dass bei 100.000 BMW pro Jahr mehr kaputt gehen, als bei 6000 Guzzen, ist wohl auch klar.
Wie soll man denn irgendwo eine kaputte Guzzi sehen, wenn ich das ganze Jahr nichtmal eine fahrende sehe ?
Signatur lg
Ferdi |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 30.12.2013 - 09:39 |  |
Ich hab nicht geschrieben, dass ich es umsonst will, ich habe das Geld längst über Eigenleistung drin (2x KD + Arbeitskosten Kiteinbau sind sicher höher als der Kitpreis).
Ich wäre schon glücklich, wenn es die ganzen Teile überhaupt mal gäbe und vielleicht sogar gleichzeitig...das wäre mein Traum.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 04.01.2014 - 12:10 |  |
Und, was war jetzt die Ursache für den Ausfall?
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
Guzzithom

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2012 Beiträge: 70 Nachricht senden | Erstellt am 04.01.2014 - 14:22 |  |
Hallo
Ich weiss es noch nicht. Denn ich habe Garantie und muss/werde warten, bis nächste Woche der Händler wieder offen hat.
Jedoch bin fast tägliche beim Motorradstamm (alles leider BMW-Fahrer. Die befürchtete Häme hat sicher erfreulicherweise in Grenzen gehalten).
Doch meine Schilderungen scheinen echt interressant zu sein. Vor allem auch dahingehend, dass die Probleme vielerorts herrühren können (Lichtmaschine, Batterie, Kriechstrom usw).
Ich habe Euch ja bereits erläutert, dass ich immer wieder Ausfälle der Nebelscheinwerfer habe. Und zudem hat vor ca. 3 Monaten eine Abblendlampe ebenfalls nur noch halbstark geleuchtet (konstant dimendes Licht des rechten Abblendlichtes). Dies hat der Händler jedoch behoben. Vor allem dieser Umstand deutet eine versierter Teilnehmer (Automechaniker) als eher "abnormal". Irgendwas in der Elektrik scheint faul zu sein und muss gesucht werden.
Also, jetzt schreib ich lieber nicht mehr dazu, sonst krieg ich wieder eins auf's Dach von Euch aufgrund meiner möglichwerweise fehlerhaften Aussagen / Schilderungen oder muss wieder die Empfehlung entgegennehmen, mich besser mit dem ÖPNV fortzubewegen.
Ich werde Euch auf alle Fälle über die Gründe informieren.
Gruss Thomas
[Dieser Beitrag wurde am 04.01.2014 - 14:24 von Guzzithom aktualisiert]
Signatur Grüsse Thomas
Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650 |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 04.01.2014 - 17:27 |  |
Im Ami-Forum bekommt einer neue Lampen auf Garantie.
Ebenfalls an `ner 2012er NTX (die Neuen sollen verbessert
worden sein )
Signatur Modell 2011 |