Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.12.2015 - 18:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michel,

wenn ich losfahr sag ich zu meiner besseren Hälfte: "Schatz, tank mir doch bitte die Guzzi mit 5ltr." und schwupps hab ich Sprit drin!

Meistens macht sie mir auch noch das Helmvisier sauber und die Mücken am Windschild weg.
Und die Handschuhe und Helm liegen auf dem Holzofen zum anwärmen.

Also, ich kann sehr spontan sein!
Gruß
Werner




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.12.2015 - 19:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Haste jetzt schon Drogen genommen?





Signatur
Gruß Manni

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.01.2016 - 11:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das problem kann beim kleinen 17 liter tank nicht sein, weil da die tank unter ein verkleidung ist.
Die 32 liter tank hab ich noch nie von solche probleme gehört. Meine beleibt voll, und wachst nicht. Bei die altere Guzzi modelle gab/ gibt es probleme damit. Kann sein dass die kunststoff doch geändert ist?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



landei 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.08.2015
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.01.2016 - 17:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hatte meinen Tank gerade abgebaut um die Oxford-Heizgriffe an die Originalverkabelung anzuschließen. Da passte alles wunderbar. Die hinteren Schrauben sitzen genau in der Mitte der Langlöcher. Der Tank ist halb voll, ich Tanke allerdings nur Super oder Superplus.

Bei meiner Tiger von 1996 ist der Tank dagegen mächtig gewachsen, so dass ich die Langlöcher zur Befestigung nacharbeiten musste. Ohne Nacharbeit hätte ich die Schrauben nicht mehr an den Gewinden ansetzen können.

Grundsätzlich muss man wohl mit der Tankdehnung rechnen. Ich würde den Zustand dann aber lassen. Wenn der Tank im Wechsel wächst und schrumpft dürfte der Lack rissig werden.





Signatur
landei

Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.01.2016 - 18:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


In Super sind 5% Ethanol...





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.01.2016 - 19:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Cantaloop schrieb

    In Super sind 5% Ethanol...


Bis zu 5% im Super und Super +.
(Bis auf Aral Ultimate 102 und Total Excellium Super, die sollen pur sein.





Signatur
Gruß Manni

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Tank 19 stelvioforum
2011 tank pauldaytona 58 stelvioforum
Sicherungsring Benzinleitung am Tank sagsi 15 stelvioforum
Unterdruck im Tank? Strato 3 stelvioforum
Tank mit Benzinpumpe hudson 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank