Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 17.02.2010 - 20:14 |  |
Dolphy:
Dr. Daes bekommt bestimmt auch mit dem ZARD-Topf ein optimiertes Drehmoment hin (und wenn er den Kat dabei rausholen muss...). Für die 2008er-Stelvio ist das ja ein muss!!
Ohne DB-Eater wäre mir der Puff zu laut (lt. ZARD 102db...). Ist aber alles Geschmackssache.
Tryon:
optisch und klanglich ist der ZARD wie ich finde sehr schön. Kein Vergleich zu dem originalen schweren Kasten, der klanglich allerdings auch schon sehr gut für einen Serienpuff ist.
Da ich den ZARD erst montiert habe und hier im Schwarzwald "Land unter Schnee" herrscht, kann ich erst so gegen März berichten, wie das Fahrverhalten ist (Motorcharakteristik, Fehlzündungen im Schiebebetrieb o.ä.).
Gruß
Woffe
|
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 05.04.2010 - 16:55 |  |
Ich hatte mir die 10cm höhere Scheibe (ohne Trauerrand)von Stein-Dinse geholt.
Nach ein paar hundert km habe ich die Scheibe allerdings wieder mit der Originalen getauscht.
Ich bin 180cm groß und fahre normalerweise mit Sitzbank in der unteren Position. Wenn ich dann die höhere Scheibe drauf habe, sind mir die Verwirbelungen und die Lautstärke bei niedrigster Scheibenposition zu stark. Höher will ich die Zubehörscheibe aber nicht machen (will ja die Kurve nicht durch die Scheibe sehen). Wenn ich die Sitzbank auf die obere Position stelle, geht es besser. Allerdings fühle ich mich mit meinen kurzen Beinen dann nicht sicher genug. Auch sitze ich dann nicht mehr so im Mopped.
Ergo: die Originalscheibe kann je nach Konstellation die beste Variante sein...
Gruß
Woffe
|
Panzer unregistriert
| Erstellt am 08.08.2010 - 16:55 |  |
wie unterschiedlich man doch empfindet...
für mich ist die GIVI (von Motorrad Wieser/ebay)) mit dem
Trauerrand absolut optimal 
bei Tacho 170 mit offener Krachtüte (der laute NOLAN N 103) säuselt es nur leise vor sich hin 
da hört man sogar Lisa (die Frau von TomTom hervorragend)

[Dieser Beitrag wurde am 10.08.2010 - 12:02 von Panzer aktualisiert]
|
Gelfling 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2010 Beiträge: 166 Nachricht senden | Erstellt am 07.06.2011 - 00:07 |  |
Ich habe auch das Givi-Teil (mit ohne Trauerrand, der ist mir irgendwie verloren gegangen... ), aber dahinter wurde mir im Sommer nun doch recht warm. Außerdem empfinde ich das Wummern recht unangenehm. Jetzt habe ich mir den Puig-Aufsatz gekauft und an die Original-Scheibe gebaut. Habe ich bei meinem Dealer in Straubenhardt-Ottenhausen an einer schwarzen Stelvio gesehen.
Geräuschlich für einen Sitzriesen schonmal eine Verbesserung. Und kühler ist es auch! 
Eine empfehlenswerte Alternative.
[Dieser Beitrag wurde am 07.06.2011 - 00:08 von Gelfling aktualisiert]
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 07.06.2011 - 00:16 |  |
Habe Anfang und Ende der Saison bzw. bei Langstrecken auf der BAB und auch bei erwartetem Dauerregen die Givi in oberster Stellung mit Wundermilch Vario ERGO+ Aufsatz. Dahinter quasi völlig windstill, leise und trocken. Bei Wärme unerträglich, weil die Helmbelüftungen nix mehr abkriegen. Aktuell also Originalscheibe in der unteren Position, zugig, laut, geil.
Da die Givi eine italienische ohne ABE ist, ist der Aufsatz, der für die Stelvio keine ABE hat, auch voll egal...

Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
Helix 

Status: Offline Registriert seit: 29.10.2010 Beiträge: 127 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2011 - 21:31 |  |
Hallo,
ich habe an der Original-Scheibe meiner 2010'er Stelvio den Spoiler von MRA montiert und kann nun in der untersten Stellung der Scheibe ohne Verwirbelungen fahren. In der höchsten Stellung kommt dann kaum noch ein Lüftchen an.
Siehe: http://katalog.mrashop.de/erp/catalog/n … 0%29&spr=D
Grüße
Axel
Signatur Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X |
Mirko

Status: Offline Registriert seit: 07.06.2011 Beiträge: 62 Nachricht senden | Erstellt am 09.06.2011 - 19:01 |  |
Gelfling]
Habe ich bei meinem Dealer in Straubenhardt-Ottenhausen an einer schwarzen Stelvio gesehen.
schrieb
|
Hallo zusammen, das war meine Stelvio. Ich habe den Spoiler noch nicht lange. Ich bin 1,89m groß und habe den Sitz in der unteren Position, die Scheibe in der Oberen. Als Helm habe ich den Nolan N 43 air. Den ich ohne Visier fahre bis 100 km könnte ich auf die Brille verzichten. Wenn es luftig werden soll kommt die Scheibe in die untere Position, geht sogar während der Fahrt.
Grüße Mirko
aus Karlsruhe
|
cheffe

Status: Offline Registriert seit: 16.12.2010 Beiträge: 76 Nachricht senden | Erstellt am 10.06.2011 - 21:20 |  |
Ein schönes Hallo in die Runde
Mir gefällt die Isotta Scheibe aus dem ersten Beitrag sehr gut. Nicht das ich mit der originalen nicht zurecht kommen würde, aber optisch find ich die Isotta schon um einiges schöner
Allerdings sind meine Englisch- und Italienischkentnisse nicht gut genug um die Homepage lesen zu können
Kann mir von euch einer sagen ob, und wenn ja,wo ich die Scheibe in Deutschland kaufen kann?
Danke schon mal im vorraus.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther
Signatur Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 10.06.2011 - 21:30 |  |
In D gibt es keinen Händler. Falls Du einen deutschprachigen Händler suchst, probiere es hier: http://www.motocenter.bz/
Ich würde allerdings lieber auf Englisch bei Agostini bestellen, da kannst Du sicher sein, dass es klappt. Nichts gegen den Sterzinger Händler, aber mit dem habe ich halt keine Erfahrungen.
Montage bei allen 3 Scheiben nur ohne Handprotektoren, kein TÜV.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
cheffe

Status: Offline Registriert seit: 16.12.2010 Beiträge: 76 Nachricht senden | Erstellt am 11.06.2011 - 05:59 |  |
Danke für die schnelle Antwort
Das die keinen TÜV haben wäre mir ja noch egal gewesen, fällt sicherlich sowieso keinem auf. Aber das die Handprotektoren nicht mehr passen ist schade.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther
Signatur Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser |