Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
acecafe

Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2014 - 19:01 |  |
Hallo
auf dem Weg in die Französischen Alpen hat mich mein Motor leider im Stich gelassen .
Kurz vor Genf auf der Autobahn lief er nur noch auf einem Zylinder .
Also Notrufsäule Abschlepper Transporter gemietet geschlafen und wieder nach Hause .
Alle Hotels Storniert 650 Euro bezahlt für den Citroen Jumpi .
Zum Glück zahlt der ADAC den Mietwagen und das Hotel .
Heute mal den Schaden festgestellt
Zylinder Links Schraube der Nockenwelle zur Befestigung des Zahnrades abgerissen .
Kette kaputt lauter Brösel im Motor.
Der Rollenmotor ist Baujahr 06/2013 .
Ich werde mal den Guzzihändler den ich kenne am Dienstag anrufen und ihm den Motor bringen , Papiere und Serviceheft habe ich vom Motorrad , also ist noch 1 Jahr Garantie drauf .
Mal sehen was Guzzi sagt .
Der Trip wird aber wiederholt , ich halte euch auf dem Laufenden ,
Gruss Alex
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2014 - 21:13 |  |
Du bist aber auch ein Liebling der Götter...
Irgendwo meine ich schon mal was von einer losen Schraube gelesen zu haben. Muss mal suchen...
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2014 - 21:28 |  |
so ein Sch...., Alex.
Das tut mir leid für Dich. Hoffentlich gehts auf Garantie.
Signatur lg
Ferdi |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2014 - 22:17 |  |
da könnte man meinen, nun hat man schon die Rollenstössel, was
soll da noch kommen...
Mein Mitgefühl hast Du
Stefan
Signatur Modell 2011 |
pauldaytona

Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 08.06.2014 - 23:08 |  |
Sieht es aus das die Kopf abgebrochen ist, oder ist nicht mehr zu sehen was passiert ist weil alles zerstört ist?
Aber jedenfalls scheiße.
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 09.06.2014 - 06:07 |  |
Hallo Alex,
schade das es dich erwischt hat, hoffentlich klappt das mit der Garantie.
Man kann nur wünschen, daß es ein Einzelfall bleibt.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
acecafe

Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden | Erstellt am 09.06.2014 - 08:55 |  |
Hallo , Danke an alle .
Der Kopf der Schraube ist abgebrochen , zum Glück ist der Zylinderkopf Ventile Kolben ohne Beschädigung .
Die Schraube kostet 1,50 Euro der Schaden weit über 1500 .
Am Samstag baue ich ihn aus und zerlege den Motor , so wie es aussieht muss nur die Steuerwelle der Ketten plus der Antrieb links und rechts Neu .
Wenn ich Glück habe bekomme ich die Abgebrochene Schraube aus der Nockenwelle raus .
Ich mach nachher mal Bilder
Gruss Alex
|
Heinsch54

Status: Offline Registriert seit: 25.04.2012 Beiträge: 209 Nachricht senden | Erstellt am 09.06.2014 - 09:57 |  |
Hallo Alex , schade mit Deinem Gerät und den abgebrochenen Urlaub . Die Schraube die Du da beschreibst hat doch normalerweise nichts zu "halten" außer das Kettenrad . Oder?
Ich habe gestern eine Diskussion miterlebt über
Vibrationen am , im Motor und deren Zerstörungskraft. Und das bezogen auf zwei Zylinder Motoren .....BSA , Norton , Triumph et.
Überwiegend liegt der Verschließ in den Vibrationen.
In zusammen spiel mit einem bestimmten Drehzahlband.........
Signatur BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012
Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt.. |
Patti unregistriert
| Erstellt am 09.06.2014 - 10:26 |  |
Hallo Alex,
ist bei Dir doppelt Ka..e ausgerchnet im Urlaub.
Ich drück Dir die Daumen das es bei Dir reibungsloser mit der der Garantieabwicklung läuft als bei mir.
Gruss Achim
|
acecafe

Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden | Erstellt am 09.06.2014 - 11:13 |  |
Heinsch54 schrieb
Hallo Alex , schade mit Deinem Gerät und den abgebrochenen Urlaub . Die Schraube die Du da beschreibst hat doch normalerweise nichts zu "halten" außer das Kettenrad . Oder?
Ich habe gestern eine Diskussion miterlebt über
Vibrationen am , im Motor und deren Zerstörungskraft. Und das bezogen auf zwei Zylinder Motoren .....BSA , Norton , Triumph et.
Überwiegend liegt der Verschließ in den Vibrationen.
In zusammen spiel mit einem bestimmten Drehzahlband.........
|
Ja das wird ein Einzelfall sein 
Ich habe Jahrelang keine Pannen gehabt jetzt bald jedes Jahr
|