![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] [4] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
So, habe gerade mein Schmuckstück durchgesehen, Öl usw. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | |||
migge2 ![]() Status: Offline Registriert seit: 04.06.2009 Beiträge: 230 Nachricht senden |
Servus Carsten! | |||
Uhu Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden |
Hi hasibutz, Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS | |||
acecafe Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden |
Habe meins bei 20tkm rausgeschmissen und gegen ein Kegelrollenlager von SKF getauscht . | |||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
So, Gabel ist ausgebaut. Unteres Lager ist völlig verrostet, war wohl zu wenig Fett dran. Interessanterweise sieht man innen am Gabelrohr, wie hoch das Wasser im Lenkkopf stand. Wie es reinkam? Keine Ahnung...ich benutze zwar einen Dampfstrahler, aber nicht auf die Lagersitze. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | |||
Guzzireiter Status: Offline Registriert seit: 22.07.2010 Beiträge: 190 Nachricht senden |
..meine erhält nach 20000 km auch neue lenkkopflager. Signatur Grüße aus der Schwalm Erhard | |||
centauroernst Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden |
Hallo Carsten, Signatur mfg centauro_ernst www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de | |||
silvermen ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden |
Tach auch, Signatur Bis denn charly -------------------------------------------- Stelvio 8V 2011 Moto Guzzi will never die | |||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Ich könnte jetzt schreiben: Mach es wie wir - schau in die Teileliste! Obwohl das Zauberwort mit den 5 Buchstaben und den 2 T (ich meine nicht "flott"!) nicht zu lesen war, hier die Info zu den Originallagern: ist seit 2008 der gleiche Mist drin, genau so ein Fahrradlager (Zitat Ernst) wie bei fast allen neuen Guzzis und Aprilias. NTN SF07A22PX1. Kosten etwa 70,-- plus Sicherungsplatte plus vorsichtshalber ein Staubschutzring plus Fett, gesamt etwa 100,-- Teile. Dauert 3-4h und kostet bei Nichtschraubern also entsprechend Werkstatt. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | |||
acecafe Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden |
35x55x14 |
More : [1] [2] [3] [4] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Lenkkopflager | Guzzireiter | 10 | stelvioforum |
Lenkkopflager | WILLIBAER | 11 | stelvioforum |
Lenkkopflager | Basser | 12 | stelvioforum |
Einstellung Lenkkopflager | heubi1 | 4 | stelvioforum |
Garantie verweigert bei Lenkkopflager | hasibutz | 10 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr |
6 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |