Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2013 - 16:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ist ein Bajonett mit Drucksicherung. Also Schutzbrille (Benzin in den Augen ist wegen der entfettenden Wirkung etwas unschön) und Lappen, dann MÜSSTE es sein (Vorsicht alter Mann! Schlechtes Erinnerungsvermögen!!!) reindrücken, Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn, rausziehen. Keine Gewalt!!! Sind etwas kostspielig, diese Teile...den Schlauch gibt es nur komplett für 40,-- und die Pumpe mit Deckel usw. kostet dann fast 600,--





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2013 - 17:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Carsten,

danke für den Hinweis!
Wenn ich die Preise so lese, war meine Vorsicht (oder besser gesagt meine Angst) nicht unbegründet.
Ich hab' an dem Teil einige Minuten rumgewerkelt, aber den richtigen Dreh nicht gefunden. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich im Uhrzeigersinn gedreht (oder versucht zu drehen).

Ich habe bisher nur alte Autos repariert, und da war zum einen eine gewisse Brachialität dringend erforderlich und die Ersatzteile deutlich günstiger zu bekommen.

Bei einer neuen Maschine bin ich (noch) sehr vorsichtig .. zu vorsichtig. Aber auch das wird sich ändern ...

Gruß,
Wolfgang




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2013 - 17:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


silvermen schrieb

    Hallo Wolfgang,

    das wichtigste ist, bevor Du versuchst, einen Lappen drum wickeln. Es ist etwas Druck auf der Leitung.

    Dann (hoffentlich krieg ich das jetzt noch auf die Reihe) den Schlauch reindrücken und den Ring ziehen oder drücken, dann kommt der Anschluß von alleine.



Ok, werde das in den nächsten Wochen nochmal probieren. Der kleine schwarze Plastikring liegt an der Einheit an ... also wird es wohl auf ziehen hinauslaufen.

Ein zweites Mal gebe ich nicht klein bei ...




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2013 - 17:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb


    reindrücken, Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn, rausziehen. Keine Gewalt!!!




Hallo Wolfgang,

der junge Mann Carsten hat ein besseres Erinnerungsvermögen als ich, daher mach es wie er es beschrieben hat.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2013 - 19:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


silvermen schrieb

    Hallo Wolfgang,

    der junge Mann Carsten hat ein besseres Erinnerungsvermögen als ich, daher mach es wie er es beschrieben hat.


Naja, Carsten hat noch das 2009er Modell ... wer weiss, ob Guzzi nicht wieder was geändert hat?!

Ich werde dann berichten ... dauert aber erstmal noch ein paar Wochen. Ich will nicht im München auf der Straße schrauben, sondern nutze dazu die Besuche bei meiner Mutter. Ruhiger Hinterhof mit vollausgestatteter Garage ...




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2013 - 20:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe meinen Tank noch nie ausgebaut...

Nur beim 2012er dabeigewesen.

Und was macht Ihr jetzt???





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.08.2013 - 21:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Ich habe meinen Tank noch nie ausgebaut...

    Nur beim 2012er dabeigewesen.

    Und was macht Ihr jetzt???


Sch... - ja, das hattest du erwähnt. Ich werde langsam alt ...




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.07.2014 - 18:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich wollt euch nur mitteilen, dass bei meiner die Methode "drück-dreh-zieh" nicht funktioniert. Nachdem ich mich 10 Minuten damit gespielt habe, aber nicht einmal den Ansatz eines Erfolgres zu verzeichnen hatte, hab ich meinen Sohn=2-Rad-Mechaniker in einer KTM/Triumph/Ducati-Werkstatt zu Hilfe gerufen.
Beim Benzinanschluss an die Benzinpumpe ist bei meiner MY2011(32 l Tank) kein Bajonettartiges Ding verbaut. Der 90°-Grad Plastiknippel,an dem der Benzinschlauch hängt, kann nach oben gezogen werden, wenn man mit einem kl. Schraubenzieher die 4 Plastikschnapper im Steckerdrinneren, einen nach dem anderen, wegdrückt, die den Nippel in Position halten.
Mit Drehen und Ziehen geht da wirklich nix.



[Dieser Beitrag wurde am 18.11.2014 - 23:09 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.07.2014 - 21:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi, wenn die die pumpe im hand hast kannst du doch einfach die wiederstand massen weil die die schwimmer bewegst? Berich was die haben soll ist im werkstatt handbuch. Ich hab die stahldraht so gebogen das es sehr lange dauert vor die erste balke weg ist. Am anfang hat er bei halbvoll schon reserve angegeben.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.07.2014 - 00:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hätte man das Poti etwas verändern können?
Drahtbiegen durch die Einfüllöffnung hat nicht geklappt.
Wahrscheinlich ist das ein Federstahl.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Probleme mit der Tankanzeige monde20 5 stelvioforum
Tankanzeige spinnt redbonsai 9 stelvioforum
Tankanzeige - Reserve Heinsch54 13 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank