Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4] [5]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 29.06.2014 - 17:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na also, wieder alles gut !


Nicht falsch verstehen, ich mag´s hald nicht wenn aus einem Einzelfall etliche Seiten werden .
Darum mein Einwand ! Mir ist schon klar, das mal was passieren kann, aber das muß ja nicht Seitenweise breit getreten werden
Gruaß
da Franz




Pinsionkel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.09.2014
Beiträge: 71
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.04.2017 - 14:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guzzivolker schrieb

    Hallo
    Ich habe letztes Jahr so wie es aussieht den selben Defekt gehabt.
    Lief auch nur noch auf einem Zylinder.
    Bei mir wurde der kompl.Kopf mit Nockenwelle usw gewechselt.
    Mein Händler hat gesagt die Schraube der Nockenwelle hat sich heraus gedreht.Kann natürlich auch sein, dass die sich zuerst lockert und dann bricht.

    Das ganze war bei km Stand von 5000 km.
    Seitdem ist alles ok., hatte aber zwei Monate kein Motorrad und war ganz schön sauer.



Hallo,
gehört nicht auch Guzzivolker auf die Liste der Motorschäden?




matzefisch 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.05.2015
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2017 - 05:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


jetzt frage ich mich noch, wie ein gehärteter mitnahmestift aus einer gehärteten welle rausgeschlagen werden kann, wenn die schraube abbricht und der kopf durchgekaut wurd. da fliegt einem doch eher der deckel um die ohren...
worauf ich hinauswill ist meine theorie, dass nicht zuerst die schraube abbricht, denn sie sieht nicht abgebrochen, sondern abgedreht aus. was wäre, wenn als erstes sich der mitnahmestift der welle löst? dann dreht das zahnrad vielleicht eine umdrehung weiter und zieht die schraube an, bis sie abreißt. dann fällt der ganze mist von der welle ab. allerdings ist die drehrichtung der welle mir nicht bekannt. der ventiltrieb bleibt natürlich stehen. ich habe gelesen, daß die ventile nicht gegen den kolben schlagen (oder andersherum). egal. ist das schon wieder eine fehlkonstruktion? eher nicht, sonst tritt es häufiger auf.

war nur so ein gedanke...





Signatur
oben klar und unten dicht - mehr wünsch ich mir im alter nicht

More : [1] [2] [3] [4] [5]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Motorschaden Nummer 2 Uhu 17 stelvioforum
Motorschaden mit 6.000 km? jfle 11 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank