Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 24.10.2014 - 21:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ferdi , Du bist der Knaller !!!




Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.10.2014 - 23:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo so mal neben bei , ist doch völlig egal ob ein Nockenwellenschaden mehr hier verbucht werden muß oder nicht ,- ferdi die Information aus dem BMW Forum ist nicht ganz in Ordnung ,- geb mal Motorschaden gs 1200 ein ich fand mich im Honda Crosstourer Forum wieder.- Da wird Dir geholfen mit BMW Motorschäden. -





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Tom ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.06.2014
Beiträge: 60
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.10.2014 - 01:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


BMW kann seine Probleme dank I-net nicht mehr unter den Teppich kehren und Guzzi genau so wenig - zum Glück!

Bei über 30Leuten in der Liste betroffener mit Ventiltriebschäden - die Dunkelziffer/Ausland usw. nicht mit eingerechnet muß man schon ne verdammt dicke Markenbrille haben um nicht zu erkennen das hier tatsächlich ein Problem vorliegt ...... auch wenn man vielleicht selber noch nicht betroffen ist ... da haben wir ja auch so ein paar "Fanboys" hier

Anstelle vielleicht gemeinsam eine Lösung aus zu tüfteln, werden die betroffenen auch noch als zu dämlich zum fahren oder so blödsinn hingestellt.

Es gab hier ja schon ein Mitglied (quert) der Ursachenforschung betrieb - scheinbar wurde es dem auch zu blöde, wundert mich nicht.

In diesem Sinne...........




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.10.2014 - 05:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hier muss ich Herrn Tom mal zustimmen.
Wer diese Liste nicht sehen will, der soll den Thread nicht lesen.

Wenn es bei meiner Stelvio mal soweit sein sollte habe ich Pech gehabt mit Kulanz...mein Vorbesitzer (der die Guzzi vom Händler nach 6 Monaten übernommen hat) war zu geizig ( trotz genug Kohle) für die 10.000er...

Hier noch mal ein "Danke schön" an die streitbaren Nachbarn auch wenn ich nichts davon haben werde falls es mich auch treffen sollte.
Aber man sieht halt auch, das es kkein flächendeckendes Problem ist...





Signatur
Gruß Manni

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 25.10.2014 - 10:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nochmal, Piaggio schafft Abhilfe !

Damit ist das Thema hier erledigt ,auch wenn´s einige hier nicht wahrhaben wollen !!!

Dieses Problem betrifft vielleicht 10% aller Stelvio´s , wenn überhaupt man braucht nicht´s unter den Teppich kehren,
aber ihr könnt dieses Forum auch umbenennen ,z.b. in Nockenwellen Schaden Forum !

Einigen wärs wahrscheinlich recht so

Gruß
Franz

[Dieser Beitrag wurde am 25.10.2014 - 12:27 von Guzzifranz aktualisiert]




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.10.2014 - 10:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Auch wer kein kulanz bekommt wenn es so weit ist, hat doch was dran das es die rollerkits uberhaupt gibt. Weil ich nach tausch mit originalteile es bei 10.000km mehr es noch mal hatte.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 25.10.2014 - 12:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    Auch wer kein kulanz bekommt wenn es so weit ist, hat doch was dran das es die rollerkits uberhaupt gibt. Weil ich nach tausch mit originalteile es bei 10.000km mehr es noch mal hatte.


Ja Paul, das stimmt, aber die Sache ist doch durch ,
es wird doch geregelt wenn´s Probleme gibt.

Also warum noch weiter darauf Rumreiten ?

Gruß
Franz

[Dieser Beitrag wurde am 25.10.2014 - 12:35 von Guzzifranz aktualisiert]




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.10.2014 - 14:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@Guzzifranz





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

More : [1] [2] [3] [4]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Nockenwellenschaden Ganesh87 2 stelvioforum
Liste aller betroffenen mit Nockenwellenschaden acecafe 377 stelvioforum
Class action um Nockenwellenschaden pauldaytona 29 stelvioforum
Kosten Nockenwellenschaden Mspguzzi 16 stelvioforum
Nockenwellenschaden in Afrika tryon 23 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank