Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 10:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Aber ich glaube mit dem 31 Ltr Tank fallen die Fächer am Tank gänzlich weg.


ja, die gibt es nicht mehr.
ich habe mein handy und co auch lieber am mann.

schrieb


    Die neuen Modelle haben glaube ich auch nur Gussfelgen außer die NTX. Was mich an der NTX ein wenig stört ist das sie bei demontierten Koffern den riesigen Halter dran behält.


ja, nur die ntx hat speichenräder.
das der kofferhalter recht groß ist, kann sich für dich im falle eines fallens recht positiv auswirken.
meine maschine ist auf diesen büegeln gelandet und hat keinen größeren schaden genommen.
desweiteren hat es mir genug platz gehalten, damit ich meinen fuss unter der maschine vorziehen konnte.

und was für mich auch ein großer kaufentscheid für die neue war, das gesicht sieht viel besser aus !!!!
schau dir mal beide von vorn an, die alte sieht doch aus wie ösil


p.s. die 300 kilometer schaffst du aber nur, wenn du recht anständig fährst.

cu

ein glücklicher 12ér modell fahrer

p.p.s. kauf dir die neue und grübel nicht länger nach!! die ist einfach besser und es wurden fehler beseitigt, welche das erste model hatte!!





Signatur
11/2011 NTX 8V

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 10:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Aber ich glaube mit dem 31 Ltr Tank fallen die Fächer am Tank gänzlich weg.


ja, die gibt es nicht mehr.
ich habe mein handy und co auch lieber am mann.

schrieb


    Die neuen Modelle haben glaube ich auch nur Gussfelgen außer die NTX. Was mich an der NTX ein wenig stört ist das sie bei demontierten Koffern den riesigen Halter dran behält.


ja, nur die ntx hat speichenräder.
das der kofferhalter recht groß ist, kann sich für dich im falle eines fallens recht positiv auswirken.
meine maschine ist auf diesen büegeln gelandet und hat keinen größeren schaden genommen.
desweiteren hat es mir genug platz gehalten, damit ich meinen fuss unter der maschine vorziehen konnte.

und was für mich auch ein großer kaufentscheid für die neue war, das gesicht sieht viel besser aus !!!!
schau dir mal beide von vorn an, die alte sieht doch aus wie ösil


p.s. die 300 kilometer schaffst du aber nur, wenn du recht anständig fährst.

cu

ein glücklicher 12ér modell fahrer

p.p.s. kauf dir die neue und grübel nicht länger nach!! die ist einfach besser und es wurden fehler beseitigt, welche das erste model hatte!!





Signatur
11/2011 NTX 8V

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 13:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Hallo
    Ja das mit dem Tank weiss ich. aber wenn ich nach deinen Berechnungen ca 6,5 Ltr bei 18 Ltr. Tankvolumen rechne komm ich ja fast 300km. Das würde mir reichen. Aber ich glaube mit dem 31 Ltr Tank fallen die Fächer am Tank gänzlich weg. und genau die finde ich gerade praktisch für Handy Geldbeutel und Kippen .
    Die neuen Modelle haben glaube ich auch nur Gussfelgen außer die NTX. Was mich an der NTX ein wenig stört ist das sie bei demontierten Koffern den riesigen Halter dran behält. Die Standart Stelvio finde ich diesbezüglich schöner.
    Manno mann das wird noch schwer da ne Entscheidung zu finden.

... ich habe NTX "2012er" Modell mit 45er Gabel/32 L - Tank und ich meine auch mit 2 LAMBDA-Sonden, d.h. etwas verbessertes Konzept?? Die vorherige Version habe ich nie gefahren, d.h. keine Vergleichsmöglichkeiten. Zum Thema Kofferträger:
15 min und die Dinger stehen im REGAL, d.h. wenn ich mal Koffer brauche muss eben etwas geschraubt werden, meist habe ich auch nur ein Kofferhalter rechts angebaut... reicht meist aus für Einkauf/Transport im täglichen Gebrauch!





Signatur
Guzz on

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 15:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@schwälmer
Bei dem Preis gibt es nix mehr zu überlegen. Das sind gut 4000 € weniger, als die NTX mit dem 32 Liter Tank. Kauf die Stelvio und du wirst viel Freude haben.
Mich hat der Tank mit 18 Liter nie gestört. Bei meiner leuchtet meist bei ca. 230 km die Tankleuchte auf. Dann will sie so um die 13 Liter haben. Wenn ich nun eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 65 km/h zu Grunde lege, dann kann ich gut 3 1/2 Stunden am Stück fahren. Da ist es eh angebracht, mal ne Pause einzulegen.
Ich lass die Kofferträger immer dran. Die Koffer kommen aber nur zum Einsatz, wenn wir auf großer Tour sind. Um sie besser tragen zu können, habe ich mir von SW Motech die Haltegriffe drangebaut. Für die Sonntagsausfahrt usw. habe ich mir das optisch zu den Koffern passende Topcase von SW Motech angebaut. Dieses gibt es mittlerweile direkt als Guzzizubehör.

Sag uns doch mal, bei welchem Händler du die Stelvio angeboten bekommen hast. Vielleicht können wir dir dazu dann auch noch was sagen.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

<schwälmer73>
unregistriert

...   Erstellt am 30.06.2012 - 12:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo
Habe heute noch mal bei dem Händler nachgefragt.
Die NTX ist in November 2010 produziert worden.
0km,ohne Zulassung mit 2 Jahren Guzzi Garantie.
Soweit ich das jetzt herausgefunden habe sollte die Maschine doch fast alle Neuerungen an Bord haben! ?

+ Preis ( 4.000€ weniger)
+STaufach in der Verkleidung

- Keine Traktionskontrolle
-kein 32 Ltr. Tank
-alte Özilansicht ( Frontscheinwerfer)

könnt Ihr mir noch Änderungen NTX zum Modelljahr 2011 zu 2012 sagen?

Vorab vielen Dank

Gruß Schwälmer




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2012 - 15:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    .......................
    Die NTX ist in November 2010 produziert worden.
    0km,ohne Zulassung mit 2 Jahren Guzzi Garantie.
    Soweit ich das jetzt herausgefunden habe sollte die Maschine doch fast alle Neuerungen an Bord haben! ?
    ...........................



welche Neuerungen sollte denn ein altes Modell an Bord haben ?





Signatur
lg
Ferdi

Gelati
unregistriert

...   Erstellt am 30.06.2012 - 15:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


keine Technik...aber, schwarzes statt weißes Ziffernblatt im Drehzahlmesser.

Grimeca Bremscheiben statt Brembo (siehe Pauls Postings)

Gruß

Ansgar




Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 01.07.2012 - 00:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Zwei Lambdasonden, meines erachtens nach besseres Laufverhalten gegenüber der 2010er.

Bin Beide gefahren, und mir hat die Motorcharakteristik der 2010er nicht gefallen.

Gruß Jochen




Blacklight
unregistriert

...   Erstellt am 06.07.2012 - 20:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo
schau doch mal bei Deutschlands größten Fahrzeugmarkt.de nach, hier hat der Moto Guzzi Händler aus Laer eine neue Neumaschine von 2008 ohne Zulassung mit voller GARANTIE im Angebot. Den Preis für das Fahrzeug finde ich in Ordnung, verhandeln geht aber bestimmt immer.
Vielleicht passt die ja zu Dir.




<schwälmer73>
unregistriert

...   Erstellt am 07.07.2012 - 08:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich muss erst mal einen Händler finden wo ich die Stelvio generell erst mal Probe fahren kann. (100-200km).

Optisch gesehen ist die Stelvio NTX voll mein Fall.Egal ob 2010er oder 2012er Modell. Standart Stelvio 2012 scheidet gänzlich wegen der Gussfelgen aus.

Bei der 2010 bzw 2011er finde ich das kleine Fach im Tank super praktisch um Handy und Geldbeutel zu verstauen wenn man man ohne Koffer unterwegs ist. Und 18 Ltr. sind für 90% der Fälle ausreichend.

Beim neuen 2012er finde ich die Frontansicht halt schon schöner

Aber wie gesagt muss man erst mal einen Händler finden der eine NTX als Vorführer hat und sie dann für 200km ausleiht. (Gerne gegen Tagessatz).
Bin ja bereit auch ne größere Anfahrt in Kauf zu nehmen.




More : [1] [2] [3] [4]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Ventiltrieb 2012 Karl 5 stelvioforum
Kupferpaste 2012 Guzzitom 5 stelvioforum
Nockenwellenschaden BJ 2012 ?? tomguzzisti 37 stelvioforum
Scheibe für Stelvio BJ 2012 Mischer 4 stelvioforum
Stelvio 4/2012 cheffe 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank