Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
AZ09 

Status: Offline Registriert seit: 21.07.2009 Beiträge: 140 Nachricht senden | Erstellt am 04.02.2010 - 19:28 |  |
Moin moin,
habe die Givi-Scheibe heute auch verbaut, allerdings ohne den Trauerrand (käme bei weißer Lackierung echt blöd).
Dieser hässliche Kantenschutz ist tatsächlich in der ABE vermerkt, allerdings nur für die "oberen Außenkanten".
Obwohl der Rand verklebt war, lies er sich relativ leicht runterreißen.
Die schwarzen Klebereste auf der Kante habe ich mit dem Cuttermesser abgeschabt.
Den transparenten Kantenschutz von Tante Louise (€ 4,95 + € 0,95 die Klemmen) anzubringen war etwas Fummelei.
Beim Anschrauben des Schildes habe ich bemerkt, dass es ohne weiteres möglich ist, die Scheibe etwas steiler zu stellen. Hat bei meiner letzten Maschine in puncto Windgeräusche echt etwas gebracht.
Da braucht`s nur ein paar größere U-Scheiben aus Plastik oder Gummi.
Das könnte vielleicht auch eine Lösung in Verbindung mit den original Handprotektoren sein, man gewinnt einen guten Zentimeter mehr Platz zu den Hebeln.
Grüße vom platten Norden!
Danilo
[Dieser Beitrag wurde am 05.02.2010 - 18:59 von AZ09 aktualisiert]
Signatur Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ---- |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 13.02.2010 - 18:34 |  |
Hat mal einer ein Bild von der hohen Scheibe?
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 13.02.2010 - 18:39 |  |
Erste Seite des Threads, 4. Beitrag.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
Dolphy unregistriert
| Erstellt am 14.02.2010 - 03:30 |  |
Hi,
das mit den Gummi unterlegen ist eine Superidee.
Hatte das früher mit meiner DR BIG auch so gemacht und konnte deshalb locker mit Crosshelm auf die Autobahn gehen. Fahr im Sommer öfter mit Crosshelm und dann muß ich immer den Kopf etwas nach vorne nehmen und das nervt. Ansonsten auch mit Schubert C2 unterwegs.
@Danilo : wenn deine auch weiß ist hab ich dich mal auf der A1 zwischen Münster und Osnabrück gesehen.
Woher kommst Du ungefähr? Könnten ja mal zusammen los.
Gruß Dolphy
|
AZ09 

Status: Offline Registriert seit: 21.07.2009 Beiträge: 140 Nachricht senden | Erstellt am 14.02.2010 - 14:08 |  |
Moin moin,
der Helm ist auch der Grund für meine Umbauarbeit. Habe lange Zeit nach einen passenden Helm für die Stelvio gesucht. Dabei sollte auch die Optik passen. Schubert hat seine Qualitäten und man bekommt sie auch inzwischen recht günstig. Aber designtechnisch passen die Modelle absolut nicht zur Stelvio (meine Meinung!).
Groß, rund, langweilig (Stichwort Lord Helmchen)
.
Habe mich gestern für den Caberg Sintesi entschieden.

In „Weiß“ versteht sich, und ich meine, die schwarzen Applikationen und die scharfen Kanten passen bestens zur Dicken. Aussagefähige Testberichte für diesen Helm sind im Net leider noch nicht zu finden, aber ich weiss, dass Caberg nicht für leise Helme steht. Deshalb muss ich es nun über die Größe und die Einstellung des Windschildes versuchen.
Was außerdem für diesen Helm spricht, ist seine Homologation als Jet- und Integralhelm, d.h., er darf offen gefahren werden (der nächste Sommer wird heiß).
Und die Option der Bluetooth-Aufrüstung ist schon wegen des integrierten Radios eine Überlegung wert.
@Dolphy: Es muss da noch eine dritte weiße Stelvio geben, denn ich war`s nicht auf der A1. Ich komme aus der Nähe Nienburg/Weser und treibe meine Dicke gerne mal durch`s Weserbergland. Vielleicht trifft man sich da mal?!
Grüße vom platten Norden!
Danilo
[Dieser Beitrag wurde am 15.02.2010 - 19:02 von AZ09 aktualisiert]
Signatur Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ---- |
freebauer

Status: Offline Registriert seit: 04.06.2009 Beiträge: 22 Nachricht senden | Erstellt am 14.02.2010 - 20:15 |  |
Hallo,
@Dolphy
Hab auch eine weiße, und war ein paar mal auf der A1 auf dem Weg nach Moto Guzzi Bäcker.
Ich komme aus dem Kreis Vechta (zwischen Osnabrück und Bremen).Wo kommst du her?
Gruß
freebauer
|
Dolphy unregistriert
| Erstellt am 16.02.2010 - 00:56 |  |
Hi,
komme direkt aus Osnabrück.
Soso, dann sind die Weißen wohl überwiegend im Norden 
Achja, hab den C2 auch in weiß. Finde bei dem das mit der Sonnenblende sehr schön und das er sehr leise ist, man aber trotzdem immernoch den schönen Bass vom Auspuff hört.
Bin allerdings sehr gespannt wie sich der Zardauspuff anhört den ich in zwei Wochen bekomme........
[Dieser Beitrag wurde am 16.02.2010 - 01:00 von Dolphy aktualisiert]
|
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 16.02.2010 - 19:25 |  |
Hallo Dolphy,
dann lass dich mal überaschen vom Klang des ZARD-Töpflein. Nur soviel: schöner Bass, etwas dominanter wie Original, aber nicht zu laut . Und in ein paar Monaten noch puffiger , wegen Dämmwolle eingeheizt...
Einziger Nachteil: Wenn Drehmoment-Abstimmung mit geänderter Map gewünscht, ist dies nicht ganz so doll möglich, da dazu der Kat am besten draußen sein sollte (wg. Lambda-Abschaltung)und dieser bei der ZARD nicht zu entfernen ist (außer man macht den Pot auf und schweißt ihn wieder zu...)
Gruß
Woffe
|
tryon Administrator
    

Status: Offline Registriert seit: 02.02.2008 Beiträge: 767 Nachricht senden | Erstellt am 16.02.2010 - 20:19 |  |
Dolphy schrieb
Bin allerdings sehr gespannt wie sich der Zardauspuff anhört den ich in zwei Wochen bekomme........
|
Au ja, was bringt der ZARD. Der steht bei mir hoch im Kurs...
Wenn ok, hol ich mir den selber ab in Italien 
Signatur TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12
Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za |
Dolphy unregistriert
| Erstellt am 16.02.2010 - 20:43 |  |
Hi,
@woffe. Mist wegen Drehmoment. Wollte eigentlich im Sommer(wenn Garantie abgelaufen) mal für eine Intensivkur nach Daes. Mal schauen.
Finde den Zard von der Form her am schönsten. Auch bei youtube hören sich die Zardtöpfe für Guzzi(waren nur welche für die Griso) am besten an.
Und ganz wichtig - entnehmbarer DB-Eater. 
Für mich wichtig als Gegner von loud ist out.
_ Loud Pipes save Lives. 
Ansonsten könnte ich mir gleich ein E-Mopped holen oder Fahrrad fahren.
Dolphy
|