Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

<Alex>
unregistriert

...   Erstellt am 23.04.2011 - 11:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,

ich hätt da mal ne Frage... weiß jemand von Euch, oder der Tank vom 2011er Modell (der mikt den 32l) auch an das 2008er Modell passt?? Find die 18l doch ein Wenig knapp bemessen

Gruß Alex




migge2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2011 - 11:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sehr gute Frage!
Würde ich auch gerne wissen!
Danke für Antworten.
Gruß
Michael




Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2011 - 12:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da bin ich auch mal mächtig gespannt. Mein Freundlicher will's austüfteln, sobald er die neue hat. Will mich auf dem laufenden halten...

Wenn ich die Ersatzteillisten nebeneinanderlege, dann wird wohl einiges an Verkleidungsteilen fällig werden. Billig wird's also sicher nicht.




<Alex>
unregistriert

...   Erstellt am 23.04.2011 - 20:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tja, da hams die GS-Treiber einfacher,.. da gibt's Zubehör ohne Ende für...




migge2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2011 - 20:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tja das stimmt!
Problem: die müssen aber eben GS fahren
Gruß
Michael




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2011 - 20:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na, aber nützen tut´s ihr nix...der ist von sich selbst so langweilig, die läßt sogar die Tutteln hängen.

Für die Stelvio gibt es auch ziemlich viel Zubehör, auch einen Zusatztank, der sicherlich wesentlich billiger als ein Umbau ist. Leider ohne TÜV bislang.

Ich denke, es ist billiger, sich gleich eine Neue zu holen und die alte zu verkaufen. Die neue hat auch eine andere Airbox und noch ziemlich viele andere Dinge vor der Sitzbank...ich komme überschlägig und auf die Schnelle nachgeschaut bei den 2008er Teilepreisen schon auf etwa 3000,-- und das ist zu viel für das bißchen Sprit.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2011 - 21:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So weit zu sehen ist im teilekatalog, geht es. Aber mann braucht viel teile. Wurde mich nicht wundern wenn es zusammen 2000 euro ist. Beim 2008 model kommt noch die luftfilterkaste mit anbauteilen dabei.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



<Alex>
unregistriert

...   Erstellt am 23.04.2011 - 22:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Dann werden die 18l wohl reichen müssen... sonst hab ich zwar nen großen Tank aber keine Kohle mehr zum Füllen




Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2011 - 23:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich bleibe auch bei meiner Diva. Dicke Standrohre und ein Auftritt wie ein Gebirge, dabei bleibt's. Ich habe zwei Fuel Friends, für alle Fälle, die werden irgendwo festgeklettet, das muß dann reichen.

Wenn ich ein praktisches Mopped wollte, wäre ich bei der V-Strom geblieben. Wollte ich ein angeblich gutes, hätte ich die GS. Ich wollte eine Maschine, die an- und aufregt. Una bella macchina.

[Dieser Beitrag wurde am 23.04.2011 - 23:03 von Gelfling aktualisiert]




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.04.2011 - 23:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Hallo zusammen,

    ich hätt da mal ne Frage... weiß jemand von Euch, oder der Tank vom 2011er Modell (der mikt den 32l) auch an das 2008er Modell passt?? Find die 18l doch ein Wenig knapp bemessen

    Gruß Alex



Kann ich mir fast nicht vorstellen.
In der MO 5/2011 steht, daß die Airbox wegen des größeren Tanks weichen musste.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
2011 tank pauldaytona 58 stelvioforum
Unterdruck im Tank? Strato 3 stelvioforum
Tank mit Benzinpumpe hudson 0 stelvioforum
Wächst der Tank? wadwer 15 stelvioforum
2011 mit Speichenrädern und 18 lt. Tank? 3 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank