Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

monstermanni 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.04.2012 - 20:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
in der Aprilausgabe der Motalia steht ein Bericht über eine von Dynotec optimierte Stelvio.
Die Leistungsdaten hören sich nicht schlecht an, 106 PS und 127 NM.
Der Aufwand dafür ist auch überschaubar und kostet nicht die Welt.
Bei der höchsten Leistungsstufe soll die Stelvio 117 PS und 132 NM abdrücken!!





Signatur
Lieber lieber Guzzi-Gott, bitte halt die Guzzi flott, schenk mir Kurven jeden Tag und alles was ich sonst noch mag!

Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.04.2012 - 12:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tja, und für die kostenlose Werbung musste Herr Jens Hoffmann keinen Cent bezahlen...





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.04.2012 - 12:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Cantaloop schrieb

    Tja, und für die kostenlose Werbung musste Herr Jens Hoffmann keinen Cent bezahlen...



aber kein Link, deshalb rechtlich unbedenklich





Signatur
lg
Ferdi

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.04.2012 - 14:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ach die viele malen das herr Daes hier positiv erwahnt ist kosten ihm auch nichts.
Muss sagen die zahlen sagen mir nichts. Hinterrad ps, Kurbelwelle? Und es gibt mehrere die die zahlen erziehlen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Mirko 



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 62
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.04.2012 - 18:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Halten die Serienteile(Kardan,Gtriebe usw) den Leistungsanstieg aus?

Grüße Mirko




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.04.2012 - 20:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mirko schrieb

    Halten die Serienteile(Kardan,Gtriebe usw) den Leistungsanstieg aus?

    Grüße Mirko

Soviel extra ist es nicht und so often wird es nicht genutzt. Mein Daytona hat 115ps am rad, sicher 20 mehr wie orginal, und auch viel mehr drehmoment, die hat noch nichts kaputgemacht vom v11 getriebe.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Guzzitom ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2012
Beiträge: 55
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.04.2012 - 22:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich werde demnächst berichten....
Umbau ist angeleiert!
Ich denke der Jens hat ebenfalls viel Erfahrung und
die Leistungsangaben sind interressanter als vom Däs.
Kosten sind in etwa gleich zudem spielt bei mir die Entfernung eine Rolle.

Ich werde berichten.
Ciao
Thomas




centauroernst 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 225
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2012 - 22:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

im mo 6.2012 ist das ganze etwas genauer beschrieben. klingt wirklich interessant.

- auspuffsammler 150 euro
- endtopf 840 euro
- ecu umprogrammieren 340 euro (im gegensatz zum PV V, knappe 400 euro)

ob das sein muss: ?
- batterie
- bremsbeläge vorne
- getriebeöl

aber eine frage ist dann doch aufgetaucht:
auch die bremsbeläge werden ausgetauscht. wie verhält sich dieser tausch in beziehung zur abs-regelung ?

mfg
ernst





Signatur
mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2012 - 22:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die ABS kennt kein bremsbelagen, er messt nur ob die räder blokkieren. Wenn das ist, lockert er die bremse. Ich hab immer noch vor, mehr bissige belage ein zu bauen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



<uwe.v11>
unregistriert

...   Erstellt am 17.06.2012 - 21:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hab mit Hofmann gesprochen.
gilt nur für die neue Stelvio,mit dem 32 Litertank.
für die Vorgänger hat ers noch nicht gemacht...
uwe




More : [1] [2] [3] [4]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Stelvio TT => Stelvio NTX Uhu 0 stelvioforum
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
Dynotec, Däs oder Lamparth ? kusi59 19 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:12 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi stelvio dynotec | stelvio dynatec | preis dynotec stelvio | dynotec
blank